Fragen zur Reinigung
#1 Fragen zur Reinigung
Hallo Ihr!
Nachdem ich hier etwas gelesen habe von wegen Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft war ich ganz schön verwirrt. Ich fange in mühevoller Kleinarbeit meine Microheimchen aus der Dose (Ich denke, da sind mittlerweile einige unter dem Sofa.) und bringe sie unter Seelenschmerz um und ihr bringt sowas.
Hab auch bemerkt, dass die Kleinen einen dicken Fliegenkopf wiedergefunden haben und sich darauf gestürzt, obwohl der nicht mehr ganz jung war. Der steckt jetzt im Schlauch und wird nicht weggeräumt.
Ich frage mich, ob die Nahrung ins Nest geschleppt (schon oft beobachtet) wird und da verzehrt oder ob sie kleine nicht sichtbare Stücke abschneiden und mitnehmen oder an Ort und Stelle speisen. Ich hab ein Stück Schweinesteak unter Wasser gereinigt aus der Bratpfanne, wurde auch bearbeitet.
Kann ich die Arena kurz abstöpseln und mit einem Pinsel auskehren und reicht das zur Reinigung?
Trotz der vielen Fragen immerwieder spannend die Kleinen.
Grüße
Ralf
Nachdem ich hier etwas gelesen habe von wegen Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft war ich ganz schön verwirrt. Ich fange in mühevoller Kleinarbeit meine Microheimchen aus der Dose (Ich denke, da sind mittlerweile einige unter dem Sofa.) und bringe sie unter Seelenschmerz um und ihr bringt sowas.
Hab auch bemerkt, dass die Kleinen einen dicken Fliegenkopf wiedergefunden haben und sich darauf gestürzt, obwohl der nicht mehr ganz jung war. Der steckt jetzt im Schlauch und wird nicht weggeräumt.
Ich frage mich, ob die Nahrung ins Nest geschleppt (schon oft beobachtet) wird und da verzehrt oder ob sie kleine nicht sichtbare Stücke abschneiden und mitnehmen oder an Ort und Stelle speisen. Ich hab ein Stück Schweinesteak unter Wasser gereinigt aus der Bratpfanne, wurde auch bearbeitet.
Kann ich die Arena kurz abstöpseln und mit einem Pinsel auskehren und reicht das zur Reinigung?
Trotz der vielen Fragen immerwieder spannend die Kleinen.
Grüße
Ralf
-
- Halter
- Beiträge: 315
- Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Sind die verschnupt
Im Grunde reicht zur Reinigung das Herausfischen von allem was sichtbar ist, das Auspinseln der Arena halte ich eher für eine seltsame Idee. (Sorry ^^)
Alle drei geschilderten Fressverhalten werden jeh nach Lust und Laune angewandt.
Honig z.B. wird teilweise an Ort und Stelle verspeist und dann aber auch von Mund zu Mund weitergegeben im Nest.
Kleine, kaum sichtbare Zuckerkristalle werden ins Nest getragen oder aber abgeleckt.
Große Brocken werden manchmal ausgehölt, manchmal komplett ins Nest geschleppt.
Ich frage mich ob die Nahrung ins Nest geschleppt (schon oft beobachtet) wird und da verzehrt oder ob sie kleine nicht sichtbare Stücke abschneiden und mitnehmen oder an Ort und Stelle speisen.
Alle drei geschilderten Fressverhalten werden jeh nach Lust und Laune angewandt.
Honig z.B. wird teilweise an Ort und Stelle verspeist und dann aber auch von Mund zu Mund weitergegeben im Nest.
Kleine, kaum sichtbare Zuckerkristalle werden ins Nest getragen oder aber abgeleckt.
Große Brocken werden manchmal ausgehölt, manchmal komplett ins Nest geschleppt.
#4 AW: Fragen zur Reinigung
Zwei hilfreiche Links zur Ernährung von Ameisen:
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ern%C3%A4hrung_%28Haltung%29[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ern%C3%A4hrung_von_Larven[/font][font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ern%C3%A4hrung_%28Haltung%29[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ern%C3%A4hrung_von_Larven[/font][font=Times New Roman] [/font]
-
- Einsteiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 24. März 2010, 15:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Fragen zur Reinigung
Ich verwende oft Tesafilm. Damit kann ich einfach den Dreck aufsammeln.
Bei den vielen kleinen Körnerschalen, die Messor barbarus produzieren, ist dass sehr hilfreich.
Bei den vielen kleinen Körnerschalen, die Messor barbarus produzieren, ist dass sehr hilfreich.
-
Skia
- Halter
- Beiträge: 244
- Registriert: 11. April 2010, 21:55
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
#7 AW: Fragen zur Reinigung
Ich nehm' einen Wattefetzen oder ein Stückchen Klopapier mit einer Pinzette und feuchte es an. Klappt auch gut, bleibt so ziemlich alles dran hängen.
Gruß
Skia
Gruß
Skia
- InterLunium
- Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 21. Oktober 2008, 10:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Fragen zur Reinigung
Hi,
zur Reinigung habe ich mir einen Batteriebetriebenen Mini-Staubsauger bei eBay gekauft.
Mit diesem sauge ich die Kleinteile auf (Drosophilia,...).
Funktioniert eigentlich ganz gut.
Größere Stücke sammel ich mit einer Pinzette raus.
Sieht so aus;

MfG
InterLunium

zur Reinigung habe ich mir einen Batteriebetriebenen Mini-Staubsauger bei eBay gekauft.
Mit diesem sauge ich die Kleinteile auf (Drosophilia,...).
Funktioniert eigentlich ganz gut.
Größere Stücke sammel ich mit einer Pinzette raus.
Sieht so aus;

MfG
InterLunium
