Acrylformicarien bzw. -nester
#1 Acrylformicarien bzw. -nester
Guten Morgen!
Eine Frage brennt mir seit ein paar Tagen auf der Zunge, hab schon die Suchfunktion benutzt aber nichts brauchbares zu meiner Frage gefunden:
Im Antstore sah ich Acrylformicarien-bzw. Acrylnester, die scheinen (ich rate mal) aus mehreren zusammengeschraubten Plexiglasschichten zu bestehen. Die Wasserkammer ist völlig abgetrennt von den anderen Kammern.
Hat jemand so ein Ding und funktioniert das Teil auch wirklich?
Ich könnte mir vorstellen, das durch die Kapillarwirkung die Feuchtigkeit zwischen den Plexiglasschichten von der Wasserkammer zur den Brutkammern transportiert wird.
Da ich derzeit ein neues Becken fĂŒr meine Pheidole bastel, wĂŒrde ich gerne so ein Acrylnest (nicht als komplettes Formicarium, nur ein Nest fĂŒr das Becken) nachbauen.
Halten kann man Pheidole ja auch ganz gut in dem Acryllabyrinth vom Antstore, aber da sind die SchwÀmmchen ja direkt im Nestsystem untergebracht. Die Hauptfrage ist jetzt ob das mit der externen Wasserkammer auch funktioniert.
FĂŒr alle die das noch nicht gesehen haben, hĂ€ng mal ein Link dran:
http://antstore.net/shop/product_info.php/products_id/2389/XTCsid/9675f12e3cd1b4c855aa6be5ddab3fd3
Ich bin gespannt auf Eure Meinung.
Viele GrĂŒĂe
Jesse
Eine Frage brennt mir seit ein paar Tagen auf der Zunge, hab schon die Suchfunktion benutzt aber nichts brauchbares zu meiner Frage gefunden:
Im Antstore sah ich Acrylformicarien-bzw. Acrylnester, die scheinen (ich rate mal) aus mehreren zusammengeschraubten Plexiglasschichten zu bestehen. Die Wasserkammer ist völlig abgetrennt von den anderen Kammern.
Hat jemand so ein Ding und funktioniert das Teil auch wirklich?
Ich könnte mir vorstellen, das durch die Kapillarwirkung die Feuchtigkeit zwischen den Plexiglasschichten von der Wasserkammer zur den Brutkammern transportiert wird.
Da ich derzeit ein neues Becken fĂŒr meine Pheidole bastel, wĂŒrde ich gerne so ein Acrylnest (nicht als komplettes Formicarium, nur ein Nest fĂŒr das Becken) nachbauen.
Halten kann man Pheidole ja auch ganz gut in dem Acryllabyrinth vom Antstore, aber da sind die SchwÀmmchen ja direkt im Nestsystem untergebracht. Die Hauptfrage ist jetzt ob das mit der externen Wasserkammer auch funktioniert.
FĂŒr alle die das noch nicht gesehen haben, hĂ€ng mal ein Link dran:
http://antstore.net/shop/product_info.php/products_id/2389/XTCsid/9675f12e3cd1b4c855aa6be5ddab3fd3
Ich bin gespannt auf Eure Meinung.
Viele GrĂŒĂe
Jesse
- Igl96
- Halter
- BeitrÀge: 379
- Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#2 AW: Acrylformicarien bzw. -nester
Hallo Jesse,
ich glaube, dass das Teil in der Mitte, die Arena darstellen soll, weil es gibt ja auch keine Möglichkeit aus dem Nest in eine "externe" Arena zu kommen. Man erkennt ganz gut, dass auch ein Gang direkt mit dem Teil in der Mitte verbunden ist.
Vieleicht kann man ja in die Mitte ein Schwamm rein tun sonst wĂŒrde das Wasser ja sofort in das Nest flieĂen.
Und dann einfach versuchen, ob man ein Gang nach drauĂen bohren kann.
Ich hoffe ich konnte Helfen.
MfG,
Igl96
Edit: sieht fĂŒr mich nach sinnlosen MetallplĂ€ttchen aus.
ich glaube, dass das Teil in der Mitte, die Arena darstellen soll, weil es gibt ja auch keine Möglichkeit aus dem Nest in eine "externe" Arena zu kommen. Man erkennt ganz gut, dass auch ein Gang direkt mit dem Teil in der Mitte verbunden ist.
Vieleicht kann man ja in die Mitte ein Schwamm rein tun sonst wĂŒrde das Wasser ja sofort in das Nest flieĂen.
Und dann einfach versuchen, ob man ein Gang nach drauĂen bohren kann.
Ich hoffe ich konnte Helfen.
MfG,
Igl96
Edit: sieht fĂŒr mich nach sinnlosen MetallplĂ€ttchen aus.
Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus
MfG
Igl96
MfG
Igl96
#3 AW: Acrylformicarien bzw. -nester
Hallo Igl96,
danke fĂŒr Deine Antwort.
Leider war das nicht meine Frage.
Der Kasten in der Mitte ist die Arena, ja. Die Wasserkammern sind die zwei grĂŒnen Felder, die Wasserkammern haben keine direkte Verbindung zum Nest, das Wasser soll (meiner Logik nach) zwischen den Plexiglasschichten zu den Brutkammern gelangen.
Meine Frage war ob mit so einer Technik jemand Erfahrung hat und ob man das fĂŒr Pheidole empfehlen kann.
Viele GrĂŒĂe
Jesse
danke fĂŒr Deine Antwort.
Leider war das nicht meine Frage.
Der Kasten in der Mitte ist die Arena, ja. Die Wasserkammern sind die zwei grĂŒnen Felder, die Wasserkammern haben keine direkte Verbindung zum Nest, das Wasser soll (meiner Logik nach) zwischen den Plexiglasschichten zu den Brutkammern gelangen.
Meine Frage war ob mit so einer Technik jemand Erfahrung hat und ob man das fĂŒr Pheidole empfehlen kann.
Viele GrĂŒĂe
Jesse