Was muss sterilisiert werden?
- Feierschwein
- Einsteiger
- BeitrÀge: 75
- Registriert: 3. Mai 2010, 14:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Was muss sterilisiert werden?
Okay danke, ich weiĂ nicht ob das was ausmacht aber ich hab Lasius niger.
Also da es eh nur 2 Möglichkeiten gibt und die Meinungen doch auseinander gehen werde ich es wahrscheinlich machen, zumindest mal beim Sand und eventuelles GrĂŒnzeug. Oder doch nicht?
Also da es eh nur 2 Möglichkeiten gibt und die Meinungen doch auseinander gehen werde ich es wahrscheinlich machen, zumindest mal beim Sand und eventuelles GrĂŒnzeug. Oder doch nicht?
-
- Halter
- BeitrÀge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#10 AW: Was muss sterilisiert werden?
Mit Insektiziden und anderen Giften behandelte Pflanzen mĂŒssen selbstverstĂ€ndlich gereinigt werden - wenn das ĂŒberhaupt ausreicht.
Was erhoffst du aber, durch das Sterilisieren anderer GegenstÀnde zu erreichen?
Was erhoffst du aber, durch das Sterilisieren anderer GegenstÀnde zu erreichen?
- Wolfi
- Halter
- BeitrÀge: 400
- Registriert: 27. April 2010, 23:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: Was muss sterilisiert werden?
Also ich persönlich, wĂŒrde fast alles ausbacken oder ĂŒberbrĂŒhen was aus der Natur kommt. Aber nur, wenn man es trocknen kann. Beispiel eine Dekowurzel, wenn du die nicht selber kaufen möchtest, sondern aus dem Garten nimmst, dann auf jeden Fall auskochen, und komplett trocknen lassen. Wegen Schimmel und so.
So wĂŒrde ich es machen, aber die Meinungen sind verschieden. Tuh das, was du meinst.
So wĂŒrde ich es machen, aber die Meinungen sind verschieden. Tuh das, was du meinst.
- Feierschwein
- Einsteiger
- BeitrÀge: 75
- Registriert: 3. Mai 2010, 14:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Was muss sterilisiert werden?
Ich weiĂ halt auch nicht, in der Natur kocht den Ameisen auch niemand was vor. Nur wen da ein Volk stirbt fĂ€llt es nicht auf, wenn bei mir alle Umfallen wĂ€re das natĂŒrlich traurig. Und in der Natur sind sie es quasi gewohnt hier ist es dann doch was anderes... hmm
- Wolfi
- Halter
- BeitrÀge: 400
- Registriert: 27. April 2010, 23:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#13 AW: Was muss sterilisiert werden?
Also wenn du so verzweifelt bist, gib lieber etwas Geld aus, und bestell dir den Sand und die Dekoartikel bei einem Ameisenshop. Dann machst du auch nichts falsch. Die Futtertiere (egal ob gekauft, oder selbst gefangen) ĂŒberbrĂŒhen. Alleine den Tierchen zu liebe.
-
- Halter
- BeitrÀge: 1729
- Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Was muss sterilisiert werden?
Japp, es war doch nur eine Frage der Zeit, bis der Spezialsand der Shops ins Spiel kommt
Also, es ist doch ganz einfach:
willst Du auf Nummer sicher gehen?
Dann wird alles gebacken, was Du ins Formi schleppst!
Terrariensand aus dem Zoohandel brauchst Du meist nicht mehr backen, weil der bereits aufbereitet wurde... ebenso wie die meiste Blumenerde (steht auf dem Beutel)!
Nur wenn der Sand im Zooladen offen gelagert wurde, sollte er doch in den Ofen!
Bei Beiden wird es kein Schimmel geben...
Hölzer, Ăste und BlaBlubb sind abzubacken, da etliche relevante "SchĂ€dlinge" gerade in bodennahen Bereich lungern und im Backofen vernichtet werden.
Gasbeton/Ytong sollte nur gebacken weden, wenn der Stein vorher feucht gelagert wurde.. Abtöten von bakterien, Moosen, Pilzen und was sich sonst noch einnisten konnte.
Wie gesagt, kannst Du abbacken... musst es aber nicht.
Durchaus kannst Du lange GlĂŒck haben, und Dir keine SchĂ€dlinge oder NervensĂ€gen einhandeln.
Also, es ist doch ganz einfach:
willst Du auf Nummer sicher gehen?
Dann wird alles gebacken, was Du ins Formi schleppst!
