Lasius niger sammeln sich an OberflÀche

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
iNstinCt
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger sammeln sich an OberflÀche

Beitrag von iNstinCt » 12. Juli 2010, 01:44

Hallo zusammen,

meine Lasius niger Kolonie zÀhlt derzeit geschÀtzte 300 Arbeiterinnen.
Vor etwa 3 Wochen haben sie angefangen ihre Puppen auf die OberflĂ€che der Farm zu bringen. Soweit nichts verwerfliches. Gibt es ja genug Threads drĂŒber.
Allerdings haben danach einige Arbeiterinnen angefangen sich am 2 Ausgang des Nestes zu sammeln (die Puppen werden am "Haupteingang" an der OberflÀche gelagert).
Soweit auch noch nicht schlimm. Allerdings sammelten sich immer und immer mehr Arbeiterinnen am 2. Ausgang des Nestes. Nun war ich fĂŒr 1 Woche in Urlaub (mein Dad hat die Meisen solange gefĂŒttert und umsorgt) und mittlerweile sammeln sich am besagten 2. Eingang geschĂ€tzte 50 Ameisen und machen nichts. Ich kann in der Glasfarm auch nicht erkennen, dass sie weitere GĂ€nge bauen o.Ă€., aber die vorhandenen GĂ€ngen und Kammern sind proppevoll mit Ameisen. Herrscht Platzmangel und die Ameisen weichen auf die OberflĂ€che aus? Eigentlich nicht möglich, da in der Farm noch jede Menge Platz fĂŒr weitere GĂ€nge und Kammern ist.
Eine mögliche Theorie wĂ€re, dass der Teil der Farm, wo noch Platz zum Graben wĂ€re, nicht feucht genug ist. Das Seramis ist dort trockener als der Rest. Aber auch das kann ich mir nur schwer vorstellen. In der Natur wĂ€re so ein Verhalten doch tötlich fĂŒr die Kolonie. Ansonsten futtern und verhalten sie sich, wie man es von Ameisen erwartet.
U.U. stelle ich morgen Fotos rein, wenn ich die Zeit finde. Grade ists mir was zu spĂ€t fĂŒr den Aufwand :sleep:

Hoffe auf Antworten :-)



chrizzy
Halter
Offline
BeitrÀge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Lasius niger sammeln sich an OberflÀche

Beitrag von chrizzy » 12. Juli 2010, 11:55

Ok, also zu meinen Erfahrungen:

Ja, theoretisch werden solche Ansammlungen gebildet, wenn im eigentlichen Nest kein Platz mehr ist. Irgendwo mĂŒssten die Tiere ja hin, und die Überlebenschance ist grĂ¶ĂŸer, wenn alle zusammen sich irgendwo verkriechen. Aber wenn genug Platz da ist und das Substrat das Graben ermöglicht, ist das eigentlich auszuschließen - wenn das aber getrocknetes Sand-Lehm-Gemisch ist, ist das durchaus möglich.

Aber es gibt auch so genannte "Außenposten", die mit dutzenden Tieren besetzt werden können. An Nahrungsquellen, die es zu verteidigen gilt, oder irgendwo an anderen PlĂ€tzen in der Arena, ich vermute, um auf alle Gegebenheiten (Futter, Feindkontakt...) schnell reagieren zu können.
Falls die Arena riesig ist, könnte das auch ein Außenposten sein... aber in solcher NestnĂ€he doch ungewöhnlich.

Das, was du schilderst, klingt eher nach WÀchtern - auch das gibt es. An EingÀngen (zum Nest, SchlaucheingÀnge usw.) verharren oft einzelne Arbeiterinnen. Das sind so was wie Wachtposten - wehe dem Fremdling, der in die Kolonie eindringt. Das sind aber nach meinen Erfahrungen eher einzelne Tiere, und nicht gleich ein ganzer Zug aus 50 Mann :D

u.U. könnte es auch ein geplanter Umzug sein (gibts ja auch, UmzĂŒge in den Schlauch usw.), aber bei einem guten Nest mit selbstgegrabenen GĂ€ngen eher unwahrscheinlich.

Aber natĂŒrlich könnten sie da auch einfach die Brut hinbringen und verteidigen, falls es dort aus irgendeinem Grund etwas WĂ€rmer ist...

Fotos wÀren interessant, da kann man sich dann genau vorstellen, wie das aussieht. So kann ich nur aufzÀhlen, was mir dazu alles einfÀllt.

lg, chrizzy



iNstinCt
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger sammeln sich an OberflÀche

Beitrag von iNstinCt » 12. Juli 2010, 16:34

So hier mal die versprochenen Fotos, damit ich euch etwas genauer vorstellen könnt, was da vor sich geht.

Foto 1: Farm vor 1 1/2 Wochen. Auch da waren schon einige Ameisen die ganze Zeit oben.
Foto 2: Die Situation wie sie heute aussieht.
Foto 3: Nahaufnahme
Foto 4: Nahaufnahme Haupteingang wo ein Teil der Puppen gelagert wird.

Bin mal gespannt warum ihr denkt, wieso sie sich so verhalten.
DateianhÀnge
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg



tau13
Halter
Offline
BeitrÀge: 164
Registriert: 5. Mai 2009, 18:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Lasius niger sammeln sich an OberflÀche

Beitrag von tau13 » 12. Juli 2010, 19:50

Bei den Camponotus ligniperdus von meinen kleinen Bruder ist es auch so nur net mit soo fielen. Da sind es nur so um die 20 am Schlauchende der Farm.



iNstinCt
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius niger sammeln sich an OberflÀche

Beitrag von iNstinCt » 12. Juli 2010, 20:10

Irgendeine Ahnung woher dieses Verhalten kommt?



el_Bomber
Halter
Offline
BeitrÀge: 161
Registriert: 30. MĂ€rz 2010, 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

#6 AW: Lasius niger sammeln sich an OberflÀche

Beitrag von el_Bomber » 12. Juli 2010, 20:11

FĂŒr mich schaut das so aus, als ob sie das als Teil des Nestes sehen.
Oben ist vermutlich der wĂ€rmste Punkt und sie lagern dort ihre Brut, Ă€hnlich wie in der Natur unter Steinen und HolzstĂŒcken.

Sicherlich ist es unter Steinen und Holz dunkel, aber ich denke du wirst die Farm nicht gerade vor dem Fenster stehen haben.
Ich wĂŒrde mir da keine Gedanken machen.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich noch nie eine Farm genutzt habe!

MfG



Benutzeravatar
Nymphe
Halter
Offline
BeitrÀge: 323
Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius niger sammeln sich an OberflÀche

Beitrag von Nymphe » 12. Juli 2010, 20:39

Ja, so eng wie das da oben zugeht, wĂŒrde ich auch vermuten, dass das fĂŒr die Ameisen nicht "die OberflĂ€che", sondern einfach eine weitere große Kammer ist. Dass Lasius niger sich von Lichteinfall ins Nest nicht stören lĂ€sst, hab ich sowohl hier schon oft gelesen als auch selbst erlebt.

Gruß,
Nymphe


Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).

iNstinCt
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Lasius niger sammeln sich an OberflÀche

Beitrag von iNstinCt » 12. Juli 2010, 21:44

mhh gut möglich, dass es sich fĂŒr sie einfach um eine weitere große Nestkammer handelt, aber soweit ich das beobachten konnte reagieren meine Lasius niger doch relativ stark auf Lichteinfall.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“