Bitte um Bestimmung einer Kolonie [Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Bitte um Bestimmung einer Kolonie [Lasius cf. niger]

Beitrag von Carina » 12. Juni 2010, 13:19

Schönen Mittag:)


Meine Oma war heute gegen 11.15 Uhr am Friedhof und hat beim Grab Blumen eingepflanzt und verwelktes entfernt. Als sie dann nach Hause kam hatte sie mir ein ganzes Nest mitgebracht. Sie hatte es im Grab aus versehen ausgegraben, als sie eine Blume einsetzen wollte.
Ich habe in der Eile nicht gewusst wo hin mit ihnen und habe einfach zwei leere Rocher Boxen von unserem Vorrat genommen, ein Loch gebohrt und mit einem kurzen Rohr verbunden. Anschließend noch mit Luftlöchern versehen und am Rand Öl aufgetragen.
In der kleineren Box befindet sich nun das Nest, die größere ist als Arena gedacht. In die Arena habe ich aber auch noch ein RG mit Wassertank gelegt, nur für denn Fall dass sie lieber dort einziehen wollen. An einem Getränkedeckel voll mit Watte und Zuckerwasser können sie sich erstmal stärken. Was weiter mit ihnen geschieht weiß ich nicht, entweder ich setze sie irgendwo neben dem Friedhof wieder aus oder ich behalte sie, keine Ahnung.

Also viel kann ich nicht sagen. Von der Größe her würde ich sagen ca. 4mm. Ich weiß solche wagen Größenaussagen führen nur zu Spekulationen, aber ich will sie einfach mal in Ruhe lassen, sie hatten ja genug Stress.

Ort:Oberösterreich, Linz-Land, Niederneukirchen, 336m ü. A.
Habitat: Friedhof, Nest in Erde
Art der Puppen: Kokonpuppen
Sonstiges: Momentan sehr gestresst, versuchen die vielen Puppen in Sicherheit zu bringen, sehr schnell.

Bilder sind leider nicht so gut, da der Computer meiner Oma das RAW Format nicht unterstützt und ich auf JPG ausweichen musste. Leider bin ich erst nach dem Fotografieren darauf gekommen und kann die Makro-Bilder jetzt alle nicht verwenden da ich diese in RAW aufgenommen habe. Nochmal will ich sie jetzt nicht stören, zumal ich da die Verdunkelung abnehmen müsste.

8926_32c788f80414b3a9f3573bc9fe5a4833

8926_d7fd04d3ce27c446c25e3ea0fd43efc9

8926_b4c41a8ef4fdab79f1cf1d15f00e199c


Könnte es sich um Lasius spec. handeln?


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung einer Kolonie

Beitrag von Boro » 12. Juni 2010, 15:21

Hallo Carina!
Das ist eine Lasius sp., vermutlich Lasius niger. Die Größe der Puppen kann ich auf dem Foto nich abschätzen, aber es dürfte sich um Geschlechtstierpuppen handeln. Ziemlich sicher ist die Königin nicht dabei, sodass das Nest zum Absterben verurteilt ist.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bitte um Bestimmung einer Kolonie

Beitrag von Carina » 12. Juni 2010, 15:30

Hallo Boro!

Vielen Dank für deine Bestimmung.

Leicht möglich dass es sich um Geschlechtstierpuppen handelt, da ich verschieden große Puppen sehen konnte.

Ob die Königin dabei ist oder nicht weiß ich nicht, da ich sonst die ganze Erde auseinander tun hätte müssen. Gesehen habe ich sie jedenfalls noch nicht. Ein weiterer Indiz dafür dass sie nicht dabei ist ist, dass ich keine Eier erkennen konnte.


Was soll ich mit der Kolonie tun?


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung einer Kolonie

Beitrag von Boro » 12. Juni 2010, 15:39

Die Königinnen der Gattung Lasius sind überaus vorsichtig. Die Königin sitzt immer in der Tiefe in einer Brutkammer. Wenn man z. B. eine Pflanze umtopft, kann man Glück haben und eine Kg. finden, weil sie sozusagen gefangen ist.
Wenn man sich die Mühe macht, könnte man die Ameisen behalten und dann anlässlich des in ca.2 Wochen einsetzenden Schwärmens eine junge, begattete Königin zusetzen. Aber da muss man sehr vorsichtig sein, weil sie auch getötet werden kann.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Bitte um Bestimmung einer Kolonie [Lasius cf. niger]

Beitrag von Carina » 27. Juni 2010, 10:17

Hallo nocheinmal,

Nach langem überreden konnte ich meine Oma nun doch dazu bringen die Tiere wieder auszusetzen. Der perfekte Platz wäre wohl wieder das Grab. Doch würden sie von der restlichen Kolonie (sicher noch einige 100 bis 1000 Individuen) überhaupt noch angenommen werden:confused:


Der Verdacht von Boro hat sich übrigens voll und ganz bestätigt. Es waren Geschlechtstierpuppen, die mittlerweile schon geschlüpft sind.
Auch die Königin ist zu 99,9% nicht vorhanden, da noch keinerlei Proteine angenommen wurden und auch keine Eier oder Larven zu sehen sind.


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Bitte um Bestimmung einer Kolonie [Lasius cf. niger]

Beitrag von Gaster » 27. Juni 2010, 10:40

Carina hat geschrieben:Der perfekte Platz wäre wohl wieder das Grab. Doch würden sie von der restlichen Kolonie (sicher noch einige 100 bis 1000 Individuen) überhaupt noch angenommen werden:confused:



Individuen von Koonien einiger Arten erkennen sich schon nach recht kurzer Zeit nicht wieder, so zum Beispiel bei Pristomyrmex punctatus bereits nach 10 Tagen. Ob das bei Lasius niger ähnlich ist, lässt sich wohl nur durch ausprobieren herausfinden.
Das beste ist es auf jeden Fall, sie freizulassen. Ob sie nun akzeptiert werden oder nicht. Auf diese Weise können wenigstens die Geschlechtstiere schwärmen.


LG Jan



Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Bitte um Bestimmung einer Kolonie [Lasius cf. niger]

Beitrag von Carina » 27. Juni 2010, 10:52

Hallo Gaster,


Okay, dann werde ich sie jetzt zum Friedhof bringen. Ich wollte sie ja eigentlich von Anfang an wieder aussetzen, aber meine Oma wollte sie nicht im Grab haben, Stichwort Wurzelläuse etc...


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“