Expertenmeinung gefragt [Formica cf. rufibarbis/Lasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Limitless
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 7. Juli 2010, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Expertenmeinung gefragt [Formica cf. rufibarbis/Lasius sp.]

Beitrag von Limitless » 8. Juli 2010, 19:18

Vor ca 1 Stunde (also 18:00 Uhr) fand ich auf einer sehr sonnigen Wiese ohne jeglichen Schatten diese Königin. Aussentemperatur 30-32°C

Ich wĂŒrde mich freuhen wenn mir jemand sagen kann um weche Art es sich handelt bzw meine Meinung bestĂ€tigt.

Vielen Dank im Voraus,

MfG
René

PS: Ich weiss die Bildquali ist nicht besonders...hoffe man erkennt was.
http://picmirror.de/bild.php/55125_img_0097.jpg
http://picmirror.de/bild.php/55126_img_0098.jpg
http://picmirror.de/bild.php/55127_img_0102.jpg
http://picmirror.de/bild.php/55128_img_0103.jpg



el_Bomber
Halter
Offline
BeitrÀge: 161
Registriert: 30. MĂ€rz 2010, 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

#2 AW: Expertenmeinung gefragt :-)

Beitrag von el_Bomber » 8. Juli 2010, 19:29

Von der GrĂ¶ĂŸe und Statur her wĂŒrde ich auf eine Formica sp. tippen.

PS: Vorsicht Halbwissen!

MfG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Expertenmeinung gefragt :-)

Beitrag von Boro » 8. Juli 2010, 19:31

Hallo Limitless!
Herzlich willkommen im Forum!
Ja, die Bilder sind wirklich nicht besonders, aber es handelt sich sicher um eine Gyne von Formica (Serviformica) sp., die ersten 3 Bilder deuten eher auf Formica rufibarbis, das letzte auf F. cunicularia: Die Farbdarstellung ist unterschiedlich!
Du kannst aber selbst entscheiden: Wenn sich am RĂŒcken der Gyne ein rotes Quadrat befindet, dann ist es F. rufibarbis!
L.G.Boro

Hier hast du die Serviformica-Gynen: http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/serviformica-sp-beobachten-u-erkennen-fotobericht-t33419.html



Limitless
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 7. Juli 2010, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Expertenmeinung gefragt :-)

Beitrag von Limitless » 8. Juli 2010, 20:12

Hm schwer zu sagen ohne Lupe. Ich wĂŒrde den RĂŒcken eher dunkelbraun bis schwarz einstufen. Es besteht keine Chance, dass es sich um Formica fusca handelt? Das hatte ich eigentlich gehofft.

MfG
René



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Expertenmeinung gefragt :-)

Beitrag von DermitderMeise » 8. Juli 2010, 20:45

Hallo René,
Limitless hat geschrieben:Es besteht keine Chance, dass es sich um Formica fusca handelt?

nein, das kann man wohl ausschließen - die Gynen von Formica fusca glĂ€nzen wie frisch poliert, hier kannst du dir das auf Fotos von Boro anschauen. :)



Limitless
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 7. Juli 2010, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Expertenmeinung gefragt

Beitrag von Limitless » 8. Juli 2010, 21:38

hm ok dann bedank ich mich fĂŒr die Hilfe :-)

MfG
René



Limitless
Offline
BeitrÀge: 10
Registriert: 7. Juli 2010, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Expertenmeinung gefragt

Beitrag von Limitless » 9. Juli 2010, 19:19

Ich muss euch leider erneut belĂ€stigen....und zwar habe ich heute um ca 17 Uhr auf einem Weg am Waldrand zwei Gynen gefunden. Ich bin der Meinung das sie beide von der selben Art sind deswegen habe ich erstmal nur von der einen Bilder gemacht. Ich wĂŒrd euch erneut bitten mir zu sagen um welche Art es sich handelt....vielleicht hab ich diesmal das gefunden was ich gesucht habe....

Vielen Dank erneut,

mit freundlichen GrĂŒĂŸen
René

ps: diesmal sind die Bilder besser denk ich :-)

http://picmirror.de/bild.php/55168_dscf0116.jpg
http://picmirror.de/bild.php/55169_dscf0123.jpg
http://picmirror.de/bild.php/55170_dscf0124.jpg
http://picmirror.de/bild.php/55174_dscf0136.jpg



Forces
Halter
Offline
BeitrÀge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Expertenmeinung gefragt

Beitrag von Forces » 9. Juli 2010, 19:50

MĂŒsste eine Lasius sein

Die Farbe kann man leider nicht genau erkennen, vergleich mal bitte
http://www.ameisenwiki.de/images/a/a9/Lasius_niger_%28faq%29.jpg



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“