Hallo Ameinsenforum-User,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe Ende Januar eine Camponotus ligniperda
Königin in einem Reagenzglas erhalten (von antstore.de) das Glas war im hinteren Teil mit getränkter Watte ausgestopft, wo man auch viel Flüssigkeit sehen konnte.
Da es Ende Januar noch recht strenger Winter war und entsprechend kalt, hat sich die
Königin(g
) anfangs sehr träge verhalten, hat aber trotzdem nur einige Tage später schon einige Eier gelegt, die auch in den Wochen danach schnell an Größe gewonnen haben und die
Königin(g
) war auch sehr aktiv in der Zeit... so bis Anfang / Mitte März. Ich hatte im Forum gelesen, dass man die
Königin(g
) eigtl im Reagenzglas belassen soll bis die ersten Arbeiter schlüpfen und nicht stören soll... also habe ich gewartet und gewartet und dachte Ende März wäre es soweit, die Eier waren dick und gelb und schon etwas faltig. Anfang April war ich dann eine Woche in Urlaub und war mir eigtl sicher, dass etwas schlüpfen muss. Aber leider nicht :-( die Eier wurden auch nach meiner Rückkehr immer dunkler und eingefallener, die
Königin hatte mittlerweile auch neue kleine Eier gelegt.
Das Problem ist: bis heute! ist nichts geschlüpft
ich habe dann aus Verzweiflung das Reagenzglas geöffnet und in eine geschlossene Arena gelegt, damit die
Königin(g
) auch mal aus dem Glas heruaskann und ich hatte den Eindruck als würde die Watte im Glas schimmeln. Zusätzlich habe ich die Arena mit einem dicken Tuch abgedeckt (das Reagenzglas war auch immer zugedeckt bis auf einige wenige mal wo ich nachgeschaut habe ob doch etwas geschlüpft ist) Leider ist nun auch in den letzten Wochen der Status unverändert, die
Königin(g
) geht nicht aus dem geöffneten Reagenzglas und scheint allgemein sehr inaktiv. Ich habe in eine Schale Zuckerwasser gegeben, aber das scheint sie nicht zu interessieren. Die großen Eier sind mittlerweile schwarz und man kann die toten Körper darin erkennen...
.. ich glaube das es sich hier um einen Notfall handelt :-( ich habe mich über Camponotus ligniperda informiert und weiss, dass man mit der Art Geduld braucht, aber ich bin sicher, dass etwas nicht stimmt.
Habt ihr eine Idee woran das Ausbleiben des Nachwuchs liegen könnte? Zuwenig Licht/Wärme/Futter? Ich würde es ziemlich bedauern, wenn die
Königin es nicht schafft eine Kolonie zu starten
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
VeNom