Königinbestimmung [Chthonolasius sp./Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
freiheitskaempferin
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 13. Juli 2010, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Königinbestimmung [Chthonolasius sp./Lasius cf. niger]

Beitrag von freiheitskaempferin » 14. Juli 2010, 09:43

Hallo,

da meine Königin sich nun von der Arbeiterin am Bein befreit hat und es ihr gut geht, möchte ich sie nun gern bestimmen.

Ich habe versucht Bilder zu machen. mit meinem Digicam leider nicht möglich.

Bescheibung:

Fundort: Niedersachen, Großstadtrand, Bürgersteig, Wald 4km entfernt, Feuchtgebiet 2km entfernt
Fundzeit: 20:30Uhr, 13.07.2010
Größe: 8-9mm
Farbe von oben: dunkelbraun, keine Streifen
Farbe von unten: braun (also heller als oben)
Farbe der Beine: erste Abschnitt dunkelbraun, zweite Abschnitt hellbraun
Verhalten: sehr aktiv

Wäre schon wenn Bestimmung auch ohne Bild geht.

freiheitskaempferin



cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#2 AW: Königinbestimmung

Beitrag von cypher » 14. Juli 2010, 09:45

ich glaube das wird ohne Bild nicht möglich sein.
Aber da Lasius niger schwärmt ist es vielleicht eine Königin davon.



Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
Beiträge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Königinbestimmung

Beitrag von Holy-Ant » 14. Juli 2010, 10:11

Eine Bestimmung ohne Bild ist leider nicht möglich, nach deiner Beschreibung könnte man vermuten das es sich dabei um Lasius cf. niger handelt, da momentan Hauptschwärmzeit von Lasius niger ist. Also schnell ein Bild gemacht (notfalls von Freunden/Bekannten/Nachbarn eine Digitalkamera ausleihen) und hier Posten, dann können wir Dir sicher besser helfen bei der Bestimmung deiner Gyne:)

Gruß Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

freiheitskaempferin
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 13. Juli 2010, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königinbestimmung

Beitrag von freiheitskaempferin » 14. Juli 2010, 10:44

Hallo,

schade, danke trotzdem!

Ich werd mal sehen, ob ich da was machen kann!

freiheitskaempferin



freiheitskaempferin
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 13. Juli 2010, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Königinbestimmung

Beitrag von freiheitskaempferin » 15. Juli 2010, 19:10

Hallo!

So nun habe ich endlich eine Kamera organisieren können, wo beim fotografieren mehr als ein verschwommener Fleck drauf ist.

Bei dieser Königin muss ich nochmal die Größe korrigieren, sie ist nur 7mm groß! Nun ist sie auch nicht mehr so aktiv.

Ich schätze es ist auf keinen Fall ne Lasius niger, wahrscheinlich nicht mal ne Lasius.
Dateianhänge
22.JPG
21.JPG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Königinbestimmung

Beitrag von Boro » 15. Juli 2010, 19:14

Das ist eindeutig eine Chthonolasius-Gyne! Diese Arten gründen sozialparasitisch und produzieren gelbe Lasius-Arbeiterinnen.
Wenn du dich mit dieser Gründungsvariante nicht auskennst, solltest du die Ameise wieder rasch freilassen, weil sie sonst bald tot ist; sie kann allein kein Nest gründen!
L.G.Boro



freiheitskaempferin
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 13. Juli 2010, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Königinbestimmung

Beitrag von freiheitskaempferin » 15. Juli 2010, 19:17

Gerstern nachmittag habe ich noch ne Königin gefunden, oder besser viele!
An zwei Stellen die selben, einmal 5 und einmal 3. Diese hier habe ich mitgenommen.

Fundort: Niedersachen, Großstadtrand, Bürgersteig, Wald 4km entfernt, Feuchtgebiet 2km entfernt
Fundzeit: 16Uhr, 14.07.2010
Größe: 9mm
Farbe: ganz schwarz

Bei der kann ich mir vorstellen, dass es eine Lasius niger ist.
Dateianhänge
12.JPG
10.JPG



freiheitskaempferin
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 13. Juli 2010, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Königinbestimmung

Beitrag von freiheitskaempferin » 15. Juli 2010, 19:21

Hallo Boro,

vielen dank, für die schnelle Antwort.

Irgendwie hatte ich das im Gefühl, das sie nicht selbst gründet. Ich kenne mich gar nicht aus, beschäftige mich seit 3 Tagen mit Ameisen :-). Wo soll ich die denn am besten aussetzen?

freiheitskaempferin



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“