Messor cf. alexandri

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
bigmoma
Halter
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 8. Juni 2010, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Messor cf. alexandri

Beitrag von bigmoma » 10. Juni 2010, 17:08

Schon in Ordnung! :P



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10 AW: Messor cf. alexandri

Beitrag von Gilthanaz » 10. Juni 2010, 17:10

Lasius niger sind eigentlich recht spannende Ameisen :) Es ist auf jeden Fall interessant, diese Art mal eine Weile zu halten, bis man sich an Haltungsklasse 2 traut.

Lasius flavus sind auch sehr einfach zu halten, aber eher unterirdisch aktiv (züchten gerne Wurzelläuse). Obwohl ich mit dem Gefanken spiele, mir selbst eine Lasius flavus Gyne beim Schwarmflug zu fangen, um dann mal ein Rasenformicarium mit Wurzelläusen zu haben. Ob das in Gefangenschaft überhaupt sinnvoll ist, kann ich selber noch nicht sagen.

Myrmica rubra würde mir noch einfallen, aber die gibt es hier bei uns nicht, daher habe ich wenig Erfahrung damit. Eigentlich gar keine, außer den Erfahrungen, die ich hier im Forum gelesen habe :)

- G



Benutzeravatar
Dr.Manhattan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 96
Registriert: 27. Mai 2010, 18:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#11 AW: Messor cf. alexandri

Beitrag von Dr.Manhattan » 10. Juni 2010, 17:14

um dir besser zu helfen, wären paar Wünche deiner Seitz hilfreich:)
z.b:
wie viel Platz hast du,....?
Willst du wusel Factor, oder große Ameisen,...?
usw,....

die Haltungsklasse, haben wir ja schon: einfach :D

Freundliche Grüße
Jannik



bigmoma
Halter
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 8. Juni 2010, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Messor cf. alexandri

Beitrag von bigmoma » 10. Juni 2010, 17:15

Weißt du denn wann die Lasius Niger Schwarmflug hat??



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13 AW: Messor cf. alexandri

Beitrag von Gilthanaz » 10. Juni 2010, 17:17

Bitte bitte bitte bitte die Suchfunktion nutzen :yellowhopp:

Schwarmflugtabelle etc. gibt es alles ausreichend. Man muss nicht für jede klitzekleine Frage einen neuen Beitrag schreiben ;)

Bald kommen hier die erfahreneren Halter nicht mehr nach, die ganzen kleinen Einzelpostings zu beantworten ;)

Kurze Antwort: Demnächst und dann recht lange ;)

- G



bigmoma
Halter
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 8. Juni 2010, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Messor cf. alexandri

Beitrag von bigmoma » 10. Juni 2010, 17:26

Dr.Manhattan hat geschrieben:um dir besser zu helfen, wären paar Wünche deiner Seitz hilfreich:)
z.b:
wie viel Platz hast du,....?
Willst du wusel Factor, oder große Ameisen,...?
usw,....

die Haltungsklasse, haben wir ja schon: einfach :D

Freundliche Grüße
Jannik




Ja ich habe ein 20 liter Aqua. und ich suche halt Ameisen die viel oben sind,die gerne so etwas wie Körner essen und oder Honigwasser trinken und die nicht als zu lange Winterruhe machen.



Benutzeravatar
Dr.Manhattan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 96
Registriert: 27. Mai 2010, 18:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#15 AW: Messor cf. alexandri

Beitrag von Dr.Manhattan » 10. Juni 2010, 17:39

http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1186_messor-barbarus.html/XTCsid/da29b4bddebea963f394216fae6751b0

ich schicke dir hir mal am besten einen Link,.....
sind Körnerfresser, und haben eine statliche Größe,....
Hk: 1, also einfach,.....
soltest jedoch mit der Zeit, dein Aquarium erweitern,.... den 20 liter, sind schon extrem wenig,......
sonst:
Stöber doch einfach ein wenig auf der Seiten herum,.....



bigmoma
Halter
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 8. Juni 2010, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Messor cf. alexandri

Beitrag von bigmoma » 10. Juni 2010, 18:12

Ok mache ich!! Thx für deine Hilfe ^^



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“