Bitte um Bestimmung[Chthonolasius sp.]
#1 Bitte um Bestimmung[Chthonolasius sp.]
Liebe Ameisenfreunde,
nachdem ich jetzt schon eine Weile Camponotus ligniperda halte (Danke an dieser Stelle fĂŒr die vielen Infos und Tipps die ich hier im Forum erhalten habe!) hatte ich gestern das GlĂŒck eine Ameisenkönigin zu finden. Leider war sie heute morgen trotz sorgsamer Pflege verstorben :-( Trotzdem hĂ€tte ich sie gerne bestimmt, aber ich habe gemerkt, dass ich einfach nicht weiterkomme - es gibt einfach zu viele Ameisenarten...
Deshalb bitte ich um Eure Hilfe:
Fundort: SĂŒdlich des Kaiserstuhls an einem Baggersee mit Kiesstrand und angrenzendem Wald
Fundzeit: ca. 19 Uhr
GröĂe: 7mm
Farbe: rotbraun glÀnzend
Sie scheint mir einen ziemlich groĂen Kopf zu haben.
Danke im Vorraus!
nachdem ich jetzt schon eine Weile Camponotus ligniperda halte (Danke an dieser Stelle fĂŒr die vielen Infos und Tipps die ich hier im Forum erhalten habe!) hatte ich gestern das GlĂŒck eine Ameisenkönigin zu finden. Leider war sie heute morgen trotz sorgsamer Pflege verstorben :-( Trotzdem hĂ€tte ich sie gerne bestimmt, aber ich habe gemerkt, dass ich einfach nicht weiterkomme - es gibt einfach zu viele Ameisenarten...
Deshalb bitte ich um Eure Hilfe:
Fundort: SĂŒdlich des Kaiserstuhls an einem Baggersee mit Kiesstrand und angrenzendem Wald
Fundzeit: ca. 19 Uhr
GröĂe: 7mm
Farbe: rotbraun glÀnzend
Sie scheint mir einen ziemlich groĂen Kopf zu haben.
Danke im Vorraus!
- Abadon
- Einsteiger
- BeitrÀge: 99
- Registriert: 23. Mai 2008, 19:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Bitte um Bestimmung
Nur weil sie sozialparasitĂ€r grĂŒndet verstirbt sie ja nicht nach einem einzigen einsamen Tag.
Halte es also fĂŒr sehr unwahrscheinlich, dass sie deshalb verstorben ist.
Abadon
Halte es also fĂŒr sehr unwahrscheinlich, dass sie deshalb verstorben ist.
Abadon
Ich halte: Messor cf. orientalis; Myrmica rubra;
Schwarmflug 2010 in GrĂŒndung: Tetramorium sp.; Temnothorax sp.; Lasius cf. niger
Visite my Webpage: bonpo-arts.com
Schwarmflug 2010 in GrĂŒndung: Tetramorium sp.; Temnothorax sp.; Lasius cf. niger
Visite my Webpage: bonpo-arts.com
-
- Halter
- BeitrÀge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#5 AW: Bitte um Bestimmung
Abadon hat geschrieben:Nur weil sie sozialparasitĂ€r grĂŒndet verstirbt sie ja nicht nach einem einzigen einsamen Tag.
Doch, das tun sie. Ob es daran liegt, dass sie die ganze Zeit Energie verbrauchen, weil sie nach einem Wirtsnest suchen oder ob es einen anderen Grund hat, weiĂ ich nicht.
FĂŒr mich sieht das aber weniger nach einer Lasius fuliginosus
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#6 AW: Bitte um Bestimmung
Also, wenn die Farbangabe "rotbraun glÀnzend" wirklich stimmt (am Bild nicht ersichtlich), dann handelst es sich keinesfalls um eine Lasius fuliginosus-Gyne , sondern um eine Chthonolasius-Gyne .
Hier gibt es eine fuliginosus-Gyne u. andere Lasius-Gynen zu sehen:
http://ameisenforum.de/fotoberichte/36040-lasius-k-niginnen-fotobericht.html
L.G.Boro
Hier gibt es eine fuliginosus-
http://ameisenforum.de/fotoberichte/36040-lasius-k-niginnen-fotobericht.html
L.G.Boro
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#8 AW: Bitte um Bestimmung
Gaster hat geschrieben:FĂŒr mich sieht das aber weniger nach einer Lasius fuliginosus Gyne, als viel mehr nach einer Chtonolasius aus. Das Tier ist viel zu krĂ€ftig gebaut fĂŒr eine L. fuliginosus.
Ich bin nach den Bilder gegangen. Der Glanz (und eigentlich auch der Rest) auf dem ersten Bild sah mir stark nach L. fuliginosus aus. Vermutlich ist die