User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Gipsnest mit Lehmnest - "feindliche" Übernahme durch Lehmwespe (?)

Themen ĂŒber andere Insekten und Spinnentiere.
Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 AW: Gipsnest mit Lehmnest - "feindliche" Übernahme durch Lehmwespe (?)

Beitrag von Gilthanaz » 12. Juni 2010, 02:31

Hi!

War mir klar, das ich "leicht" OT poste ;) Aber wenn schon ein verwandtes Thema, dachte ich mir, poste ich doch gleich mein "Leiden" ;)

lg,
- G

Edit:
Das "Miteinander" hatte ich eigentlich gedacht, wĂ€re auch so verstanden worden, nachdem ich mein teures handgezimmertes GelĂ€nder dieses Jahr opfere, damit die Tiere darin glĂŒcklich werden können (bis zur Winterruhe, wenn ich sie umsetzen werde) :)



paxi
Halter
Offline
BeitrÀge: 216
Registriert: 18. April 2009, 01:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Gipsnest mit Lehmnest - "feindliche" Übernahme durch Lehmwespe (?)

Beitrag von paxi » 12. Juni 2010, 16:57

Hi "G"!

Dein Opfer verdient höchsten Respekt. DĂŒrfte im allgemeinen nicht so viele Leute geben, die so etwas zulassen. Da wĂ€re ich wohl auch hin- und hergerissen...

Zu den Bildern:

1) Die Larve scheint schon wieder gewachsen zu sein, die Farben sind leider etwas flau, im Original wirkt sie viel knalliger.

2) Gesamtansicht. Die Scheibe hat die Maße 24 x 18 cm. AusgĂ€nge befinden sich links oben und unten sowie oben rechts der verschlossene.

3) Höhle mit glatt verspachteltem Eingang. Die Kante unten links wurde etwas abgerundet.

4) Ansicht von außen. Wurde wohl von innen verschlossen.

5) Und sie bewegt sich doch!;)

LG, paxi
DateianhÀnge
IMG_1440.jpg
IMG_1437.jpg
IMG_1435.jpg
IMG_1433.jpg
IMG_1427.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#11 AW: Gipsnest mit Lehmnest - "feindliche" Übernahme durch Lehmwespe (?)

Beitrag von Boro » 12. Juni 2010, 21:52

Hallo Gilthanaz!
Es ist eindeutig:
Ich habe den Kampf um meinen Garten verloren, bevor er angefangen hat

Ich persönlich sehe das anders: Du hast einen Garten mit besonderer Artenvielfalt gewonnen! Du interessierst dich ja fĂŒr Insekten, du kannst eine Menge beobachten und die Verhaltensweisen mehrerer Arten beobachten und erforschen! Wenn man sich die Zeit dafĂŒr nimmt, kann das eine spannende Geschichte werden......
L.G.Boro



Benutzeravatar
setech
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 33
Registriert: 20. April 2010, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Gipsnest mit Lehmnest - "feindliche" Übernahme durch Lehmwespe (?)

Beitrag von setech » 16. Juni 2010, 11:28

Ich finde es bemerkenswert, dass die Wespe sich das Gipsnest als Nest ausgesucht hat. Ich ging ja bisher davon aus, dass es sich um einen grĂ¶ĂŸeren Bereich mit Lehm handelte...


@Gilthanaz: Ich sehe das Ă€hnlich. Freu' dich ĂŒber die Artenvielfalt, wenngleich dies einige Herausforderungen mit sich bringt. Man muss sich nur damit arrangieren... Wie wĂ€re es zb. mit einem GelĂ€nder aus Metall?

Ich wĂŒrde mich ĂŒber eine kleine Fotosafari freuen, wenn du dich in die NĂ€he der Nester wagen möchtest! ;)



Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13 AW: Gipsnest mit Lehmnest - "feindliche" Übernahme durch Lehmwespe (?)

Beitrag von Gilthanaz » 16. Juni 2010, 14:03

setech hat geschrieben:@Gilthanaz: Ich sehe das Ă€hnlich. Freu' dich ĂŒber die Artenvielfalt, wenngleich dies einige Herausforderungen mit sich bringt. Man muss sich nur damit arrangieren... Wie wĂ€re es zb. mit einem GelĂ€nder aus Metall?

Ich wĂŒrde mich ĂŒber eine kleine Fotosafari freuen, wenn du dich in die NĂ€he der Nester wagen möchtest! ;)


Ich habe es eher falsch formuliert, vom GefĂŒhl her ist es sowieso eher ein miteinander :) Wenn das Wetter mal wieder besser wird, kann ich versuchen, einige Tiere zu fotografieren.

Ein MetallgelÀnder möchte ich vermeiden.. da hÀtten weder die Tiere noch ich etwas davon ;)

lg,
- G



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Andere Insekten & Spinnentiere“