Lady gefunden [Lasius brunneus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
comagarden
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 27
Registriert: 18. Mai 2010, 14:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lady gefunden [Lasius brunneus]

Beitrag von comagarden » 5. Juni 2010, 22:56

Hallihallo,
heute hab ich, bzw mein 3jĂ€hriger Sohn, eine Ameise gefunden, die wie wild an einem Baum herumgelaufen ist. Der große Bruder sagte kurz danach er hĂ€tte auch eine mit FlĂŒgeln gesehen. Ob das wahr ist werden wir nie erfahren. Er ist 5 jahre alt. :) Sie bekam dann auch sehr schnell den Namen Esmeralda. Das ist alles sehr aufregend fĂŒr die beiden Jungs, weil sie schon seit Wochen mit so einer Kinderlupe mit Döschen dran durch die Gegend laufen und nach Insekten suchen.

natĂŒrlich haben wir vor dem schlafengehen noch bilder gemacht!

http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC02154.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC02147.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC02149-1.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC02150.jpg


Was kann ich den beiden Morgen frĂŒh ĂŒber die Ameise erzĂ€hlen?

liebe GrĂŒĂŸe
DIANA



Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
BeitrÀge: 379
Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2 AW: Lady gefunden^^

Beitrag von Igl96 » 5. Juni 2010, 23:03

Hallo,

Herzlich Willkommen im Forum!

Also zur Art kann ich nichts sagen.

Aber du musst unbedingt rote Folie um das Reagenzglas tun.
Und die Königin braucht RUHE.

Viel Erfolg,
Igl96


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
BeitrÀge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Lady gefunden^^

Beitrag von Braddock » 5. Juni 2010, 23:05

Hallo comagarden,
es handelt sich um eine Königin, soweit ich das beurteilen kann^^

Es mĂŒsste eine Lasius-Art sein aber welche genau kann ich dir leider nicht sagen. GrĂ¶ĂŸenangaben wĂ€hren hilfreich.

Wollt ihr denn Ameisen halten? Wenn nicht dann lasst sie dann am besten dort wieder frei, damit sie eine Kolonie grĂŒnden kann.

Edit: Es muss nict unbedingt rote Folie sein, man kann auch Alufolie nehmen.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Benutzeravatar
comagarden
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 27
Registriert: 18. Mai 2010, 14:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lady gefunden^^

Beitrag von comagarden » 5. Juni 2010, 23:09

Ach, das hab ich total vergessen! Sie ist ca 9mm lang.
Wir haben bereits eine kleine Myrmica rubra Kolonie. Allerdings auch erst seit ein paar Wochen.



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lady gefunden^^

Beitrag von syafon » 5. Juni 2010, 23:26

Hallo Diana!

Schöne Bilder!

Bei der Ameise handelt es sich definitiv um eine Königin der Gattung Lasius. Gut zu erkennen ist der "Königinnenbuckel".

Auf dem 2. und 3. Bild (sehr gute Seitenansicht!) kann man einen ziemlich flach gewölbten Thorax erkennen. Das, die FĂ€rbung und die Schwarmflugzeit deuten sehr stark auf Lasius brunneus hin. (vgl. mit den Fotos von Boro). Das wĂŒrde auch die Meldung deines 5jĂ€hrigen bestĂ€tigen, dass er eine geflĂŒgelte Gyne gesehen hat. Gut möglich, dass die heute bei euch in der Gegend geschwĂ€rmt sind. ;)
Warte aber vielleicht noch ein wenig, bis sich ein Experte in der Bestimmung gemeldet hat, und das bestÀtigt. (oder auch widerlegt :P )

Weitere Informationen ĂŒber Lasius brunneus findest du >>Hier<<. =)

Was genau willst du deinen Jungs denn erzÀhlen? Interesse an einer Ameisenkolonie? ;)
Falls ja, wĂŒrde ich dir eher empfehlen, auf den Schwarmflug von Lasius niger und Lasius flavus zu warten. In der Zwischenzeit gibts hier im Forum unter "Wissen" alle wichtigen Infos zur Ameisenhaltung.


lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
comagarden
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 27
Registriert: 18. Mai 2010, 14:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lady gefunden^^

Beitrag von comagarden » 5. Juni 2010, 23:37

Also wenn es Lasius brunneus sein sollte, könnte das auch den Baum erklÀren an dem sie rumgelaufen ist! Das war nÀmlich ein sehr alter Pflaumenbaum der eigendlich nurnoch steht weil die Kinder so schön dran klettern können (oder konnten). Er ist sehr rissig und an einigen Stellen schon morsch. Deshalb soll er weggemacht werden. Wo soll ich sie dann hinbringen? Der Baum wÀre ihr sicherer Tod!
Naja, WENN es sich um Lasius brunneus handelt!?

Ich wollte den beiden erzÀhlen wie die Ameise lebt. Was sie machen wird wenn sie ein PlÀtzchen gefunden hat, usw.



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lady gefunden^^

Beitrag von syafon » 5. Juni 2010, 23:48

comagarden hat geschrieben:Er ist sehr rissig und an einigen Stellen schon morsch. Deshalb soll er weggemacht werden. Wo soll ich sie dann hinbringen? Der Baum wÀre ihr sicherer Tod!


Bevor ihr den Baum fĂ€llt, schau ihn dir vielleicht nochmal genau an, was da sonst noch fĂŒr Wunder der Natur drin verstecken! :)
Gerade alte, morsche BĂ€ume sind sehr oft ein wunderbares Habitat fĂŒr holzbewohnende Ameisenarten und andere Insekten. WĂŒrde, wie du sagst, auch fĂŒr Lasius brunneus passen. Vielleicht kannst du einer etwas selteneren Art noch das Leben schenken, sollten sie es sich da drin gemĂŒtlich gemacht haben... ;)

Wenn du sie wieder aussetzt, dann such ihr ein schönes PlÀtzchen, wo sie sich in Totholz einnisten kann (wie du sagst, WENN es Lasius brunneus ist :D - Ich bin mir da aber ziemlich sicher, da die anderen Lasius Arten in der Gegend noch nicht schwÀrmen und der flache Thorax eine ziemlich eindeutige Sprache spricht).

Aus dem Wissensforum - Lasius brunneus hat geschrieben:GrĂŒndung: selbststĂ€ndige und claustrale GrĂŒndung, fast immer im Totholz lebender BĂ€ume. Nischen, Spalten und von anderen Insekten vorgefertigte HohlrĂ€ume werden genĂŒtzt.


Am besten nicht zu nah an deinem Haus, sonst nistet sie sich noch in deiner Zwischendecke ein.

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#8 AW: Lady gefunden^^

Beitrag von christian » 6. Juni 2010, 00:35

Doch, das ist mit ziemlicher Sicherheit Lasius brunneus. Röhrenförmiger Gaster und glatter Mesosoma sprechen deutlich dafĂŒr.

Wie viel Uhr war es, als ihr sie gefunden habt?

Und ja, such ihr einen schönen, faulen (aber nicht zu nassen!) Baum und mit viel GlĂŒck habt ihr in ein, zwei Jahren ein schönes, großes Nest bunter Ameisen :).

LG,
christian



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“