Bestimmung einer Ameisenkönigin[Lasius cf. emarginatus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
bommelomel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 14. Juli 2010, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bestimmung einer Ameisenkönigin[Lasius cf. emarginatus]

Beitrag von bommelomel » 17. Juli 2010, 09:53

Hallo an alle Forenmitglieder!

Es freut mich, wenn ihr versucht die Königin zu bestimmen.

Leider besitze ich nur eine ältere Digitalkamera, bei der die Makroaufnahmefunktion nicht die Beste ist.

Größe ohne Fühler: 10 mm

Fundort: Würzburg, ca. 320 über dem Meeresspiegel, im begrünten Hof inmitten eines Wohgebietes, die Königin krabbelte plötzlich auf meiner Hand herum

Fundzeit: 23 Uhr, etwas schwüle 28°C

Farbe: Von oben wirkt die Königin feiner und etwas schlanker gebaut als eine Lasius niger. Die Färbung der Oberseite ist bräunlich/rötlich mit einem silberschimmer, der warscheinlich durch feine Häärchen herrührt, die Unterseite ist heller und geht ins rötlich/gelbe, die Beine sind auch bräunlich/rötlich gefärt, die Gelenke sind heller abgesetzt

Die Bilder sind leider dunkler geworden, als die Königin aussieht.

Anbei die Bilder!

VIELEN DANK IM VORRAUS!

Gruß, Stephi
Dateianhänge
Bild 2.jpg
Bild 1.jpg
Bild 4.jpg
Bild 3.jpg
Bild 5.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Bestimmung einer Ameisenkönigin

Beitrag von Boro » 17. Juli 2010, 11:55

Hallo bommelomel!
Zuerst wollen wir dich im Forum herzlich willkommen heißen!
Vom Habitus her ist es eine Lasius s. str., nach deiner farblichen Schilderung kann es sich um eine Lasius emarginatus handeln. Die schwärmen jetzt bei Einbruch der Dunkelheit.
Bei Bild 2/3 siehst du eine Gyne dieser Art zum Vergleich:
http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/36040-lasius-k-niginnen-fotobericht.html
L.G.Boro



bommelomel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 14. Juli 2010, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bestimmung einer Ameisenkönigin

Beitrag von bommelomel » 17. Juli 2010, 12:15

Vielen Dank für die Antwort!

Dass es eine Lasius-Art ist, glaube ich auch.

Worin unterscheiden sich Lasius emarginatus und Lasius flavus?

Ich bin mir nicht sicher, wie hell Lasius emarginatus aussieht, denn meine Gyne geht eher ins dunklere als ins hellere.



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bestimmung einer Ameisenkönigin

Beitrag von KayRay » 17. Juli 2010, 12:24

Wenn du im Thoraxbereich rötliche Färbung sehen kannst handelt es sich eher um L. emarginatus. L. flavus sind auf der Unterseite schimmernd hellbraun - beige und etwas kleiner.


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

bommelomel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 14. Juli 2010, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bestimmung einer Ameisenkönigin

Beitrag von bommelomel » 17. Juli 2010, 12:47

Warscheinlich wird sich das klären, wenn erstmal die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind.

Ich werde mich gleich noch informieren, ob die Arten verschiedene Haltungsbedingungen erfordern und dann wird es schon seinen Lauf gehen.

Hoffentlich legt sie Eier...



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Bestimmung einer Ameisenkönigin

Beitrag von Boro » 17. Juli 2010, 14:52

Lasius flavus unterscheidet sich in vielen Punkten von Lasius emarginatus. Hast du dir Bild 3 und Bild 10 von meinem Link angeschaut? Da siehst du keinen Unterschied?

Die Körperunterseite v. Lasius emarginatus ist heller als die Rückenseite
Jene von Lasius flavus ist hell-gelblich, die Beine sind weitgehend gelb.
L.G.Boro



bommelomel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 14. Juli 2010, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Bestimmung einer Ameisenkönigin

Beitrag von bommelomel » 17. Juli 2010, 15:17

Natürlich sehe ich dort starke Unterschiede, allerdings sieht die Lasius emarginatus einmal viel heller und einmal dunkler aus.

Meine Gyne hat einen dunkleren Kopf und Gaster, der mit silbrig schimmernden Haaren besetzt ist, und der Thorax ist etwas heller und rötlicher. Die Unterseite ist heller als die Oberseite.

Sie ist viel bräunlicher als auf Foto 2 und ein wenig dunklers als auf Foto 3. Auf Foto 10 wirkt der Thorax der Lasius flavus dunkler als der Hinterleib. Das ist bei meiner nicht der Fall.

Trotz allem bin ich mir da unsicher.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“