Knotenameise - Bitte um Bestimmung[Tetramorium sp]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Willix
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 3. März 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Knotenameise - Bitte um Bestimmung[Tetramorium sp]

Beitrag von Willix » 22. Juli 2010, 20:29

Hallo zusammen!

Ich habe vorhin eine Kolonie Knotenameisen direkt vor meinem Hauseingang entdeckt. Die fotografierte Arbeiterin ist nur 3mm groß. Ich habe sie eine Zeit beobachtet und finde diese Art sehr interessant.

Der Nesteingang befindet sich zwischen Gehwegplatten. Links und rechts davon befinden sich in ca. 2m Entfernung Rasenflächen (momentan sehr vertrocknet) und einige Büsche.

Ich hab mir Mühe gegeben, trotzdem sind die Bilder leider nicht die Besten. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem sagen, um welche Art es sich handeln könnte.

Bild Bild Bild
Bild Bild

Danke und Gruß
Willix



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Knotenameise - Bitte um Bestimmung

Beitrag von Boro » 22. Juli 2010, 20:51

Hallo Willix!
Das kann nur eine Tetramorium sp. sein, nähere Bestimmung nicht möglich!
L.G.Boro



Benutzeravatar
Willix
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 3. März 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Knotenameise - Bitte um Bestimmung

Beitrag von Willix » 22. Juli 2010, 23:22

Vielen Dank, Boro!

Ob die wohl in Berlin schon geschwärmt sind?

Gruß Willix



bigmoma
Halter
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 8. Juni 2010, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Knotenameise - Bitte um Bestimmung

Beitrag von bigmoma » 23. Juli 2010, 13:18

Da musste mal hier gucken!! ;)

http://ameisenforum.de/schwarmflug.php

Gruß bigmoma



Benutzeravatar
Willix
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 3. März 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Knotenameise - Bitte um Bestimmung

Beitrag von Willix » 23. Juli 2010, 13:58

Genau das hab ich ja getan! ;)

Allerdings sind da ja immer gewisse Bereiche von...bis angegeben. Scheinbar schwärmen die meisten Arten in der Stadt eher früh in besagtem Zeitraum. Es wäre daher möglich, dass ich den Schwarmflug schon verpasst hab. Egal, ich halte einfach die Augen offen. Vielleicht hab ich ja Glück...

Gruß Willix



bigmoma
Halter
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 8. Juni 2010, 17:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Knotenameise - Bitte um Bestimmung

Beitrag von bigmoma » 23. Juli 2010, 14:18

Ja, das denke ich auch denn manche Schwärmen früher manche später aber nicht alle gleichzeitig!!



Benutzeravatar
DavidK
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Knotenameise - Bitte um Bestimmung

Beitrag von DavidK » 23. Juli 2010, 20:44

Die Tetramorium haben zumindest im ländlichen Raum um Berlin schon teilweise Schwarmflug gehabt. Zumindest konnte ich bei einer Rundtour in Brandenburg mehrmals schwärmende oder kurz davor stehende Tetramorium sehen. Bei dieser Gelegenheit habe ich mir auch 2 Gynen mitgenommen.

Aber grundsätzlich bin ich ebenfalls der Meinung, dass zumindest die an das Stadtleben angepassten Arten wie Lasius niger in der Stadt früher schwärmen.

Wahrscheinlich liegt das daran, dass dort die Winter milder sind und auch das Nahrungsangebot nicht zu verachten ist. Aber dies ist alles nur Vermutung meinerseits.


:spin2: Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät! :spin2:

Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“