Erste Arbeiterin meiner Camponotus Gyne geschlüpft!

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Mimi84
Halter
Offline
Beiträge: 268
Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Erste Arbeiterin meiner Camponotus Gyne geschlüpft!

Beitrag von Mimi84 » 18. Juli 2010, 15:06

Hi, ich konnte eben mit begeisterung feststellen das heute die erste Arbeiterin geschlüpft ist..Juhuu!
Das Reagenzglas ist noch verschlossen.
Gestern dachte ich noch, bald schlüpft wohl die erste, die Puppe war schon recht dunkel. Und jetzt ist sie da! Sie ist sogar schon schwarz, muss also irgendwann in der Nacht passiert sein. Sie ist noch etwas reglos, aber sie lebt, das kann ich mit sicherheit sagen.
Nun meine Frage: Soll ich jetzt schon das Reagenzglas öffnen und Honig, Wasser und Proteine bereitstellen?
Das Reagenzglas hat nur noch ganz wenig Wasser im Tank, leider...
Werde ich wohl am bessten gleich mal ein neues breitlegen.
Ich habe auch Angst wegen der Luftfeuchtigleit, ich befeucht die Arena gar nicht, Deckel ist auch noch kleiner drauf, trotzdem liegt die Luftfeuchtigkeit minimal bei etwa 55%, manchmal auch höher bis zu 70%, wird das durch die Wärme kommen?
Was kann ich dagegen tun? Damit die beiden sich auch wohl fühlen?

Mfg Mimi



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Erste Arbeiterin meiner Camponotus Gyne geschlüpft!

Beitrag von DermitderMeise » 18. Juli 2010, 15:26

Hallo Mimi,
herzlichen Glückwunsch dazu und viel Erfolg weiterhin!

Futter kannst du schon hinstellen, es schadet erfahrungsgemäß aber auch nicht ein, zwei Tage zu warten, weil die Arbeiterinnen meistens nicht gleich aus dem Reagenzglas stürmen.

Wg. der Luftfeuchtigkeit: Wir hatten uns ja an anderer Stelle darüber unterhalten, ob die wirklich so wichtig ist und ich bin da eher skeptisch gewesen (und geblieben ;)). Du kannst die LF einfach verringern, indem du eine kleine Halogenlampe o. ä. (z. B. eine kleine 20 W-Lampe) auf eine Stelle in die Arena richtest; dort wird es dann punktuell wärmer, dadurch sinkt die relative LF und du förderst den Luftaustausch, weil warme Luft nach oben steigt. Drei Fliegen mit einer Klappe - das ist doch was. :)



Mimi84
Halter
Offline
Beiträge: 268
Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Erste Arbeiterin meiner Camponotus Gyne geschlüpft!

Beitrag von Mimi84 » 18. Juli 2010, 16:57

Danke für die Tipps. Eine Sun Glo Lampe 15W habe ich tagsüber immer zum Beleuchten an. Höher wollte ich nicht nehmen, weil sonst es zu warm werden könnte, derzeit haben wir ja genug Wärme hier ;-D.
Und meine Myrmica haben ohnehin schon damit zu kämpfen.

Mfg Mimi



Mimi84
Halter
Offline
Beiträge: 268
Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Erste Arbeiterin meiner Camponotus Gyne geschlüpft!

Beitrag von Mimi84 » 21. Juli 2010, 18:59

Hi, gestern ist nun die 2. Arbeiterin geschlüpft, noch machen sie keine anstalten aus dem Reagnezglas mal rauszuschauen...

Aber mir macht sorge das der Wassertank im Reagenzglas fast leer ist. Als ich die Gyne bekommen habe war schon recht wenig drinne, leider.

Ich habe nun Angst das sie gar nicht umziehen in das neue Reagenzglas.
Was mache ich dann?

Mfg Mimi



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 AW: Erste Arbeiterin meiner Camponotus Gyne geschlüpft!

Beitrag von Streaker87 » 21. Juli 2010, 19:08

Mimi84 hat geschrieben:Was mache ich dann?
Externe Wasserquelle anbieten, dann können sie wenigstens nicht "verdursten".
Die Larven werden dort gelagert, wo die besseren Bedingungen herrschen und wenn es das neue RG ist.




Mimi84
Halter
Offline
Beiträge: 268
Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Erste Arbeiterin meiner Camponotus Gyne geschlüpft!

Beitrag von Mimi84 » 21. Juli 2010, 20:55

Jupp, das mache ich mit einer Trinkflasche und einem neuen Reagenzglas.

Mfg Mimi



Benutzeravatar
syzla
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 16. April 2010, 00:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Erste Arbeiterin meiner Camponotus Gyne geschlüpft!

Beitrag von syzla » 26. Juli 2010, 23:35

<3-lichen Glückwunsch und viel erfolg mit deiner Kolonie!
MfG Syzla :respekt:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“