Eine Gyne und wenn ja welche? [Formica s. str.- Königin]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9 AW: Eine Gyne und wenn ja welche?

Beitrag von Streaker87 » 4. Juli 2010, 00:22

Wiseman hat geschrieben:Allerdings gibt es durchaus Wege, eine Formica s. str. in Gefangenschaft gründen zu lassen, aber ich werde nicht verraten, wie. ;)
1. ASW (Dresden), 2. Unwichtig und wenn auf die hier vorliegende Gyne bezogen, dann:
Merkur hat geschrieben:[...] ganz abgesehen davon, dass Fang und Haltung verboten sind.




Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Eine Gyne und wenn ja welche?

Beitrag von Gast » 4. Juli 2010, 08:47

[font=Times New Roman]@ christian:[/font]
[font=Times New Roman][font=Times New Roman][size=100]„Ich fahre diesen Sommer nach Schweden und würde Formica rufa wirklich gerne halten; ist das erlaubt?“[/font][/font][/SIZE]
[font=Times New Roman]Es ist bei uns verboten, diese Art zu halten. Du kannst ja für eine aus dem Ausland eingebrachte Kolonie keinen Herkunftsnachweis erbringen (dazu dürfte eine Ausfuhrbescheinigung von Schweden und eine Einfuhrbescheinigung vom deutschen Zoll nötig sein). So könnte eine solche Kolonie auch aus Deutschland sein. [/font]
[font=Times New Roman]Ein Angebot auf „Ameisenhaltung“ bedeutet noch lange nicht, dass das legal ist.[/font]
[font=Times New Roman]Das Angebot ist heute auch schon „verschwunden“.[/font]
[font=Times New Roman][size=100][font=Times New Roman]@ Merkur: eine Koloniegründung bekommst Du eh' nicht hin - [/font]
[font=Times New Roman]"Du hast schon öfter geschrieben, dass das nicht geht, warum eigendlich nicht?[/font]
[font=Times New Roman]Wenn man die Königin zu einem großen Serviformica- Volk setzt, müsste sie doch eigendlich wie in der freien Wildbahn sozialparasitisch gründen, wie es ja auch mit Raptiformica und Polyergus geht?"[/font][/font][/SIZE]

[font=Times New Roman]Sorry, aber ich bin es leid, das immer wieder zu erklären. Auch noch so viel Drängelei ändert nichts an der Tatsache, dass es für einen Privathalter praktisch unmöglich ist, eine Formica s.str. zur Koloniegründung zu bringen. Vor allem: Was, wenn es wirklich gelingen würde? - [/font]
[font=Times New Roman]Schau’ Dir doch mal Bilder von Waldameisennestern an. Wie willst Du so etwas zu Hause halten? Viele Ameisenarten werden ohnehin in viel zu kleinen Formikarien gehalten. Das erinnert dann fatal an „Bonsai-Katzen“.[/font]
[font=Times New Roman][font=Times New Roman]http://www.google.de/images?hl=de&q=bonsai+kitten&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=GywwTLvbFsv_OfHfyesB&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=1&ved=0CCwQsAQwAA[/font] [/font]
[font=Times New Roman](Ich weiß, was es damit auf sich hat; muss mir keiner nochmals erklären!)[/font]

[font=Times New Roman]mfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Eine Gyne und wenn ja welche? [Formica s. str.- Königin]

Beitrag von Wiseman » 5. Juli 2010, 07:53

Allerdings gibt es durchaus Wege, eine Formica s. str. in Gefangenschaft gründen zu lassen, aber ich werde nicht verraten, wie. ;)


Das sollte keineswegs als Aufforderung verstanden werden, etwas Derartiges zu versuchen. Damit wollte ich eben nur sagen, dass ganz allgemein gesprochen eine Gründung in Gefangenschaft durchaus gelingen kann (um mal die Aussage zu relativieren, es wäre unmöglich, was ja, rein wissenschaftlich betrachtet, in dem Fall keine korrekte Aussage wäre).

Der Fang und die Haltung sind dennoch verboten bzw. werden nur mit ausdrücklicher Sondergenehmigung erlaubt. Diese wird aber nicht an Privatleute erteilt.

Viele Grüße,

Wiseman



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“