Endlich eine Gyne

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Endlich eine Gyne

Beitrag von Skalar100 » 4. Juli 2010, 14:02

Hi.
Nach langem Warten und Suchen nach einer Gyne, fand ich am Freitag eine
Lasius niger Gyne im Freibad. Ich hatte eine Flasche bei (zum GlĂŒck), leerte das Wasser aus und tat die Gyne dort hinein.
Nach 2 Stunden war ich dann zu Hause und tat sie in ein vorbereitetes Reagenzglas. Bis jetzt hat sie keine Eier gelegt.
Wie lange braucht sie, um die ersten Eier zu legen?
Danke.

Gruß Skalar100.:)

P.S. Bilder folgen morgen.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
BeitrÀge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Endlich eine Gyne

Beitrag von Kottan » 4. Juli 2010, 14:06

Hallo!
Skalar100 hat geschrieben:Wie lange braucht sie um die ersten Eier zu legen?.

Wenige Stunden bis Tage. Bei den Temperaturen könnte es vielleicht lĂ€nger dauern, bis die Gyne das RG (ordentlich abgedunkelt?) als Nest akzepiert. Hast du vielleicht einen kĂŒhleren Ort, Keller etc.?

Jan



Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Endlich eine Gyne

Beitrag von Skalar100 » 4. Juli 2010, 14:11

Hi.
Ich habe das Reagenzglas mit roter Folie umwickelt.
Außerdem hab ich sie noch in den Schrank getan.
Die Temperatur betrÀgt im Zimmer gerade 29 Grad.
Hilft es wenn ich sie in eine Styroporbox tuhe, zusammen mit etwas Eis?
In den Keller stellen wĂŒrde auch gehen.

Gruß Skalar100



Benutzeravatar
Martl
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 69
Registriert: 29. April 2009, 18:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Endlich eine Gyne

Beitrag von Martl » 4. Juli 2010, 14:23

Eis wĂŒrde ich nicht auf's Reagenzglas tun, wĂ€r wohl nicht allzu gesund fĂŒr die Gyne.



Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Endlich eine Gyne

Beitrag von Skalar100 » 4. Juli 2010, 14:27

Hi.
Ich meine das so,dass das Reagenzglas noch in einem anderen BehÀlter steht und der auf dem Eis steht.
Aber ich glaub das mit dem Keller ist da besser.

Gruß Skalar100



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Endlich eine Gyne

Beitrag von DermitderMeise » 4. Juli 2010, 15:23

Hallo,
keine Panik! Ich habe gerade zwar nur eine Serviformica (Formica) fusca-Kolonie als Vergleichsbasis, die aber nicht offensichtlich unter der Zimmertemperatur von 29 °C leidet. Die Gyne sitzt bei dem restlichen Hofstaat im Reagenzglasnest.
Wenn du ihr ein bisschen KĂŒhlung verschaffen willst, kannst du einen feuchten Lappen ĂŒber das Reagenzglas legen/darumwickeln. Ich habe das gerade ausprobiert, die Lufttemperatur sank von 29 auf jetzt 23 °C bei mĂ€ĂŸiger Luftbewegung (offene TĂŒr, aber kein direkter Luftzug).



Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Endlich eine Gyne

Beitrag von Skalar100 » 5. Juli 2010, 10:39

Hi.
Danke fĂŒr den Tip.
Werd ich mal machen.


Gruß Skalar100



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“