Terrariensand aus dem Zoohandel brauchst Du meist nicht mehr backen, weil der bereits aufbereitet wurde... ebenso wie die meiste Blumenerde (steht auf dem Beutel)!
Nur wenn der Sand im Zooladen offen gelagert wurde, sollte er doch in den Ofen!
Bei Beiden wird es kein Schimmel geben...
Hölzer, Ăste und BlaBlubb sind abzubacken, da etliche relevante "SchĂ€dlinge" gerade in bodennahen Bereich lungern und im Backofen vernichtet werden.
Gasbeton/Ytong sollte nur gebacken weden, wenn der Stein vorher feucht gelagert wurde.. Abtöten von bakterien, Moosen, Pilzen und was sich sonst noch einnisten konnte.
Wie gesagt, kannst Du abbacken... musst es aber nicht.
Durchaus kannst Du lange GlĂŒck haben, und Dir keine SchĂ€dlinge oder NervensĂ€gen einhandeln.
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!
- supi004
- Halter
- BeitrÀge: 272
- Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#15 AW: Was muss sterilisiert werden?
Hallo
Also ich persönlich habe nie etwas sterilisiert und auch Futtertiere, egal ob gekauft gefangen und selbst gezĂŒchtet, habe ich schon seit Anfang des Jahres nicht mehr abgebrĂŒht. Mit einem gezielten Stich dort hin wo bei den Insekten die Nerven alle zusammen laufen kann man sie schnell und einfach töten; ich wĂŒrde sogar sagen das es Tiergerechter ist als sie in heiĂes Wasser zu werfen.
Naja und meinen Ameisen geht es prima..... es dĂŒrften um die 1000 StĂŒck schon sein und ich hatte auch noch nie irgendwelche Probleme.
Ich denke das bessere Mittel gegen SchÀdlinge ist eine gute, Tiergerechte und vor allem Naturnahe Haltung. So halte ich auch andere Tiere und siehe da alles geht es klasse
Aber musst du wissen was du alles keimfrei haben willst.
Ich muss da immer an die besorge Mutter denken, die mit Desinfektionsspray durchs Kinderzimmer rennt und alles sauber macht...... und gerade deswegen ist das Kind am ende viel öfter krank :P
Also ich persönlich habe nie etwas sterilisiert und auch Futtertiere, egal ob gekauft gefangen und selbst gezĂŒchtet, habe ich schon seit Anfang des Jahres nicht mehr abgebrĂŒht. Mit einem gezielten Stich dort hin wo bei den Insekten die Nerven alle zusammen laufen kann man sie schnell und einfach töten; ich wĂŒrde sogar sagen das es Tiergerechter ist als sie in heiĂes Wasser zu werfen.
Naja und meinen Ameisen geht es prima..... es dĂŒrften um die 1000 StĂŒck schon sein und ich hatte auch noch nie irgendwelche Probleme.
Ich denke das bessere Mittel gegen SchÀdlinge ist eine gute, Tiergerechte und vor allem Naturnahe Haltung. So halte ich auch andere Tiere und siehe da alles geht es klasse
Aber musst du wissen was du alles keimfrei haben willst.
Ich muss da immer an die besorge Mutter denken, die mit Desinfektionsspray durchs Kinderzimmer rennt und alles sauber macht...... und gerade deswegen ist das Kind am ende viel öfter krank :P
- NIPIAN
- Halter
- BeitrÀge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#16 AW: Was muss sterilisiert werden?
Hoi,
Du weiĂt, dass die Dinger ein Strickleiternervensystem haben? Vermutlich hast Du eine Kunst entwickelt, mit einem Stich mehrere Ganglien auf einmal zu zerstören.
Na ja, zumindest stichst Du auf die Bauch- und nicht auf die RĂŒckenseite. Die meisten Unwissenden (wollte ursprĂŒnglich Pseudowisser schreiben) nehmen das Strickleiternervensystem unter dem RĂŒckenchitin an.
supi004 hat geschrieben:Mit einem gezielten Stich dort hin wo bei den Insekten die Nerven alle zusammen laufen kann man sie schnell und einfach töten
Du weiĂt, dass die Dinger ein Strickleiternervensystem haben? Vermutlich hast Du eine Kunst entwickelt, mit einem Stich mehrere Ganglien auf einmal zu zerstören.
Na ja, zumindest stichst Du auf die Bauch- und nicht auf die RĂŒckenseite. Die meisten Unwissenden (wollte ursprĂŒnglich Pseudowisser schreiben) nehmen das Strickleiternervensystem unter dem RĂŒckenchitin an.