Häuten sich Lasius niger?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
janhenning
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 23. April 2010, 17:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Häuten sich Lasius niger?

Beitrag von janhenning » 18. Juni 2010, 22:33

[font=Times New Roman]Hallo zusammen.[/font]
[font=Times New Roman]Habe eine Lasius niger Kolonie. [/font]
[font=Times New Roman]Meine Frage ist, häuten sich Ameisen Königinnen? Habe da so was gesehen, sieht aus wie die Queen. Aber keine Ahnung? Oder ist sie tot? Und wenn ja, was soll ich dann machen? Danke schon mal an euch ![/font]

[font=Times New Roman]mfg [/font]



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 AW: Häuten sich lasius niger?

Beitrag von Raimund » 18. Juni 2010, 22:38

Hi,

war erst etwas konfus; nächstes mal bitte mit Satzzeichen. ;)

Wenn du in der Arena etwas liegen siehst, was wie eine "Haut" einer Königin aussieht, hab ich schlechte Neuigkeiten...Ameisen wachsen ja nicht mehr und häuten sich deswegen auch nicht. Folglich ist die Gyne wohl gestorben und wurde von den Arbeiterinnen ausgefressen. :/

Mein Beileid,

Raimund



Benutzeravatar
M_K
Halter
Offline
Beiträge: 159
Registriert: 15. Juli 2009, 11:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Häuten sich lasius niger?

Beitrag von M_K » 18. Juni 2010, 22:39

Ameisen häuten sich nicht. Den Chitinpanzer können sie nicht abstreifen und durch einen grösseren ersetzen .


In Vino Veritas

janhenning
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 23. April 2010, 17:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Häuten sich lasius niger?

Beitrag von janhenning » 18. Juni 2010, 22:40

Son Sch.... Und jetzt? Was soll ich tun? Nächste Königin rein oder was?



david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Häuten sich lasius niger?

Beitrag von david » 18. Juni 2010, 22:42

hallo janhenning,

Lasius niger häuten sich definitiv nicht.

Aber könnte es sich bei der vermeintlichen "Haut" nicht um Futterreste handeln?

Hast du ein einsehbares Nest, oder leben deine Ameisen in einer Farm oder einfach so im Beckenbodengrund vergraben?

Wenn du nachgucken kannst guck ob du die Königin findest, oder untersuche die "Haut" mal genau. Sollte ja eigentlich kein Problem sein zu sagen ob es die Königin ist oder nicht.

lg david

EDIT: Mist du hast ja schon wieder gepostet.

Zu deiner neuen Frage, weisst du nun ob es wirklich die Königin ist?
Also sieht die "Haut" wie eine tote Ameise aus?



janhenning
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 23. April 2010, 17:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Häuten sich lasius niger?

Beitrag von janhenning » 18. Juni 2010, 22:52

[font=Times New Roman]Habe in der Farm gegraben, ja es war die Königin![/font]
[font=Times New Roman] Muss ich mir jetzt eine neue Kolonie anschaffen? [/font]
[font=Times New Roman] [/font]



david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Häuten sich lasius niger?

Beitrag von david » 18. Juni 2010, 22:56

Du hast in der Farm gegraben?!
Eine sehr drastische Massnahme wie ich meine.
Das hättest du meiner Meinung nach nicht tun sollen :nono:

Also wenn die Königin tot ist, kannst du entweder deine Kolonie weiterpflegen, oder dir eben eine neue anschaffen.

Aber ob nach deiner Aktion überhaupt eine Ameise überlebt hat, kann ich nicht sagen..........
Und ich würder dir ehrlich gesagt auch keine neue Kolonie empfehlen wenn du solche Aktionen öfter bringst.

Soll keine böswillige Kritik, sondern eher ein Rat zum Wohl der Tiere sein.



Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8 AW: Häuten sich Lasius niger?

Beitrag von Krabbeltierfan » 19. Juni 2010, 15:39

@david:

Es gibt Situationen, da ist es gar nicht mal dumm in der Farm zu graben. Das musste ich neulich erst bei meinen Messor machen, wegen einer Krankheit und massiven Arbeiterinnensterben. Wenn man wissen will, was mit der Kolonie genau los ist, was bleibt einem da anderes übrig?

Natürlich sollte das vorsichtig geschehen. Schicht für Schicht abtragen, immer wieder gucken. Alles was aus der Farm kommt sammeln, sortieren und immer mit besonderem Blick auf die Königin (wenn man sie dann ausfindig gemacht hat) vorgehen. Und solange man nicht weiß, wie er das gemacht hat, braucht man da auch nicht kritisieren oder evtl. falsche Empfehlungen abgeben.

@janhennig:

Eigne die am Besten noch etwas Wissen über die Biologie von Ameisen an. Wenn man den Lebenszyklus und die Bedürfnisse der einzelnen Stadien nicht kennt, ist eine Haltung Zeitverschwendung. Mit zunehmendem Wissen lüftet sich so manches Geheimnis und alles wir gleich ein Stück spannender ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“