Tiere im Formicarium
#1 Tiere im Formicarium
Hallo,
ich habe bei meiner heutigen Kontrolle kleine Tierchen im Formicarium gesehen. Sie sind wirklich sehr winzig und springen ein wenig hin und her. Habe leider keine Kamera die annähernd die Tierchen fotografieren könnte. Sie sind schwarz und scheinen sich nicht an den Ameisen und die Ameisen nicht an ihnen zu interessieren. Es handelt sich um Lasius niger. Vielleicht kann mir jemand helfen?
"Essensreste" werden täglich entfernt.
Grüße
ich habe bei meiner heutigen Kontrolle kleine Tierchen im Formicarium gesehen. Sie sind wirklich sehr winzig und springen ein wenig hin und her. Habe leider keine Kamera die annähernd die Tierchen fotografieren könnte. Sie sind schwarz und scheinen sich nicht an den Ameisen und die Ameisen nicht an ihnen zu interessieren. Es handelt sich um Lasius niger. Vielleicht kann mir jemand helfen?
"Essensreste" werden täglich entfernt.
Grüße
- Intro
- Halter
- Beiträge: 936
- Registriert: 31. August 2009, 17:58
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
#2 AW: Tiere im Formicarium
Wenn die Kolonie noch im Rg ist, könntest du das RG mit Watte oder sonst irgendwas verstopfen und das RG rausnehmen. Dann die restlichen Arbeiterinnen auch noch ins RG tun und das Formicarium mit kochendem Wasser auswaschen. Reine Vorsichtsmaßnahme, denn Milben sind das blödeste was einem Ameisenhalter passieren kann.
#3 AW: Tiere im Formicarium
Nun habe ich nochmal geschaut und nun bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob es wirklich Tiere sind. Vielleicht auch nur schwarze Körnchen die durch die Ameisen "aufgewirbelt" wurden. Bewegt sich zumindest nur wenn eine Ameise drüber läuft. Bei meinem Holzspieß passiert nichts. Vielleicht nur voreilig gehandelt, aber über Ideen falls es ein Insekt sein könnte wäre ich dennoch dankbar.
- Naseweiss
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 16. Juli 2009, 18:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Tiere im Formicarium
Hallo pimpgimp,
ich kann dir zwar nicht sagen, was das für Tiere sind, aber ein Formicarium mit kochendem Wasser waschen führt definitiv zu Glasbruch!
LG,
Naseweiss
ich kann dir zwar nicht sagen, was das für Tiere sind, aber ein Formicarium mit kochendem Wasser waschen führt definitiv zu Glasbruch!
LG,
Naseweiss
Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!
- Intro
- Halter
- Beiträge: 936
- Registriert: 31. August 2009, 17:58
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
#5 AW: Tiere im Formicarium
@ Naseweiß: Nein, ich habs auch schon gemacht. Man muss nur aufpassen. Man darf das Wasser nur langsam einfüllen. Aber was ist besser? Ein heißes Formicarium oder ein tote Kolonie?
#6 AW: Tiere im Formicarium
Mal nicht übertreiben! Es muss nicht alles schädlich sein, was im Formi kreucht und fleucht!
- Naseweiss
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 16. Juli 2009, 18:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Tiere im Formicarium
@Blabbi:
Das heißt nicht, dass es beim nächsten mal auch klappt:spin2:. Klar funktioniert es vlt. ein paar mal, aber Formicarien sind nicht aus Fieberglas(Oder?).
Das heißt nicht, dass es beim nächsten mal auch klappt:spin2:. Klar funktioniert es vlt. ein paar mal, aber Formicarien sind nicht aus Fieberglas(Oder?).
Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!
#8 AW: Tiere im Formicarium
Uff!
Neben weißen und grauen gibt es auch schwarze Collembolen (Springschwänze), aber es gibt keine springenden Milben.
Ohne halbwegs brauchbares Bild und eine sichere Auskunft, ob die Objekte nun wirklich springen oder nur aufgewirbelte Vulkanasche sind, bleibt alles ziemlich unsinnige Spekulation.
mfG,
Merkur
Neben weißen und grauen gibt es auch schwarze Collembolen (Springschwänze), aber es gibt keine springenden Milben.
Ohne halbwegs brauchbares Bild und eine sichere Auskunft, ob die Objekte nun wirklich springen oder nur aufgewirbelte Vulkanasche sind, bleibt alles ziemlich unsinnige Spekulation.
mfG,
Merkur