Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
- Drachenfliege1
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Juni 2010, 16:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Ich finde dies ist eine sehr traurige Art Ameisen zu fangen. Ich stelle es mir vor als Ă–ffnet sich dein Dach und du wirst aus deinem Haus geschĂĽttelt.
Aber genau dann viel mir etwas ein:
was ist wenn man eine größere Box nimmt. Am besten eine Handelsübliche aus dem Baumarkt. Nun sucht man sich dieses Holzstück welches als Nest dient. Man verkürzt es passend und legt es in die Box. Zusätzlich setzt man in die Box das eigentlich gewollte Nest. Nun fängt man an alte Nest mit Einflüssen wie Wärme oder Trockenheit als unzureichend zu präsentieren. Danach stellt man das neue Nest sehr "schmackhaft" da.
Was denkt ihr? werden die Ameisen in das neue Nest ĂĽberziehen?
Und was haltet ihr im Allgemeinen von der Idee? Realistisch?
Aber genau dann viel mir etwas ein:
was ist wenn man eine größere Box nimmt. Am besten eine Handelsübliche aus dem Baumarkt. Nun sucht man sich dieses Holzstück welches als Nest dient. Man verkürzt es passend und legt es in die Box. Zusätzlich setzt man in die Box das eigentlich gewollte Nest. Nun fängt man an alte Nest mit Einflüssen wie Wärme oder Trockenheit als unzureichend zu präsentieren. Danach stellt man das neue Nest sehr "schmackhaft" da.
Was denkt ihr? werden die Ameisen in das neue Nest ĂĽberziehen?
Und was haltet ihr im Allgemeinen von der Idee? Realistisch?
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Hallo!
Das Nest zu öffnen ist zwar nicht zwingend nötig, allerdings sollte man wissen, ob eineKönigin vorhanden ist oder ob es sich gar nur um ein Zweignest handelt.
Ich kenne keine Methoden, Arten wie Myrmica rubra oder Lasius niger durch bestimmte NesteinflĂĽsse in ein kĂĽnstliches Nest zu locken und halte es auch fĂĽr sehr unwahrscheinlich, dass die Ameisen einen aus ihrer Sicht wohl unsinnigen Umzug machen. Deswegen denke ich nicht, dass deine Idee besonders realistisch und am Ende auch eine neue Kolonie als Haustiere abwirft.
Wohl kenne ich eine Methode, Waldameisen in einen Stamm als Bewohner zu locken, aber diese ziehen nur in diese Behausungen, wenn wieder ein Umzug veranstaltet wird (die Methode nenne ich jetzt besser nicht; einige könnten sich alle Finger danach lecken
)
"Nun fängt man an alte Nest mit Einflüssen wie Wärme oder Trockenheit als unzureichend zu präsentieren."
Auch nicht unbedingt besser. Stell dir vor, man erhitzt dein Haus durch äußere Einflüsse auf 50 Grad + oder unterkühlt es. Du müsstest auf Dauer wohl mit Sack und Pack ausziehen!
Am Ende läuft alles auf das selbe hinaus - Phils Methode und deine Idee- du zwingst die Ameisen zum Verlassen ihres Nestes.
Das Nest zu öffnen ist zwar nicht zwingend nötig, allerdings sollte man wissen, ob eine
Ich kenne keine Methoden, Arten wie Myrmica rubra oder Lasius niger durch bestimmte NesteinflĂĽsse in ein kĂĽnstliches Nest zu locken und halte es auch fĂĽr sehr unwahrscheinlich, dass die Ameisen einen aus ihrer Sicht wohl unsinnigen Umzug machen. Deswegen denke ich nicht, dass deine Idee besonders realistisch und am Ende auch eine neue Kolonie als Haustiere abwirft.
Wohl kenne ich eine Methode, Waldameisen in einen Stamm als Bewohner zu locken, aber diese ziehen nur in diese Behausungen, wenn wieder ein Umzug veranstaltet wird (die Methode nenne ich jetzt besser nicht; einige könnten sich alle Finger danach lecken
![Baeh :baeh:](https://ameisenforum.de/images/smilies/baeh.gif)
"Nun fängt man an alte Nest mit Einflüssen wie Wärme oder Trockenheit als unzureichend zu präsentieren."
Auch nicht unbedingt besser. Stell dir vor, man erhitzt dein Haus durch äußere Einflüsse auf 50 Grad + oder unterkühlt es. Du müsstest auf Dauer wohl mit Sack und Pack ausziehen!
Am Ende läuft alles auf das selbe hinaus - Phils Methode und deine Idee- du zwingst die Ameisen zum Verlassen ihres Nestes.
-
- Halter
- Beiträge: 490
- Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
So ode so bedeutet es Stress für die Tiere, ich denke nicht man kann sagen die eine oder die andere Möglichkeit ist besser oder schlechter.
LG chris
LG chris
- Moya
- Halter
- Beiträge: 246
- Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Auch hier weise ich nochmal darauf hin, dass das Ă–ffnen von Nestern illegal und rechtlich verfolgt werden kann. Strafmass bis zu 50.000 €.
-
- Halter
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Mai 2010, 14:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Moya hat geschrieben:Auch hier weise ich nochmal darauf hin, dass das Öffnen von Nestern illegal und rechtlich verfolgt werden kann. Strafmass bis zu 50.000 €.
Bitte den Paragrafen nennen.
- Moya
- Halter
- Beiträge: 246
- Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Hier findest Du alles, was Du brauchst: http://www.ameisenforum.de/wissensthrea ... 37416.html
§ 39 I Nr. 3 BNatSchG iVm § 69 VI BNatSchG
§ 39 I Nr. 3 BNatSchG iVm § 69 VI BNatSchG
-
- Halter
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Mai 2010, 14:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
"ohne VernĂĽnftigen Grund", das Fangen zum Zwecke der Haltung ist aber ein Solcher, ansonsten dĂĽrftest du auch keine Gynen von Lasius niger einfangen..., denn:
Die ganzen Ameisenhändler würden dann auch illegal handeln, bezweifel doch stark, dass es kein vernünftiger Grund ist...
wild lebende Tiere mutwillig zu beunruhigen oder ohne vernünftigen Grund zu fangen, zu verletzen oder zu töten,
Die ganzen Ameisenhändler würden dann auch illegal handeln, bezweifel doch stark, dass es kein vernünftiger Grund ist...
- Moya
- Halter
- Beiträge: 246
- Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Im Gegenteil. Du bist beim veralteten Gesetz angelangt. Seit dem 1.3.2010 gilt, was im Wissensforum zu sehen ist. AuĂźerdem geht es um Nr. 3 des Absatzes 1 und nicht um Nr. 1.
Explizit getätigte Aussagen des Gesetzgebers, hier das Verbot der Beeinträchtigung oder Zerstörung der Lebensstätten von wild lebenden Tieren sind durchaus keiner weiteren Erklärung mehr wert. Da gibt es keinen großen Auslegungsspielraum.
Moya
Explizit getätigte Aussagen des Gesetzgebers, hier das Verbot der Beeinträchtigung oder Zerstörung der Lebensstätten von wild lebenden Tieren sind durchaus keiner weiteren Erklärung mehr wert. Da gibt es keinen großen Auslegungsspielraum.
Moya