Wie bewässern?
-
- Halter
- Beiträge: 224
- Registriert: 15. Juni 2010, 18:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Wie bewässern?
Da braucht man Übung... Man muss es so auftragen, dass es glatt und sehr dünn ist.
Ich würde einem Anfänger eher zu Paraffin/Graphit raten.
Ich würde einem Anfänger eher zu Paraffin/Graphit raten.
Bitte unterzeichnen (ausführliche Infos auf der Website): https://secure.avaaz.org/de/whales_last_push/?fphttp://gidf.de/
-
- Einsteiger
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. Juni 2010, 22:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Wie bewässern?
mal kurz ne andere Frage, wieso nimmst du kein dünnes Röhrchen, z.B. einen Strohhalm und steckst den in der Farm nach unten bis zum Substrat? So dünn kann doch die Farm gar nicht sein dass da kein Röhrchen reingeht?
Wo liegt denn das Reagenzglas? in der Arena?
Wo liegt denn das Reagenzglas? in der Arena?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Juni 2010, 21:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Wie bewässern?
ok muss schauen was ich da mache!
hab auch noch Talkum und Paraffin hier =)
Wie oft muss man den Paraffin erneuern?
hab auch noch Talkum und Paraffin hier =)
Wie oft muss man den Paraffin erneuern?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. Juni 2010, 22:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Wie bewässern?
mal kurz ne andere Frage, wieso nimmst du kein dünnes Röhrchen, z.B. einen Strohhalm und steckst den in der Farm nach unten bis zum Substrat? So dünn kann doch die Farm gar nicht sein dass da kein Röhrchen reingeht?
Wo liegt denn das Reagenzglas? in der Arena?
Wo liegt denn das Reagenzglas? in der Arena?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Juni 2010, 21:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Halter
- Beiträge: 972
- Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#14 AW: Wie bewässern?
Hallo,
ich hab es bei mir so gelöst, dass ich einfach einen dünnen Schlauch vom 2. Farmeingang in den Erdboden gelegt habe. Den 2. Eingang hab ich dann einfach mit Watte abgedichtet. So kann man von außen mit einer Pipette das Wasser direkt in die Farm lassen. Den Schlauch kann man zur Sicherheit auch noch mit Watte verschließen
Grüße,
Marcus
ich hab es bei mir so gelöst, dass ich einfach einen dünnen Schlauch vom 2. Farmeingang in den Erdboden gelegt habe. Den 2. Eingang hab ich dann einfach mit Watte abgedichtet. So kann man von außen mit einer Pipette das Wasser direkt in die Farm lassen. Den Schlauch kann man zur Sicherheit auch noch mit Watte verschließen
Grüße,
Marcus
Berichte: Camponotus ligniperdus (wird im Ameisenportal weitergeführt) | Messor barbarus | Lasius cf. flavus | Temnothorax cf. crassispinus | Harpegnathos venator | Lasius cf. niger