Warum tun meine Camponotus ligniperda das?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Mimi84
Halter
Offline
Beiträge: 268
Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Warum tun meine Camponotus ligniperda das?

Beitrag von Mimi84 » 1. Juni 2010, 16:59

Also meine kleine Kolonie ist nun schon zum 3. mal umgezogen, beim ersten mal in die Farm, vermutlich weil das Reagenzglas in dem sie geliefert wurden zu dreckig schon war. Dann in den Verbindungschlauch wo sie eine ganze weile wohnten, und seit gestern nun in dem von mir reingelegten sauberen Reagenzglas was ich von Anfang an angeboten habe.
Nun ist leider ein Arbeiterin verstorben seit gestern, vor dem Umzug ins Reagenzglas. Diese wurde umgehend in den Verbindungsschlauch gebracht und bearbeitet.Am späten Abend ist die kleine Kolonie samt Königin ins neue Reagenzglas umgezogen.
Auch die tote Arbeiterin wurde wieder mitgenommen ?( -Warum nur?



FALLout
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 2. April 2009, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Warum tun meine Camponotus ligniperda das?

Beitrag von FALLout » 1. Juni 2010, 17:54

Also ein Umzug ist eigentlich ein Zeichen dafür das ihnen am aktuellen Nest irgend was nicht passt. Bzw. der neu gewählte Standort doch irgend welche Vorteile verspricht. Was genau da nun vorliegt kann man nicht so leicht sagen, ein paar Eckdaten wären da schon förderlich. (Kolonie Größe, Luftfeuchtigkeit, Wärme, wird evtl. ein Bereich durch Sonne oder Lampe zeitweise erwärmt? etc.)



Mimi84
Halter
Offline
Beiträge: 268
Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Warum tun meine Camponotus ligniperda das?

Beitrag von Mimi84 » 1. Juni 2010, 18:46

Eigentlich bezog sich meine Frage auch darauf warum sie ihre verstorbene Arbeiterin beim Umzug mitnehmen.
Ich habe Tagsüber eine Sun glo Lampe an.Temperatur liegt etwa bei 20°C. Was natürlich leicht schwankt.
Sie leben im dem ANSTORE Starter Set L.
Ich gehe mal auch davon aus das meine Kolonie sicher ihre Gründe hat warum sie umgezogen sind. Aber das mit der verstorbenen Arbeitrin versteh ich nicht, warum sie die mitgenommen haben:confused:.



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
Beiträge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#4 AW: Warum tun meine Camponotus ligniperda das?

Beitrag von Intro » 1. Juni 2010, 18:50

Manchmal versteht man seine Ameisen auch nicht. Gestern hat eine meiner Arbeiterinnen eine tote Arbeiterin durch die Arena geschleppt. Dann lag sie vor dem Ytong und zu guter letzt in der Wasserschüssel;)



FALLout
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 2. April 2009, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Warum tun meine Camponotus ligniperda das?

Beitrag von FALLout » 1. Juni 2010, 18:54

Ich hatte bisher nur eine tote die ich bemerkt habe und die wurde dann in den Honig getan. Bei deinen könnt es sein das sie die noch verwerten möchten *G*



Mimi84
Halter
Offline
Beiträge: 268
Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Warum tun meine Camponotus ligniperda das?

Beitrag von Mimi84 » 1. Juni 2010, 19:00

Sowas habe ich mir auch schon gedacht. Aber sicher bin ich mir halt nicht. Sie wird auch nicht ständig bearbeitet, manchmal liegt sie einfach nur im Nest, und dann gehts wieder los das sie betüddelt wird.

Ich vermute auch das es die jenige ist die vor ein paar Tagen in den Honig gefallen ist, diese wollte dann verklebt mit Honig und Sand noch immer die Scheibe hochlaufen und fiel dann immer runter.
Den Honig habe ich dann weiter nach innen gestellt damit sowas nicht nocheinmal passiert. Vielleicht lecken sie ja noch den Honig ab? Aber es steht ja frischer in der Arena.:confused:



FALLout
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 2. April 2009, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Warum tun meine Camponotus ligniperda das?

Beitrag von FALLout » 1. Juni 2010, 19:06

tjoar warum vor die Tür gehen wenn man noch was im Kühlschrank hat? ;)



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#8 AW: Warum tun meine Camponotus ligniperda das?

Beitrag von Maddio » 1. Juni 2010, 19:12

Hi Mimi84!

Hört sich ein bisschen nach dem "Totlaufen" an, was bei Camponotus ligniperdus öfter vorkommt. Ich konnte das jedenfalls bei meiner Kolonie schon häufiger beobachten, dass die Tiere bevor sie sterben wie von der Tarantel gestochen durch die Arena laufen. Meistens putzen sie sich dann auch überhaupt nicht mehr, was ja auch zu deiner Beschreibung passen würde. 1-3 Tage nach diesem Verhalten sterben sie dann.

Mit nicht verdünntem Honig sollten die Großen Camponotus eigtl zurechtkommen, ohne dauerhaft zu verkleben. Kommt es doch mal vor, besteht meist Hoffnung, in dem man die Arbeiterin mit einer Federstahlpinzette greift und in Wasser hält und kurz herumbewegt. Dann wieder in die Arena geben und für gewöhnlich gehts der Arbeiterinn nach kurzer Zeit wieder bestens. Ersticken tun sie jedenfalls nicht so schnell.

Sonst würd ich mir nicht zuviele Gedanken machen. Meine Camponotus verwerten auch gerne tote Arbeiter, obwohl genug Eiweiß angeboten wird. Und dass sie öfters umziehen würd ich auch nicht zu eng sehen. Immerhin heißt das ja auch, dass sie Alternativen zum Nisten haben und deshalb probieren sie erstmal etwas herum.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“