Behalten oder aussetzen? [Camponotus truncatus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
TObiWahn
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 3. Mai 2009, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Behalten oder aussetzen? [Camponotus truncatus]

Beitrag von TObiWahn » 18. Juli 2010, 18:37

Grüß euch,

heute Mittag hat meine Frau beim Umtopfen ihrer Blumen auf unserem Balkon im Halbschatten bei ca. 25°C in Freiburg i.Br. folgende Ameise gefunden:

BildBildBildBild





Ich hab sie erstmal in ein fertig gemachtes RG gepackt und will sie nun, abhängig davon ob es überhaupt eine Gyne ist und welcher Gattung sie angehört, aussetzten bzw. abgeben, da ich letztes Jahr bei selber Gelegenheit eine Messor-Gyne gefunden hab, welche gerade diese Woche in ihr neues Ytong-Nest umgezogen ist.
Ich brauche also eure Hilfe, wäre toll wenn ihr rausfinden könntet um was es sich hier handelt.



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#2 AW: Behalten oder aussetzen

Beitrag von swagman » 18. Juli 2010, 19:00

Hallo.

Könnte sich um Camponotus truncatus handeln.



Benutzeravatar
ko89
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Behalten oder aussetzen

Beitrag von ko89 » 18. Juli 2010, 20:07

Ja, da stimm ich meinem Vorredner zu. Es handelt sich hierbei höchstwahrscheinlich um eine Camponotus truncatus Gyne.
MfG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Behalten oder aussetzen?

Beitrag von Boro » 19. Juli 2010, 10:28

Man kann nur die schon geäußerten Ansichten bestätigen, dass es sich um eine Gyne von Camponotus truncatus handelt, eine eher seltene Art, die verschiedentlich auf den Roten Listen der bedrohten Tiere steht. Eine arboricole Art, die auf Bäumen nistet und fast nur auf Bäumen lebt. Derzeit ist Schwärmzeit für diese Art und da hat sie sich wahrscheinlich verflogen
Ich würde sie an einem alten Baum freisetzen, von dem man vermuten kann, dass er nicht im nächsten Jahr geschlägert wird.
L.G.Boro

P.S.: http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/30973-camponotus-truncatus.html?ltr=C



TObiWahn
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 3. Mai 2009, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Behalten oder aussetzen?

Beitrag von TObiWahn » 19. Juli 2010, 17:33

Hi liebe Leute und danke für die Antworten.
An alle, die mich bezüglich dieser Gyne angeschrieben haben, ja, ich weiß die ist selten und schwer zu bekommen, aber gerade weil es sich um eine vermeindlich bedrohte Art handelt, hab ich mich entschlossen, die Gyne heute Abend am Waldrand auszusetzen.
Ich hoffe, dass diese Entscheidung auf euer Verständniss trifft und das Beste für die Gyne darstellt.
TObi



Benutzeravatar
ko89
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Behalten oder aussetzen?

Beitrag von ko89 » 19. Juli 2010, 17:55

Nur eine Frage:

Ist es nicht besser, der Gyne bei der Gründung zu helfen und dann auszuwildern wenn sie ca. 30+ Arbeiterinnen hat?
So ist sie nun auf sich selbst gestellt und hat nicht den Schutz der Arbeiterinnen.
Wäre dies nicht besser?

MfG



TObiWahn
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 3. Mai 2009, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Behalten oder aussetzen?

Beitrag von TObiWahn » 19. Juli 2010, 21:27

Ja, gute Frage, allerdings hab ich hier nicht die Ressourcen um ihr bei der Gründung zu helfen und ob ein Transport für sie das Richtige ist, weiß ich auch nicht. Natürlich wäre eine größere Kolonie überlebensfähiger, aber wer weiß wie lange das bei dieser Art dauert und ob sie in meine "Obhut" überhaupt so weit kommt. Ich schreibe jetzt Boro nochmal an und frage ihn was er davon hält.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#8 AW: Behalten oder aussetzen?

Beitrag von christian » 19. Juli 2010, 23:06

Ist es nicht besser, der Gyne bei der Gründung zu helfen und dann auszuwildern wenn sie ca. 30+ Arbeiterinnen hat?
So ist sie nun auf sich selbst gestellt und hat nicht den Schutz der Arbeiterinnen.
Wäre dies nicht besser?


Was stellst du dir denn unter "auswildern" vor? Habitate sind eigndlich immer mit Ameisen "gesättigt", sprich wenn du eine so kleine und wehrlose Kolonie aussetzt wird sich allein schon die nächste Lasius niger Kolonie auf was tolles zu Mittag freuen.
Sprich sie muss stark genug sein, eine andere Kolonie aus ihrem Habitat zu verdrängen und das wiederum erfordert eine deutlich stärkere Kolonie als bloß popelige 30 Arbeiterinnen ;).



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“