Expertenmeinung gefragt [Formica cf. rufibarbis/Lasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Limitless
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 7. Juli 2010, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Expertenmeinung gefragt

Beitrag von Limitless » 9. Juli 2010, 19:57

hm schwer zu sagen...meine ist im Brustbereich etwas heller wĂĽrd ich meinen.

MfG
René



Limitless
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 7. Juli 2010, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Expertenmeinung gefragt

Beitrag von Limitless » 9. Juli 2010, 20:05

hm doch ich befürchte das kommt hin....hab mir die Bilder von Lasius niger mal genauer angesehen...meine sieht denen leider verdammt ähnlich :-/

Vielen Dank jedenfalls fĂĽr die Hilfe

MfG
René



Forces
Halter
Offline
Beiträge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#11 AW: Expertenmeinung gefragt

Beitrag von Forces » 9. Juli 2010, 20:06

Jo, denn Lasius haben im Moment einfach das Sagen. ;-) Bei mir schwärmen sie so. Ich weiß gar nicht, wann der Wahnsinn aufhört.



Limitless
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 7. Juli 2010, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Expertenmeinung gefragt

Beitrag von Limitless » 9. Juli 2010, 20:57

Stimmt, wo man steht und geht, krabbeln die rum im Moment. ^^

Naja, ich hab sie wieder in die Freiheit entlassen....
Ich schau nächste Woche nochmal nach den Formica fusca...die sollten eigentlich auch schon schwärmen...vielleicht hab ich ja nächste Woche mehr Glück...dann muss ich allerdings nochmal nerven. ^^

MfG
René



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#13 AW: Expertenmeinung gefragt

Beitrag von Boro » 9. Juli 2010, 21:15

Ja, das ist wohl eine Lasius sp.-Gyne, Lasius niger kann es sein.
L.G.Boro



Limitless
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 7. Juli 2010, 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Expertenmeinung gefragt

Beitrag von Limitless » 9. Juli 2010, 21:19

Danke auch nochmal an Boro :-)
Ich versuchs nächste Woche wie gesagt nochmal mit der Formica fusca...wenn ich glück hab seit ihr mich dann auch wieder los ;-)

MfG
René



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“