Entscheidungshilfe bei der Artwahl

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Entscheidungshilfe bei der Artwahl

Beitrag von Karl144 » 7. Juni 2010, 07:05

Hi Leute,

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Art. Pheidole pallidula wollte ich mir holen, doch das Angebot welches mir zusagte ist leider nicht mehr verfügbar. Nun habe ich das ganze nochmal überdacht und ich möchte noch ein paar Meinungen von euch hören.

Ich suche eine Art die:
-sich schnell entwickelt
-sehr aggressiv ist
-eine gewisse Herausforderung darstellt
-ich auch mal für 4 Tage meiner Mutter/Freundinn überlassen kann
-nicht zu teuer ist
-den Wuselfaktor erfüllt
-sehr aktionsfreudig ist (keine Stubenhocker)
-keine Winterruhe hält!

Ich weiß, das ist die super Ameise, deshalb ist es auch nicht schlimm wenn der ein oder andere Punkt nicht erfüllt wird.

Ich denke ich habe genug Erfahrung um auch exotische/südländische Ameisen zu halten.

Die Art die mir bis jetzt am meisten zusagt ist Pheidole pallidula, aber vielleicht wisst ihr ja noch was für mich.
Mfg Karl144


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Welche Art? Entscheidungshilfe

Beitrag von Krabbeltierfan » 7. Juni 2010, 11:45

Denke mit Pheidole bist du, was deine Auswahl angeht, schon mal nicht schlecht dabei. Diese Tierchen sind wirklich sehr aktiv und wer sie schonmal im Urlaub oder so gesehen hat...das sind richtige Killerzwerge.

Herausforderungen kannst du mit dieser Art auch haben. Sie ist, wie überall zu hören ist, ein Ausbruchsspezialist. (Nebenbei auch Einbruchsspezialist^^) Wuselig sind die sowieso, aber eben wirklich klein. Aber mit guten Augen sollte da trotz allem was zu erkennen sein.

Pflegeleicht für Verwandte sind diese Tiere auch. Einfach reinwerfen was auf dem Zettel steht und fertig, denke nicht das da große Fehler passieren können.

Hab dich jetzt wohl in deiner Wahl etwas bestätigt. Eine andere Art fällt mir auf anhieb allerdings auch nicht ein. Du hast ja nun schon einige Völker, was ist wenn die alle groß sind? Das sollte auch eine Überlegung sein.

MfG



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Entscheidungshilfe bei der Artwahl

Beitrag von Karl144 » 7. Juni 2010, 13:39

Ooops, die Signatur ist nicht mehr aktuell und wird gleich geändert. Ich halte nur noch Myrmica rubra und Messor minor hesperius. Die Myrmica Kolonie ist bereits riesen groß, jedoch sehr plegeleicht, da gibts kaum Arbeit. Die Messor Kolonie wächst nach einem sehr schleppenden Start jetzt sehr schnell und gut, doch ich fühle mich irgendwie nicht ausgelastet :D


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“