Serviformica cf. fuscocinerea in Plastikfaunarium

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#17 AW: Serviformica cf. fuscocinerea in Plastikfaunarium

Beitrag von Braddock » 20. Juni 2010, 00:31

Das it der Atemluft kann ich bei meinen auch beobachten, aber auch nur weil ich sie Anfangs mal absichtlich angeatmet habe^^. Solange man normal durch die Nase atmet, kann ja nix passieren wenn man sich ĂĽber die Box lehnt und sie beobachtet.
Auf Licht und Geräusche reagieren meine auch überhaupt nicht.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Benutzeravatar
Nomion
Halter
Offline
Beiträge: 267
Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Serviformica cf. fuscocinerea in Plastikfaunarium

Beitrag von Nomion » 20. Juni 2010, 01:01

Braddock hat geschrieben:Also Parafinöl funktioniert wunderbar bei Camponotus ligniperda. (Eigene Erfahrung)

Warum so ne teure Faunabox? Es geht auch so^^

[ATTACH]18465[/ATTACH]

[ATTACH]18464[/ATTACH]

Die Box gibt bei Real für 4,49€. Das Anschlussstück war teurer als die Box bemerke ich gerade^^

MfG Braddock



Ich war heute bei Obi und hab die gleiche Box für 3,50€ gesehen. :spin2:



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
Beiträge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#19 AW: Serviformica cf. fuscocinerea in Plastikfaunarium

Beitrag von Intro » 20. Juni 2010, 07:41

Danke fĂĽr eure Hilfe, wobei die letzten Antworten nichts mehr damit zu tun haben^^

@Braddock: So ne teure Plastikbox, warum? Weil ich sie schon im Keller stehen hab;)! Auf jeden Fall danke fĂĽr eure Hilfe!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“