
Der Wald liegt im Landkreis Helmstedt.
Es waren etwa 28°Grad AuĂentemperatur.
Am Waldrand entdeckte ich gleich einen BockkĂ€fer der sich an einem GĂ€nseblĂŒmchen sattfraĂ:

Ein interessanter grĂŒner KĂ€fer:

An einer Pflanze die mit BlattlÀusen vollhing traf ich dann auf einige Waldameisen. ^.^





Hier trafen auch verschiedene Arten aufeinander, es ging aber alles friedlich zu:

Nach kurzem "beschnuppern" gingen beide weiter ihres Weges:

HauptsÀchlich waren die rot/braun-schwarzen auf der Pflanze:

Die schwarzen Tiere waren nur sehr vereinzelt auf der Pflanze:


Ein paar Meter weiter, nahe der StraĂe besuchte ich dann ein altes Ameisennest. Eigentlich dachte ich immer, das wĂ€re gar nicht mehr bewohnt, weil es schonmal wesentlich gröĂer war, aber zu meiner Freude konnte ich doch noch einige Ameisen entdecken.

Leider konnte ich von diesen kaum Bilder machen, da sie zu schnell waren und meine Eltern langsam ungeduldig wurden. ^^
Ein Tier krabbelte mir auf die Hand, weshalb ich nun um die Erfahrung reicher bin, dass die ganz schön zwicken können.

Hab sie natĂŒrlich schnellstmöglichst wieder auf einen Grashalm krabbeln lassen. ^^



Ein wenig weiter im Wald kamen wir an einem Holzstapel vorbei.
Hier war offensichtlich vor kurzem ein BockkĂ€fer (?) "geschlĂŒpft".

Neben den groĂen Waldameisen (die ich dort leider ebenfalls nicht vor die Linse bekam) waren dort auch einige der kleinsten anzutreffen:

AuĂer den Ameise fand ich noch ein seeehr groĂes Spinnennetz. ^^

Und eine Schnecke war dort: ^^

Am Waldrand war dann noch eine Wiese mit einigen Insekten.
LangfĂŒhlerschrecke:

KurzfĂŒhlerschrecke:

Nachdem sie mich gesehen hat, hat sie versucht sich hinter einem Grashalm zu verstecken.


Irgendeine Schrecke ist hier auch aus der Haut gefahren. ^^

AuĂerdem habe ich noch eine Spinne mit einem riiiiiesigen Eikokon angetroffen. O:


Zuletzt sind wir noch kurz ĂŒber den Friedhof gegangen, unter der Grabplatte meines Opas haben sich ebenfalls ein paar Ameisen eingenistet, die waren aber wieder zu schnell fĂŒr mich. ^^
