Gyne mit Fügeln und Arbeiterinnen - Waldameisen?[Formica rufibarbis]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#1 Gyne mit Fügeln und Arbeiterinnen - Waldameisen?[Formica rufibarbis]

Beitrag von cypher » 13. Juli 2010, 16:23

Hi,
wir haben bei uns an der Straßenbahnhaltestelle eine kleine Grünfläche. Hab dort schon gestern mehrere Lasius niger Königinnen gesehen. Heute sind mir neue aufgefallen. Sie sehen aus wie Waldameisen. Die Gynen hatten noch Flügel. Könnten aber natürlich auch Männchen sein, da ich mich mit den Arten nicht auskenne.
Hier ein paar Bilder. Leider nicht sehr gut und auch nicht wirklich klar, da ich nur ne Handy Cam hab und die Gyne sau schnell war.

[url=http://picmirror.de/index.php/view/55327_p1350[01][img]http://picmirror.de/thumb.php/55327_p1350[01]_13-07-10.jpg[/img][/url]

Bild
Die Ameisen

Bild
Die Gyne mit Flügel

[url=http://picmirror.de/index.php/view/55329_p1352[01][img]http://picmirror.de/thumb.php/55329_p1352[01]_13-07-10.jpg[/img][/url]
Nochmal die Ameisen

Bild
Noch mal die Gyne...Ich weiß alles nicht super Qualität. Möchte einfach nur wissen ob man sie fangen darf oder ob sie geschütztz sind.



Benutzeravatar
Nomion
Halter
Offline
Beiträge: 267
Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Waldameisen??Gyne mit Fügeln und Arbeiterinnen

Beitrag von Nomion » 13. Juli 2010, 16:37

Das erste und dritte Bild lässt sich nicht öffnen, beim 2 und 4 Bild würde ich sagen Formica rufibarbis aber warte lieber auf andere meinungen.

Edit: Sollte es F. rufibarbis sein darfst du sie fangen, aber ich glaube sie ist noch nicht begattet weil sie ihre Flügel noch hat.



cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#3 AW: Gyne mit Fügeln und Arbeiterinnen - Waldameisen?

Beitrag von cypher » 13. Juli 2010, 17:08

[img]http://picmirror.de/bild.php/55327_p1350[01]_13-07-10.jpg[/img]



Bild 1 von oben


[img]http://picmirror.de/bild.php/55329_p1352[01]_13-07-10.jpg[/img]



Bild 3 von oben.



Sorry, aber Picmirror zeigt mir immer einen Fehler an, deswegen habe ich sie ganz gepostet. Also nur ne Ausnahme.
Hoffe ihr verzeiht mir.



Und natürlich danke für deine erste Einschätzung.
Ich glaube auch noch nicht, dass sie Schwarmflug hatten.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Gyne mit Fügeln und Arbeiterinnen - Waldameisen?

Beitrag von Boro » 13. Juli 2010, 18:09

Hallo cypher!
Sehr wahrscheinlich Formica (Serviformica) rufibarbis, nicht auszuschließen wäre auch Formica (Serviformica) clara.
Wenn da geflügelte Geschlechtstiere herumlaufen, sind sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht begattet. Die bunten u. geflügelten Tiere sind Weibchen, die Männchen sind schwarz, nur die Beine sind braun.
L.G.Boro



cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#5 AW: Gyne mit Fügeln und Arbeiterinnen - Waldameisen?

Beitrag von cypher » 13. Juli 2010, 18:40

Ich danke dir für die Bestätigung.

Ja sie laufen auf dem Grünstreifen umher und wandern aus dem Nest hin und her und gehen dann wieder ins Nest. Hab bis zu 3 Königinnen gesehen.
Hoffe in den nöchsten Tagen kommt es zum Schwarmflug. Die Meisen sehen sehr interessant aus und sie gefallen mir sehr vom Verhalten.

Hab das nur noch nie gesehen, dass Königinnen draußen rum laufen, ohne das sie begattet sind.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Gyne mit Fügeln und Arbeiterinnen - Waldameisen?

Beitrag von Boro » 13. Juli 2010, 19:32

Doch, das kommt sogar bei etlichen Arten vor! Vor allem vor dem eigentlichen Schwärmtermin gibt es erhöhte Nervosität und mitunter treten Geschlechtstiere ins Freie. Sie werden dann entweder von den Arbeiterinnen ins Nest gezogen od. verschwinden von alleine wieder. Serviformica schwärmt am Vormittag, bei entsprechenden Temperaturen auch schon am Morgen!
L.G. Boro



cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#7 AW: Gyne mit Fügeln und Arbeiterinnen - Waldameisen?

Beitrag von cypher » 13. Juli 2010, 19:42

Dann wer ich morgen mal die Augen offen halten und extra früh aufstehen;)

Schwärmen sie eher bei nicht so warmen Temperaturen oder wie meinst du das?
Muss es dafür schwül sein und bald regnen oder eher am sonnigen Tage?

Vielen lieben dank für die Infos Boro. Vielleicht hab ich ja wegen dir Glück und fang eine.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Gyne mit Fügeln und Arbeiterinnen - Waldameisen?

Beitrag von Boro » 13. Juli 2010, 19:48

Die Temperatur sollte so gegen die 20° gehen, in der Regel ist die Luftfeuchtigkeit in der Früh sowieso etwas höher. Bei uns sind die häufigen Serviformica spp. nach anfänglichem witterungsbedingtem Zeitrückstand (etwa 7-10 Tage) dann vor 1-2 Wochen alle in wenigen Tagen geschwärmt. Formica fusca war die letzte Art!
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“