Königin oder Arbeiterin? (Formica rufibarbis)

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Königin oder Arbeiterin? (Formica rufibarbis)

Beitrag von Alimato » 24. Juni 2010, 19:29

Hi bin neu und hab von nix ne Ahnung, aber davon ganz viel:spin2:.

Mir ist letztens (22.06.10 - 15:00) eine ziemlich große Ameise(1.1cm) über den Fuß gelaufen (im Garten) und ich hab sie gleich mal mitgenommen. (jugendlicher leichtsinn)

Jetzt würde ich gern wissen um welche Ameise es sich hier Handelt und ob es eine Königin ist.

Bevor ich mich angemeldet hab, habe ich mich im Chat bereits mit anderen ein wenig ausgetauscht. Hier war man der Meinung es handele sich um * Formica rufibarbis * und tatsächlich finde ich die Ähnlichkeit bemerkenswert.
Habe zwei Fotos zur Begutachtung angehängt.

Da ich aber keine Ahnung habe und viele Meinungen nie Schaden können dachte ich, ich versuchs mal mit nem neuen Thema.

Die Ameise ist jetzt in einem Reagenzglas untergebracht, mal sehen was passiert.

Würde mich über ein paar Kommentare/Tipps/Hinweise freuen.

LG Alimato
Dateianhänge
Picture 6.jpg
Picture 4.jpg



Icon
Halter
Offline
Beiträge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Königin oder Arbeiterin? (Formica rufibarbis)

Beitrag von Icon » 24. Juni 2010, 19:34

Hi Alimato,

Die Frage aus deiner Headline ist schnell geklärt. "Königin oder Arbeiterin"
Eindeutig eine Königin, zu erkennen am deutlichen "Königinnenbuckel".

Zwecks der Artenbestimmung bei Formica kenne ich mich nicht sonderlich aus, hier überlasse ich jemand anderem das Wort.

Hier und im gesamten Netz gibt es wirklich gute Schilderungen zum Halten einer solchen Art, geschweige denn du wolltest sie nicht behalten. Am besten du investierst ein paar Stunden um dich einzulesen, um dem bösen Erwachen vorzubeugen.

Viel Glück
LG Chris



el_Bomber
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 30. März 2010, 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

#3 AW: Königin oder Arbeiterin? (Formica rufibarbis)

Beitrag von el_Bomber » 24. Juni 2010, 20:20

Hi,
würdest du uns den Fundort verraten, da ich gerade selber auf den Schwarmflug dieser Art warte währe es sehr hilfreich die ungefähre Gegend zu kennen um einschätzen (naja, eher spekulieren) zu können wann es bei mir losgeht.

MfG



Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königin oder Arbeiterin? (Formica rufibarbis)

Beitrag von Alimato » 24. Juni 2010, 20:33

Hab sie in Frankfurt/Main in einem Garten gefunden im Osten der Stadt



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Königin oder Arbeiterin? (Formica rufibarbis)

Beitrag von Boro » 24. Juni 2010, 21:35

Hallo Alimato!
Herzlich willkommen im Forum!
Deine Chat-Partner haben Recht, es handelt sich so gut wie sicher um eine Gyne v. Formica rufibarbis!
L.G.Boro



Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Königin oder Arbeiterin? (Formica rufibarbis)

Beitrag von Alimato » 24. Juni 2010, 21:41

Boro hat geschrieben:Hallo Alimato!
Herzlich willkommen im Forum!
Deine Chat-Partner haben Recht, es handelt sich so gut wie sicher um eine Gyne v. Formica rufibarbis!
L.G.Boro

Danke für die schnelle Antwort. Lasse sie jetzt erstmal im Reagenzglas in Ruhe und hoffe dass sie eine Kolonie gründet.



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Königin oder Arbeiterin? (Formica rufibarbis)

Beitrag von Imilius » 24. Juni 2010, 22:55

Hallo Alimato!

Sieht sehr nach Formica rufibarbis aus. Diese Ameise habe ich auch mit Erfolg gehalten. Diese robuste und interessante Art, ist leicht zu halten. Sie kommt hier recht häufig vor. Auch die Entwicklung vom Ei bis zur fertigen Ameise verlief bei mir recht schnell. Am Anfang sind die Arbeiterinnen sehr scheu, erst wenn die Koloniegröße zunimmt, werden sie aufdringlicher.
Du wirst mit dieser Art Spass haben.

Gruß Imilius!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“