Maddio hat geschrieben:@Streaker: Das mit der hohen Nestdichte war nicht auf das einfache Einfangen bezogen, sondern dass es keinen Unterschied macht ob man in so einem Habitat eine Kolonie abzwackt.
Gut, sehe ich ein. Gilt aber auch für
Lasius spec. in meiner Gegend, für
Camponotus spec. in Österreich/Schweiz, usw.
Maddio hat geschrieben:Aber um die Arten geht es doch hier gar nicht??
Jein, sehe ich etwas anderes. Die Threadüberschrift ist ja eher allgemein gehalten, wieso sollte man sich jetzt nur auf die einfachen Arten beziehen? Andere User und Anfänger könnten das schnell mit anderen Arten gleichsetzen. Ich finde es nicht verkehrt, das ganze mal etwas auszubreiten.
Maddio hat geschrieben:Jedenfalls finde ich es besser, in geringem Maße Ameisen aus der Natur zu sammeln, als sie bei Shops zu kaufen.
Ja, kann ich nur bekräftigen und am besten noch aus der Nähe (aber das meinst du wohl auch so). Am liebsten natürlich eine
Gyne mit ein paar Arbeiterinnen zur Unterstützung, als eine "komplette" Kolonie mit Vermissten
Bei polygynen Arten ist ja nicht ganz so schlimm.
Maddio hat geschrieben:Und mit der Nachhaltigkeit ist doch auch ein lächerlicher Vergleich. Jetzt mal ehrlich. Ameisenkolonien produzieren sehr viel mehr Nachkommen als Menschen. Außerdem führen sie keine Stammbäume;)
Das war darauf bezogen, dass wenn man eine
Gyne entfernt, theoretisch hundert weitere Nester durch nachfolgende Schwarmflüge verhindert hat. Ok ok, da spiel ich den Moralapostel, ich entnehme ja auch Gynen, aber sollte mehr in Verbindung mit den Waldameisen stehen. Nur weil noch keiner verurteilt wurde, würde ich die jetzt nicht versuchen zu halten. Schon lustig, es gibt zich Arten, aber die Waldameisen, die sind doch besonders toll...
Maddio hat geschrieben:Mal ernsthaft, anderen Leuten die Natur näherzubringen und das interesse an ihr zu wecken ist meiner Meinung nach sehr wichtig UND wohl der nachhaltigste Weg die Natur für unsere Enkel und Urenkel zu erhalten.
"Dafür kann man auch in den Zoo gehen" Fiel mir grad so ein
Nagut, Vorteil: Bei uns gibt's das Gewusel kostenlos