Formica fusca Köngin legt keine Eier mehr

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
FrimMi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 15. Mai 2010, 21:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica fusca Köngin legt keine Eier mehr

Beitrag von FrimMi » 1. Juli 2010, 19:07

Hey Leute,
ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Ich war jetzt eine Zeit lang weg, wobei meine Ameisen von meiner Freundin versorgt wurden. Ich habe mir die Ameisen vor gut 3 Wochen gekauft ( ja ich weiß nicht die beste Art), im RG waren damals schon zwei Eier, die Königen und eine Arbeiterin. Aus den zwei Eiern sind dann noch zwei Arbeiterinnen geschlüpft und seit dem kommt kein weiteres Ei mehr dazu. Das RG liegt ruhig und still in einem großem Formicarium (ehem. Aquariumbecken), das Futter besteht aus Honigwasser, sowie aus jeden zweiten Tag eine Made die aber damit es leichter für die Kleinen ist schon halbiert ist ;) .

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?





Grüße FrimMi



Benutzeravatar
ko89
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Formica fusca Köngin legt keine Eier mehr

Beitrag von ko89 » 1. Juli 2010, 19:34

Hm,
also zum einen kann es sein, dass die Haltungsparameter nicht stimmen. Stimmt die LF oder die Temperatur?
Hast du um das RG eine rote Folie gewickelt?
Es kann durchaus sein, dass die Gyne sich nicht wohl fühlt und deshalb keine weiteren Eier mehr legt bzw. die ganze Zeit gestresst wird.

Was aber auch sein kann, (das weiß ich jetzt nicht zu 100%) die Gyne ist unbegattet und wurde mit 2 Eiern gepusht. (Auch flügellose Königinnen können unbegattet sein)

Falls es nicht stimmt, bitte um Rückmeldung.

EDIT: Wenn es eine Camponotus-Art wäre, würde ich als erstes sagen: GEDULD! :spin2:



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Formica fusca Köngin legt keine Eier mehr

Beitrag von Kottan » 1. Juli 2010, 19:38

Hallo!
FrimMi hat geschrieben: im RG waren damals schon zwei Eier, die Königen und eine Arbeiterin. Aus den zwei Eiern sind dann noch zwei Arbeiterinnen geschlüpft

Aus Eiern schlüfen nur Larven. Du hattest da offensichtlich zwei Kokons, sprich Puppen. Eier, die du jetzt vermisst wäre ja um ein vielfaches kleiner, als die Kokons. Kann also auch sein, dass du sie nur übersiehst.

EDIT: Die Frage von ko89 nach der Luftfeuchte ist natürlich eine ganz wichtige. Bei so wenigen Arbeiterinnen: Konnten die das RG ordentlich zubauen, so dass Luftfeuchte im RG herrscht?

Jan



FrimMi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 15. Mai 2010, 21:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Formica fusca Köngin legt keine Eier mehr

Beitrag von FrimMi » 1. Juli 2010, 20:07

Hey, also erstmal danke für eure beiden Antworten.

Also das RG ist logischerweise mit roter Folie umwickelt, sogar vierfach, so dass ich auch wirklich sicher sein kann, dass dort kein Licht hinein kommt. Das RG liegt auch Still an seinem Ort und wird nicht bewegt, um natürlicherweise Streß zu vermeiden. Die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur ist wie in meinem Zimmer also alles im normalen Durchschnitt, wobei die Ameisen den Eingang vom RG nicht wirklich zu gemacht haben.


Und das mit dem Pushen kann ich nicht so genau bestätigen oder abstreiten, da ich sie wie gesagt gekauft und nicht selber gesammelt habe ( leider ) .



Benutzeravatar
ko89
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Formica fusca Köngin legt keine Eier mehr

Beitrag von ko89 » 1. Juli 2010, 20:54

Ja aber um dir evtl. noch Hoffnung zu geben:

Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Königin nicht begattet ist, ist minimal klein.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#6 AW: Formica fusca Köngin legt keine Eier mehr

Beitrag von christian » 2. Juli 2010, 00:04

Also das RG ist logischerweise mit roter Folie umwickelt, sogar vierfach, so dass ich auch wirklich sicher sein kann, dass dort kein Licht hinein kommt.


Da die Öffnung offen ist, kommt sehr wohl ne ganze Menge Licht rein. Wenn sie es nicht selbst machen, kannst du einen kleinen, flachen Stein gekippt vor das Rg legen, das dunkelt schon gut ab. Dann ggf. noch etwas Substrat in eine der beiden Lücken füllen und gut. Füttern kannst du sie in direkter Nähe vom Rg, aber nicht anstoßen, es könnte umherrollen (nicht gerade förderlich für die Gyne).

Generell würde ich sagen, dass du mal nach Eiern Auschau halten solltest, die sind ziemlich klein und weiß (eins vielleicht um den Daumen geschätzt 1/2- 1 mm lang und leicht gekrümmt [nur schwer zu erkennen])

Ich würde dir raten, die Königin und ihre Gevolkschaft in Ruhe zu lassen (sie brauchen lange nicht so viel Futter), und ihnen einmal in der Woche (solange sie keine Eier hat) eine Stubenfliege oder ein paar Drosophilas geben. Honigwasser benötigen sie auch nur einmal in der Woche (normales Wasser aber die ganze Zeit).



FrimMi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 15. Mai 2010, 21:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Formica fusca Köngin legt keine Eier mehr

Beitrag von FrimMi » 14. Juli 2010, 17:57

Hey,
danke erst mal, auch wenn spät, an christian für deinen Beitrag.





So und jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Ich habe die Königen jetzt in Ruhe gelassen und habe auch weiter ganz normal mit Maden und Honigwasser gefüttert, und trotzdem ändert sich nichts. Die Anzahl an Arbeiterinnen ist gleich geblieben und auch sonst zeigen die Ameisen keinerlei Aktivität im RG, mal abgesehen vom rumlaufen an der Watte zum Wassertank. Das Ganze kommt mir etwas seltsam vor und ich mach mir leichte Sorgen um meine Kleinen, könnt ihr mir vllt noch weiter helfen ?
Sollte ich erstmal alles beim Alten lassen und genau so weiter machen wie bisher oder sollte ich vielleicht doch etwas anders machen?



Ich brauch wirklich eure Hilfe, ich weiß irgendwie nicht weiter. Normalerweise müsste die Kolonie doch schon wenigstens 5 - 10 Arbeiterinnen haben, ist ja schließlich schon 5 Wochen her als ich sie gekauft habe.



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Formica fusca Köngin legt keine Eier mehr

Beitrag von syafon » 14. Juli 2010, 18:12

Hallo FrimMi!

hui, das ist inzwischen natürlich eine sehr lange Zeit, dass die Gyne keine Eier gelegt hat.

Das Problem an kompetenter Hilfestellung ist, wie so oft, der Informationsmangel bezüglich der Haltung bevor du sie bekommen hast. Die Haltungsparameter, wie du sie beschreibst, klingen alles in allem gut, da dürfte es normalerweise bei einheimischen Arten keine bis wenig Komplikationen geben.

Vielleicht weiß jemand mehr Rat als ich, meiner Meinung nach kannst du nur warten und hoffen... :(

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“