User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Fragen zu Lasius niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 AW: Fragen zu Lasius niger

Beitrag von Gilthanaz » 29. Juni 2010, 18:14

Lasius niger verträgt ziemlich viel, mit der Beckeneinrichtung sollte es keine Probleme geben. Verstärkt die Luftfeuchtigkeit und Temperatur überprüfen, zu heiß sollte es nicht werden, sind ja immerhin einheimische Arten.

Vom Futter her brauchst Du Dir kaum Sorgen zu machen, allerdings werden Lasius niger keine Körner fressen. Mit Heimchen gibt es gemischte Erfahrungen (manche Kolonien nehmen sie sehr gerne, andere weniger). Honigwasser und normales Wasser in einer Tränke (Watteverschluß! Wichtig! Sonst ersaufen die Tiere) anbieten, dann kann eigentlich nicht viel daneben gehen...

Natürlich kann es passieren, das die Tiere sich im Bodensubstrat der Arena eingraben, wenn es zu feucht ist....

Na hoffentlich haben die Tiere eine höhere Überlebenschance als die armen Messor barbarus :( Und dann wird man geflamed, wenn man darauf hinweist, das Anfänger eben doch nicht unbedingt gleich mit Messor sp. anfangen sollen -_-

- G



(f)ANTastic
Halter
Offline
Beiträge: 224
Registriert: 15. Juni 2010, 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Fragen zu Lasius niger

Beitrag von (f)ANTastic » 29. Juni 2010, 18:41

Gilthanaz hat geschrieben:...das Anfänger eben doch nicht unbedingt gleich mit Messor sp. anfangen sollen -_-


Das kommt auch auf den Anfänger an...


Bitte unterzeichnen (ausführliche Infos auf der Website): https://secure.avaaz.org/de/whales_last_push/?fphttp://gidf.de/

Antanialata
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 10. Juni 2010, 13:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Fragen zu Lasius niger

Beitrag von Antanialata » 30. Juni 2010, 08:27

Na DANKE^^

Kurze Zwischenfrage: Ich hab mir beim Schwarmflug von L.flavus je ein Männlein und ein Weiblein gediebt^^ Sie sitzen beide in einem Formi^^
Paaren die sich noch oder nur mit anderen von fremden Kolonien?



(f)ANTastic
Halter
Offline
Beiträge: 224
Registriert: 15. Juni 2010, 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Fragen zu Lasius niger

Beitrag von (f)ANTastic » 30. Juni 2010, 12:12

In deinem Formicarium werden die sich auf jeden Fall nicht paaren.


Bitte unterzeichnen (ausführliche Infos auf der Website): https://secure.avaaz.org/de/whales_last_push/?fphttp://gidf.de/

Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13 AW: Fragen zu Lasius niger

Beitrag von Gilthanaz » 30. Juni 2010, 12:21

*Hüstel*

Antanialata, das Wissen über das Paarungsverhalten der einheimischen Ameisen bzw. zumindest das Notwendigste darüber, sollte man schon haben, BEVOR man sich Ameisen zulegt!

Deiner Aussage nach muß ich annehmen, Du hast bei einem schwärmenden Volk von Lasius flavus, noch auf dem Boden und vor dem Abflug, eine junge Gyne und ein Männchen "gepflückt".

Wenn Du Dich etwas besser informieren würdest, würde solcher Unsinn nicht geschehen. Ein schön eingerichtetes Formicarium ist ja schön und gut, aber wenn Dir schon das Grundwissen fehlt, geht die nächste Kolonie auch wieder ein.

Dabei machen sich so viele Leute hier sehr viel Mühe, um jede Menge leicht verdaulich aufbereitete Information zur Verfügung zu stellen...

Bei mir schrillen, ob Deiner Beiträge, inzwischen sämtliche Alarmglocken... Und nach dem letzten Beitrag sind Katasrophensirenen dazu gekommen.

:fluchen:

- G



Benutzeravatar
snuff
Halter
Offline
Beiträge: 149
Registriert: 21. Februar 2010, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Fragen zu Lasius niger

Beitrag von snuff » 30. Juni 2010, 12:42

Einfach mal oben auf Wissen klicken, und dann Punkt für Punkt durchlesen und verstehen. Das klärt erstens die meisten deiner Fragen, und zweitens passieren so Missgeschicke wie bisher nicht.
Aber Gilthanaz hat schon recht, bis jetzt zeigen deine Beiträge eigentlich nur dass du dich nicht wirklich voher informiert hast und das geht bei Ameisen nunmal meistens nach hinten los.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“