Bestimmung: Myrmica? [Myrmica cf. ruginodis]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
BeitrÀge: 379
Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#1 Bestimmung: Myrmica? [Myrmica cf. ruginodis]

Beitrag von Igl96 » 31. Mai 2010, 20:11

Hallo,

Diese Ameise fand ich auf einem Spielplatz in einer Eichel.
Ich war dort gezielt auf Ameisensuche.

Ort: Bayern nahe MĂŒnchen; Waldrand, schattiger Platz, eher trocken
Zeit: 17:00
GrĂ¶ĂŸe:5mm

Bild
Bild
Bild
Bild

Danke,
Igl96


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Bestimmung-Myrmica cf.

Beitrag von NIPIAN » 31. Mai 2010, 22:32

Hoi,

GrĂ¶ĂŸe:0,5mm

Selbst 5mm sind sehr pauschal.

Myrmica sp.
  • Petiolus und Postpetiolus -> Myrmicinae
  • Postpetiolus medial an Gaster ansetzend + Propodeum mit spitzen Dornen -> Myrmecina
  • FĂŒhler 12-gliedrig + Propodeum mit langem Dorn -> Myrmica

Die Photos geben fĂŒr mich nicht genĂŒgend her, um eine echte Artbestimmung durchzufĂŒhren.



Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
BeitrÀge: 379
Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#3 AW: Bestimmung-Myrmica cf.

Beitrag von Igl96 » 31. Mai 2010, 22:36

Hallo NIPIAN,

Danke fĂŒr deinen
Hinweis.
Es sind 5-6mm.

Danke fĂŒr die Hilfe,
Igl96


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
BeitrÀge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Bestimmung-Myrmica cf.

Beitrag von jkiefer » 1. Juni 2010, 12:50

Hallo Igl96,

am ehesten wĂŒrde ich noch zu Myrmica ruginodis tendieren, aber die Bilder sind leider nicht gut genug um mich festzulegen (Die wichtigen Details sind leider alle nicht besonders gut zu erkennen, oder aus ungĂŒnstigen Blickwinkeln aufgenommen).
Deshalb wĂŒrde ich bei Myrmica sp. bleiben!

Lg


<< NĂŒtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂŒtzliche Links >>

"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...

Benutzeravatar
Jonko
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 72
Registriert: 24. April 2010, 17:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bestimmung: Myrmica?

Beitrag von Jonko » 2. Juni 2010, 11:24

Ich tendiere(n) nach den Bildern ein bißchen nach zu Myrmica rubra.
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Myrmica_rubra

  • Arbeiterinnen: 4 - 6 mm
  • Königinnen: 6,5 - 7,5 mm
  • MĂ€nnchen: 4 - 5 mm
obwohl Myrmica ruginodis ist auch eine Möglichkeit ist. Bitte genaue(r)res Bildma(t)terial wenns geht.


Ich halte Myrmica rubra

Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
BeitrÀge: 379
Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6 AW: Bestimmung: Myrmica?

Beitrag von Igl96 » 2. Juni 2010, 14:33

Hier die neuen Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Bestimmung: Myrmica?

Beitrag von Clypeus » 2. Juni 2010, 15:19

Hallo- ich bin mir mit meiner Bestimmung zwar nicht sicher, aber ich vermute, dass es sich um Myrmica rubra handelt, da der Petiolus laut dem Seifert eher abgerundet und nicht so klotzig ist wie bei Myrmica ruginodis. Bei M. ruginodis fÀllt der Petiolus auch plötzlich nahezu stufenartig ab, was ich persönlich jedenfalls auf dem ersten Bild nicht erkennen kann.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Bestimmung: Myrmica?

Beitrag von Boro » 2. Juni 2010, 17:19

Hallo Igl96!
Ich betone ausdrĂŒcklich, dass es sich hier um einen Bestimmungsversuch handelt, weil man etliche Myrmica spp. nach Bildern (meiner Meinung) nicht unterscheiden kann.
Ganz abgesehen davon sind etliche Einzelheiten, wie etwa die OberflÀchenskulptur nur zu erahnen.
Ich bin am ehesten fĂŒr Myrmica ruginodis.
DafĂŒr sprechen folgende Punkte:
Die Vorderkante des Petiolus ist fast lotrecht ansteigend und bildet mit der PetiolusoberflĂ€che etwa einen rechten Winkel. Die RĂŒckseite ist mit einer erkennbaren kleinen Stufe nach hinten abfallend. Der Postpetiolus ist sehr massiv, was mir ein wenig zu denken gibt.
Die Propodealdornen sind lang und leicht divergierend im Anstieg. Außerdem leicht gebogen.
Der Postpetiolus ist gefurcht (so weit man das erkennen kann).
Die Kopfform ist relativ breit.
Weitere Einzelheiten, wie die Behaarung od. die Leisten an der Scapusbasis kann ich nicht erkennen.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“