Lasius sp.?
-
- Halter
- Beiträge: 113
- Registriert: 8. Juni 2010, 17:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Lasius sp.?
Hi Leute ich habe gestern eine Meise gefangen und zwar auf nem Parkplatz ich glaube ich habe eine Lasius Art die Fotos kann ich leider noch nicht einstellen da ich momentan im Urlaub bin und keine Kamera dabei habe!!:(
Jedenfalls ist die Meise 8-10 mm groß und sie ist braun. Ich glaube zwar nicht das euch weiter Hilft darum müsst ihr noch auf die Fotos warten. Aber meine eigentlichen Fragen sind:
1) Ich habe die Königen in ein altes Re. getan womit ich schon mal Meisen zugeschickt bekommen habe kann man das so nehmen, weil da auch nicht mehr so viel Wasser drinne ist.
2) Ich fahre bald wieder nach Hause und ich weiß nicht ob die Meise die Fahrt mit dem Auto überlebt, habt ihr da Tipps für mich??
Lg Bigmoma
Jedenfalls ist die Meise 8-10 mm groß und sie ist braun. Ich glaube zwar nicht das euch weiter Hilft darum müsst ihr noch auf die Fotos warten. Aber meine eigentlichen Fragen sind:
1) Ich habe die Königen in ein altes Re. getan womit ich schon mal Meisen zugeschickt bekommen habe kann man das so nehmen, weil da auch nicht mehr so viel Wasser drinne ist.
2) Ich fahre bald wieder nach Hause und ich weiß nicht ob die Meise die Fahrt mit dem Auto überlebt, habt ihr da Tipps für mich??
Lg Bigmoma
-
- Halter
- Beiträge: 315
- Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Lasius sp.?
Ein altes RG hat, da es ja schon älter ist, eine höhere Schimmelgefahr.1) Ich habe die Königen in ein altes Re. getan womit ich schon mal Meisen zugeschickt bekommen habe kann man das so nehmen, weil da auch nicht mehr so viel Wasser drinne ist.
Ausserdem könnte der Geruch der alten
Es ist also anzuraten, nach Möglichkeit die Watte und das Wasser zu erneuern.
Du kannst für die Fahrt ein RG mit einer ein wenig kleineren Gründungskammer nehmen, so dass die2) Ich fahre bald wieder nach Hause und ich weiß nicht ob die Meise die Fahrt mit dem Auto überlebt, habt ihr da Tipps für mich??
Ausserdem solltest du sie natürlich nicht an heißen Plätzen im Auto unterbringen. Handschuhfach etc scheiden definitiv aus.
Eine Möglichkeit wäre das gesamte RG in ein Handtuch einzuwickeln. Die Luftzufuhr wird auch mit dem Handtuch für 8-12 Stunden Fahrt reichen.
Du solltest dir sicher sein, dass es eine Lasius niger / Lasius alienus o.ä. ist und keine bedrohte Art. Bei einer möglichen Kontrolle am Zoll könnte es sonst Probleme geben.
Ganz ehrlich, ich bin mir nichteinmal sicher ob die Einfuhr von wirbellosen Kleintieren nicht meldepflichtig/verboten ist. Vielleicht solltest du dich da zunächst informieren.