Asiatischer Copperfield in meinem Formicarium

Allgemeine Fragen und Themen ĂĽber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
el_Bomber
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 30. März 2010, 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

#9 AW: Asiatischer Copperfield in meinem Formicarium

Beitrag von el_Bomber » 28. Juni 2010, 20:22

Probiers doch mal mit Synthetikwatte diese bekommst du im Aquarienladen, nennt sich dort Filterwatte.

MfG



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Asiatischer Copperfield in meinem Formicarium

Beitrag von KayRay » 1. Juli 2010, 15:40

Jop stimmt.
Also ich benutz fĂĽr sowas immer Filterwatte! Hat bei mir noch nie geschimmelt. ;)


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

iNstinCt
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 3. März 2010, 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Asiatischer Copperfield in meinem Formicarium

Beitrag von iNstinCt » 1. Juli 2010, 15:58

Ich benutze immer kleingeschnitten die Reinigungswattepads meiner Freundin.
Klappt ohne Probleme.



Benutzeravatar
Sell
Halter
Offline
Beiträge: 104
Registriert: 26. August 2009, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Asiatischer Copperfield in meinem Formicarium

Beitrag von Sell » 3. Juli 2010, 12:08

@ iNstinCt

Die benutze ich auch. Schief gegangen ist auch noch nichts, man muss halt nur aufpassen das man die beiden äußersten Seiten meidet.
Aber sonst funktioniert diese Watte 1A ...


lg Sell

Stiko
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Asiatischer Copperfield in meinem Formicarium

Beitrag von Stiko » 10. Juli 2010, 08:55

Das Forum ist eine Beleidigung aller Foren. Zensur und offensichtliche Korrekturen sind hier standart.
Löscht bitte mein Profil. Diese Plattform ist eines Forums nicht würdig.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“