Hilfe! Ameisen ertrinken im Reagenzglas!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 6. August 2008, 23:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Hilfe! Ameisen ertrinken im Reagenzglas!
Hey! Heute sind 2 Ameisen im Reagenzglas ertrunken... Ohje... was habe ich falsch gemacht? Welche Watte und wieviel Wasser soll man benutzen? Tut mir leid wegen solchen Fragen, aber irgendwie muss ich denen was zu trinken geben
lg!
lg!
- Braddock
- Halter
- Beiträge: 528
- Registriert: 23. November 2009, 14:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Hilfe! Ameisen ertrinken im Reagenzglas!
Nestbauanleitung siehe hier und das RG am besten immer so legen, dass der Wassertank etwas tiefer liegt als der Eingang, damit kein Wasser in den forderen teil läuft.
Kannst die ertrunkenen Arbeiterinnen ja noch versuchen zu retten, wenn es noch nicht zu lange her ist. Einfach raus holen und auf ein KĂĽchenpapier legen. Kannst auch noch etwas Salz auf die kleinen streuen, dass soll das Wasser aus dem Trachensystem ziehen (hoffe das heiĂźt so).
MfG Braddock
Kannst die ertrunkenen Arbeiterinnen ja noch versuchen zu retten, wenn es noch nicht zu lange her ist. Einfach raus holen und auf ein KĂĽchenpapier legen. Kannst auch noch etwas Salz auf die kleinen streuen, dass soll das Wasser aus dem Trachensystem ziehen (hoffe das heiĂźt so).
MfG Braddock
Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!
-
- Halter
- Beiträge: 268
- Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Hilfe! Ameisen ertrinken im Reagenzglas!
So weit ich weiß 1/3 mit Wasser füllen dann einfach Watte knüllen, soviel das noch Wasser durchlässig ist aber auch nicht zu fest, dann reinschieben bis ein wenig Wasser auf der Watte ist. Danach sollten die Ameisen von selbst dort einziehen.
-
- Halter
- Beiträge: 237
- Registriert: 2. April 2009, 19:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Hilfe! Ameisen ertrinken im Reagenzglas!
Braddock hat recht! Nicht gleich die vermeintlich toten entsorgen. Ich hab letztens auch eine aus einer Tränke geholt bei der ich dachte die hat es hinter sich und sie auf ein Zewatuch getan. Hat nicht lang gedauert und die fing wieder an die Fühler zu bewegen. Hab sie dann aufs Nest gesetzt wo sie sich dann Putzte und weiter ihr Ding machte.
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#6 AW: Hilfe! Ameisen ertrinken im Reagenzglas!
Wasserangaben, vor allem die zum Nachfüllen, tun nichts zur Sache. Ich habe mein Reagenzglas allein schon mit 1000µl (= 1ml) unter Wasser gesetzt, weil das Wasser durch die Diffusionskräfte in Richtung Nest gesogen wurde. Kann an dem ganzen Kot liegen, den die Ameisen an der Watte abgelegt haben, die war nämlich pechschwarz. Die Watte war zwar noch leicht feucht, aber der Tank ansich leer. Ich konnte es über ein kleines Loch mit der Nadel nachfüllen.