User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen (Braddock)

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen (Braddock)

Beitrag von Braddock » 28. April 2010, 15:32

Hier könne Fragen gestellt werden, meine Fragen beantwortet werden^^ und gegen Ratschläge, Anregungen und Tipps hab ich nix einzuwenden.
Ach Kritik ist auch ok.

Hier gehts zum Haltungsbericht.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Raven22
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 20. August 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen (Braddock)

Beitrag von Raven22 » 28. April 2010, 16:22

Viel Erfolg mit dieser tollen Ameisenart! Du wirst sicherlich deinen Spass haben.Nur nicht Ungeduldig wg. der langen Entwicklungszeit werden!

Gruß
Raven22



FALLout
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 2. April 2009, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen (Braddock)

Beitrag von FALLout » 15. Juni 2010, 22:31

Moin,
Majore erkennst am besten an der Kopfform.
http://img13.abload.de/img/majorw4gb.jpg



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen (Braddock)

Beitrag von Braddock » 15. Juni 2010, 23:42

Jo super danke für das Bild!

Ist das rechts neben der Major ne Media?

So wie ich das sehe hat meine eher einen runden Kopf, also ist es eine Mediaarbeiterin.
Mal warten bis sie aus dem RG kommt dann kann ich es noch besser erkennen.


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen (Braddock)

Beitrag von Braddock » 16. Juni 2010, 18:23

Habe gerade einen guten Blick auf den Kopf der Arbeiterin werfen können und es ist doch die Majorkopfform. Also hab ich meine erste Majorarbeiterin^^


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

(f)ANTastic
Halter
Offline
Beiträge: 224
Registriert: 15. Juni 2010, 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen (Braddock)

Beitrag von (f)ANTastic » 28. Juni 2010, 23:48

Glückwunsch zum Umzug ;)


Bitte unterzeichnen (ausführliche Infos auf der Website): https://secure.avaaz.org/de/whales_last_push/?fphttp://gidf.de/

Benutzeravatar
Slaz
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 10. Juli 2010, 13:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen (Braddock)

Beitrag von Slaz » 25. Juli 2010, 02:19

Wie groß ist deine Kolonie jetzt?



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Diskussionsthread zu Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen (Braddock)

Beitrag von Braddock » 25. Juli 2010, 11:31

Ist schwer zu sagen, da sie alle ziemlich kreuz und quer in der kleinen Kammer aufeinander hängen. Aber 30 sind es bestimmt, also hat sich die Anzahl seit ihrer Ankunft verdoppelt.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“