Ich brauche Hilfe von Experten!
#1 Ich brauche Hilfe von Experten!
Hallo Leute, ich brauch mal euren Expertenrat.
Ich wohne mit meiner Familie seit 9 Jahren in einem damals neu gebauten Fertighaus. Habe einen riesigen Garten, in dem sich viele Ameisen pudelwohl fühlen.
Seit ca. 5 jahren habe ich immer wieder im Sommer Ameisen in Wohnzimmer und Küche. Meist kommen sie durch die Fußbodenleisten. Damals bekam ich dem nett gemeinten Tipp "kauf dir die Ameisenfallen" dann kommen die nicht mehr.
hahahaha alles nur Aberglaube.
So, jetzt sind sie wieder da und ich habe die Nase voll von der Chemiekeule, denn ich habe Kinder und Katzen. Aber auch aus diesem Grund möchte ich die Krabbler nicht im Haus haben.
So nun zu meinen Fragen:
Meine Krabbler sind ca. 2 mm groß und hellbraun am vorderen Körper, der Hinterteil ist dunkel und glänzend. Was ist das für eine Art?
Eine Fertighauswand besteht aus Gibskarton, Holz und im Zwischenraum sitzt Glaswolle. Können sie da ihr Nest bauen? Oder wie sieht es mit dem Dachboden aus?
Habe gelesen, dass auch Ameisen Holz anfressen. Machen das unsere auch?
Ach, ich hätte noch so viel fragen, aber die drei langen erst mal.
Ich hoffe, ich bekomme von euch ein bissl Hilfe, auch wenn ich sie nicht im Haus haben möchte.
Lieben Gruß reeni71
Ich wohne mit meiner Familie seit 9 Jahren in einem damals neu gebauten Fertighaus. Habe einen riesigen Garten, in dem sich viele Ameisen pudelwohl fühlen.
Seit ca. 5 jahren habe ich immer wieder im Sommer Ameisen in Wohnzimmer und Küche. Meist kommen sie durch die Fußbodenleisten. Damals bekam ich dem nett gemeinten Tipp "kauf dir die Ameisenfallen" dann kommen die nicht mehr.
hahahaha alles nur Aberglaube.
So, jetzt sind sie wieder da und ich habe die Nase voll von der Chemiekeule, denn ich habe Kinder und Katzen. Aber auch aus diesem Grund möchte ich die Krabbler nicht im Haus haben.
So nun zu meinen Fragen:
Meine Krabbler sind ca. 2 mm groß und hellbraun am vorderen Körper, der Hinterteil ist dunkel und glänzend. Was ist das für eine Art?
Eine Fertighauswand besteht aus Gibskarton, Holz und im Zwischenraum sitzt Glaswolle. Können sie da ihr Nest bauen? Oder wie sieht es mit dem Dachboden aus?
Habe gelesen, dass auch Ameisen Holz anfressen. Machen das unsere auch?
Ach, ich hätte noch so viel fragen, aber die drei langen erst mal.
Ich hoffe, ich bekomme von euch ein bissl Hilfe, auch wenn ich sie nicht im Haus haben möchte.
Lieben Gruß reeni71
- 14paul
- Halter
- Beiträge: 415
- Registriert: 13. April 2009, 09:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: ich brauche Hilfe von Experten!!!!
Hast du eine Kamera??
Weil deine Beschreibung ist zwar nett aber wirklich bestimmen können wir da nicht....
Es wäre enorm wichtig ein Foto dieser Krabbler zu haben.....
Aber ich tippe mal auf eine Lasius Art die kommen oft in Häusern vor....
Aber BILD SEHR WICHTIG sonst nichts genaues...
Schau mal wo sie raus kommen und versuch diese Öffnung/en zu verschliessen. Mehr kann ich nicht dir nicht sagen ohne der Art.
mfg 14paul
Weil deine Beschreibung ist zwar nett aber wirklich bestimmen können wir da nicht....
Es wäre enorm wichtig ein Foto dieser Krabbler zu haben.....
Aber ich tippe mal auf eine Lasius Art die kommen oft in Häusern vor....
Aber BILD SEHR WICHTIG sonst nichts genaues...
Schau mal wo sie raus kommen und versuch diese Öffnung/en zu verschliessen. Mehr kann ich nicht dir nicht sagen ohne der Art.
mfg 14paul
Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus
-
- Halter
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. August 2009, 16:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#3 AW: Ich brauche Hilfe von Experten!
Fotos sind auf jeden Fall sehr nützlich, denn es gibt so viele Arten... .
Gut, auf jeden Fall wenn Sie so viele Probleme mit den Tieren haben, ist die Ameisenschutzwarte (http://www.ameisenschutzwarte.de/) genau das Richtige.
Am Besten dort mit den zuständigen Personen Kontakt aufnehmen, den Fall schildern und evtl. Tiere zur Bestimmung schicken. Dann haben Sie Gewissheit.
Gut, auf jeden Fall wenn Sie so viele Probleme mit den Tieren haben, ist die Ameisenschutzwarte (http://www.ameisenschutzwarte.de/) genau das Richtige.
Am Besten dort mit den zuständigen Personen Kontakt aufnehmen, den Fall schildern und evtl. Tiere zur Bestimmung schicken. Dann haben Sie Gewissheit.
- KayRay
- Halter
- Beiträge: 710
- Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Ich brauche Hilfe von Experten!
Hallo
Das ist wahrscheinlich Lasius brunneus.
Lasius emarginatus könnte es auch noch sein aber diese tritt weniger häufig als Schädling auf.
Kannst ja mal googlen und Bilder vergleichen.
Hier findest du ein paar Infos zur Bekämpfung:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Bek%C3%A4mpfung
Lg Ray
Das ist wahrscheinlich Lasius brunneus.
Lasius emarginatus könnte es auch noch sein aber diese tritt weniger häufig als Schädling auf.
Kannst ja mal googlen und Bilder vergleichen.
Hier findest du ein paar Infos zur Bekämpfung:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Bek%C3%A4mpfung
Lg Ray
Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
- syafon
- Halter
- Beiträge: 656
- Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Ich brauche Hilfe von Experten!
Hallo reeni!
kann mich KayRay nur anschließen. Es handelt sich entweder um L. emarginatus oder L. brunneus.
Tipps zur Bekämpfung findest du im Forum der DASW >>Klick<<
Gib als Suchbegriff "Fipronil" oder "Spinosad" ein, das sind die wirksamsten Ameisenköder gegen diese Ameisen. Dann findest du schnell alle Infos, die du brauchst!
Für alternative Möglichkeiten lies dir den Eintrag im Ameisenwiki durch, den KayRay gepostet hat!
lg
syafon
kann mich KayRay nur anschließen. Es handelt sich entweder um L. emarginatus oder L. brunneus.
Tipps zur Bekämpfung findest du im Forum der DASW >>Klick<<
Gib als Suchbegriff "Fipronil" oder "Spinosad" ein, das sind die wirksamsten Ameisenköder gegen diese Ameisen. Dann findest du schnell alle Infos, die du brauchst!
Für alternative Möglichkeiten lies dir den Eintrag im Ameisenwiki durch, den KayRay gepostet hat!
lg
syafon
In der Ruhe liegt die Kraft!