Ameise aus der Südtürkei

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Ameise aus der Südtürkei

Beitrag von Skalar100 » 29. Juni 2010, 13:27

Hi.
In unserem Urlaub in der Südtürkei hab ich so eine Ameise in unserem Garten entdeckt.Die Arbeiterinnen sind ca 1cm groß und die Soldatinnen sind ca 1,5-2cm groß.Sie habn riesige Köpfe und wenn sie sich festbeissen kriegst du sie nicht mehr raus.Auserdem sind die Köpe rötlich.
Die Arbeiterinnen waren relativ schnell, und die Soldatinnen waren langsam.
Ich konnte beim Transport von Samenkapseln beobachten.
Der Bau lag unter einem Stein.
Könnt ihr mir sagen was es für eine ist?
Ich kann Bilder erst nach den Sommerferien machen und reinstellen.

Gruß Skalar100



(f)ANTastic
Halter
Offline
Beiträge: 224
Registriert: 15. Juni 2010, 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameise aus der Südtürkei

Beitrag von (f)ANTastic » 29. Juni 2010, 13:31

Ich vermute stark, dass es sich um eine Messor-Art handelt.
lg


Bitte unterzeichnen (ausführliche Infos auf der Website): https://secure.avaaz.org/de/whales_last_push/?fphttp://gidf.de/

Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Skalar100 » 29. Juni 2010, 13:32

Hi.
Danke die sehn genauso so aus.

Gruß Skalar100

Hi.
Hier noch eine Frage.
Dort habe ich auch schwarze Ameisen gesehen,die sehr schnell gelaufen sind.
Ihr Hinterteil strecken sie dabei zum Himmel.
Sie sind in der heißen Mittagszeit aktiv gewesen.

Gruß Skalar100



(f)ANTastic
Halter
Offline
Beiträge: 224
Registriert: 15. Juni 2010, 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameise aus der Südtürkei

Beitrag von (f)ANTastic » 29. Juni 2010, 13:36

Ich will aber auf jeden Fall nach den Sommerferien Bilder sehen, um die Art zu bestimmen ;)
Die "Soldaten" sind übrigens Majorarbeiterinnen.
Wenn du sie beobachten willst, nimm ein paar Löwenzahnsamen und Walnüsse (offen) mit und leg es ihnen hin.


Bitte unterzeichnen (ausführliche Infos auf der Website): https://secure.avaaz.org/de/whales_last_push/?fphttp://gidf.de/

Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Ameise aus der Südtürkei

Beitrag von Skalar100 » 29. Juni 2010, 13:41

hi.
Ok. Werd ich machen.

Gruß Skalar100



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#6 AW: Ameise aus der Südtürkei

Beitrag von christian » 29. Juni 2010, 14:09

Hi.
In unserem Urlaub in der Südtürkei hab ich so eine Ameise in unserem Garten entdeckt.Die Arbeiterinnen sind ca 1cm groß und die Soldatinnen sind ca 1,5-2cm groß.Sie habn riesige Köpfe und wenn sie sich festbeissen kriegst du sie nicht mehr raus.Auserdem sind die Köpe rötlich.
Die Arbeiterinnen waren relativ schnell, und die Soldatinnen waren langsam.
Ich konnte beim Transport von Samenkapseln beobachten.
Der Bau lag unter einem Stein.
Könnt ihr mir sagen was es für eine ist?


Messor klingt wahrscheinlich, man kann jedoch keine Art aufgrund von sowas bestimmen, geschweige denn sicher. Es könnte aber auch irgendeine Pheidole sein, die sind jedoch generell deutlich kleiner (nur wenige Milimeter).

Hi.
Hier noch eine Frage.
Dort habe ich auch schwarze Ameisen gesehen,die sehr schnell gelaufen sind.
Ihr Hinterteil strecken sie dabei zum Himmel.
Sie sind in der heißen Mittagszeit aktiv gewesen.


Wird wohl eine Cataglyphis gewesen sein, könnte aber genauso gut Crematogaster o.ä. sein. Evtl. könntest du zumindest was über die Größe (besondere Proportionen), Habitat etc. sagen? So ist das absolut unmöglich.



Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Ameise aus der Südtürkei

Beitrag von Skalar100 » 29. Juni 2010, 14:28

Hi.
Sie sind ca 1-1,5 cm groß,leben auf vertrocknetem Grasland und auch auf dem Gehweg.
Sie sind eher in der heißen Tageszeit unterwegs und laufen allein los um Futter zu suchen.

Gruß Skalar100



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Ameise aus der Südtürkei

Beitrag von DermitderMeise » 29. Juni 2010, 19:27

Hi,
christian hat geschrieben:Es könnte aber auch irgendeine Pheidole sein, die sind jedoch generell deutlich kleiner (nur wenige Milimeter).

auch wenn Schätzungen meistens daneben gehen, wird es wohl keine Pheidole sein, wenn die Länge der Majore auf 1,5-2 cm geschätzt wurde. ;)

könnte aber genauso gut Crematogaster o.ä. sein.

Die möchte ich mal schnell rennen sehen... :)

Skalar, das sind Cataglyphis; Bilder von denen findest du leicht per Suchmaschine.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“