

Diskussion zum Haltungsbericht der Lasius niger von cypher
-
- Halter
- BeitrÀge: 298
- Registriert: 29. April 2010, 10:40
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
#1 Diskussion zum Haltungsbericht der Lasius niger von cypher
So hier kann fleiĂig diskutiert werden:)
Oder gern auch Fragen gestellt werden.
Hier der Link zu meinem Haltungsbericht:http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/lasius-niger-haltungserfarungen-t39261.html
Oder gern auch Fragen gestellt werden.
Hier der Link zu meinem Haltungsbericht:http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/lasius-niger-haltungserfarungen-t39261.html
- Soulfire
- Halter
- BeitrÀge: 897
- Registriert: 20. September 2009, 11:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Diskussion zum Haltungsbericht der Lasius niger von cypher
Ich drĂŒck dir die Daumen, dass deine kleine Kolonie es schafft!
Bis zurWinterruhe ist ja noch ein wenig Zeit 
Auf jeden Fall solltest du sie jetzt ganz in Ruhe lassen, nur alle paar Tage fĂŒttern, damit sie sich erholen können.
WÀre auch toll, wenn du ein paar Fotos machen könntest und die Haltungsparameter nÀher beschreiben (Bodengrund, Temperatur, welches Futter genau, etc.).
Bis zur

Auf jeden Fall solltest du sie jetzt ganz in Ruhe lassen, nur alle paar Tage fĂŒttern, damit sie sich erholen können.
WÀre auch toll, wenn du ein paar Fotos machen könntest und die Haltungsparameter nÀher beschreiben (Bodengrund, Temperatur, welches Futter genau, etc.).
Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
-
- Halter
- BeitrÀge: 298
- Registriert: 29. April 2010, 10:40
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
#3 AW: Diskussion zum Haltungsbericht der Lasius niger von cypher
Erst einnmal vielen dank fĂŒr das erste Interesse:) Ich weiĂ Lasius niger ist nicht gerade wirklich interessant, aber ich denke als AnfĂ€nger doch perfekt um erste Erfahrungen zu sammeln.
Will ja nicht, dass ich gleich Exoten kaufe und sie sofort sterben, nur weil sie viel cooler sind.
Also zu deinen Fragen: Ich hatte mal mit dem Handy welche gemacht. Die QualitĂ€t ist mehr als dĂŒrftig. Desweiteren habe ich eh nur so eine kleine Cam, sodass ich keine Nahaufnahmen von den Ameisen machen kann. Ich werde aber versuchen ein paar Aufnahmen von der gesammten Anlage zu schiessen.
Als Bodengrund benutzte ich ein Sand Lehm gemisch von Antstore. Dies habe ich befeuchtet un dadurch ist es sehr hart geworden.
Als Futter biete ich ihnen imm er ein halbes Heimchen an. Anfangs haben sie das auch angenommen, nur da es jetzt nur noch eine Ameise ist und sie sehr viel Stress hatten, habe ich sie seit 1Woche sie nicht mehr Zuckerwasser oder Heimchen essen sehen.
Die Temperatur betrÀgt stets Zimmertemperatur.
Ich hoffe ich konnte dir Weiterhelfen und du schaust noch ab und zu mal bei mir rein:)
Will ja nicht, dass ich gleich Exoten kaufe und sie sofort sterben, nur weil sie viel cooler sind.
Also zu deinen Fragen: Ich hatte mal mit dem Handy welche gemacht. Die QualitĂ€t ist mehr als dĂŒrftig. Desweiteren habe ich eh nur so eine kleine Cam, sodass ich keine Nahaufnahmen von den Ameisen machen kann. Ich werde aber versuchen ein paar Aufnahmen von der gesammten Anlage zu schiessen.
Als Bodengrund benutzte ich ein Sand Lehm gemisch von Antstore. Dies habe ich befeuchtet un dadurch ist es sehr hart geworden.
Als Futter biete ich ihnen imm er ein halbes Heimchen an. Anfangs haben sie das auch angenommen, nur da es jetzt nur noch eine Ameise ist und sie sehr viel Stress hatten, habe ich sie seit 1Woche sie nicht mehr Zuckerwasser oder Heimchen essen sehen.
Die Temperatur betrÀgt stets Zimmertemperatur.
Ich hoffe ich konnte dir Weiterhelfen und du schaust noch ab und zu mal bei mir rein:)
- Shappert
- Halter
- BeitrÀge: 161
- Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Diskussion zum Haltungsbericht der Lasius niger von cypher
Erst einmal viel Erfolg mit der Kollonie.
Aber warum sollte denn Lasius niger nicht interesannt sein? Wenn du eine Blattlauszucht integrieren kannst dann kannst du beobachten, wie sie diese melken. Meine Kollonie befindet sich ja noch in der GrĂŒndung aber wenn du sie im Garten drauĂen beobachtest finde ich sie sehr interessant.
LG
Shappert
Aber warum sollte denn Lasius niger nicht interesannt sein? Wenn du eine Blattlauszucht integrieren kannst dann kannst du beobachten, wie sie diese melken. Meine Kollonie befindet sich ja noch in der GrĂŒndung aber wenn du sie im Garten drauĂen beobachtest finde ich sie sehr interessant.
LG
Shappert
Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen
-
- Halter
- BeitrÀge: 298
- Registriert: 29. April 2010, 10:40
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
#5 AW: Diskussion zum Haltungsbericht der Lasius niger von cypher
Dachte BlattlÀuse sterben sehr schnell und das eine Zucht nicht möglich ist. Besonders wenn man nur einen Ast oder so rein tut. Hast du eine Zucht bei deiner Kolonie?Wenn ja gib mir doch bitte mal einen Link oder so. Finde so eine Zucht sehr interessant.
- Shappert
- Halter
- BeitrÀge: 161
- Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Diskussion zum Haltungsbericht der Lasius niger von cypher
Nein, habe noch keine da sie sich noch in der GrĂŒndungsphase befindet. Aber einer meiner Bekannten hat eine. Man muss nur aufpassen dass sie nicht entweichen können. Man nehme eine Pflanze die sie akzeptieren er hat glaube ich Ringelblumen genommen, hat sie in einen Blumentopf eingepflanzt und mit einer Tageslichtlampe versehen. Sie wachsen sehr gut also die Ringelblumen. Ich muss mal schauen ob ich Bilder herbekomme. Er wohnt etwas weiter weg mal schaun ob es klappt.
LG
Shappert
LG
Shappert
Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen
-
- Halter
- BeitrÀge: 298
- Registriert: 29. April 2010, 10:40
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
#7 AW: Diskussion zum Haltungsbericht der Lasius niger von cypher
Erstmal vielen Dank fĂŒr die Info:) Ja Bilder wĂ€ren echt schön. Wenn meine kleine Königin sich erholt versuche ich es vielleicht auch mal.
-
- Halter
- BeitrÀge: 1546
- Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#8 AW: Diskussion zum Haltungsbericht der Lasius niger von cypher
Es gab einige Threads hier im Forum, in denen die Aufzucht von ErbsenlÀusen erwÀhnt wurde. Eventuell lÀsst sich damit etwas anfangen.
lg,
- G
lg,
- G