Meine kleine Formica sanguinea Kolonie (34A) lebt im Moment in einem Y-Tong, in dem es schimmelt.
(Kammern zu groĂ, deshalb haben sie Ihren MĂŒll drin gelagert plus schimmelnder Korkschrot
![9 :fluchen:](https://ameisenforum.de/images/smilies/9.gif)
Der Schimmel befindet sich zur Zeit hauptsÀchlich in einer Kammer, wird sich aber vermutlich schnell ausbreiten, wenn das Nest feucht ist.
Ein neues Nest ist bereits angeschlossen und das alte habe ich versucht "unatraktiver" zu machen, in dem ich es nicht mehr bewĂ€ssere (in der Arena steht aber noch Wasser zur VerfĂŒgung) und ich es nur noch zur HĂ€lfte abgedeckt habe.
Der erste Schwung Eier hat sich auch mittlerweile komplett zu Arbeiterinnen entwickelt, aber jetzt passiert seit knapp 2 Wochen nichts mehr, es wurden auch keine neuen Eier gelegt, die Arbeiterinnen sitzen meist nur im Nest rum.
Ihre
Meiner Meinung nach habe ich jetzt drei Möglichkeiten.
1. Alles so lassen, wie es ist und hoffen, dass sie von selbst umziehen.
Vorteil: weniger Stress, Nachteil: schlechte Bedingungen fĂŒr neue
2. Nest wieder normal bewÀssern und abdecken, damit die
Vorteil: Gute Bedingungen fĂŒr die
3. Zwangsumzug, Plastikscheibe vorsichtig ablösen, alle Ameisen in die Arena/zum neuen Nest setzen
Vorteil: Ich kann das Nest sÀubern, so dass sie es innerhalb von zwei Tagen wieder haben (das neue mögen sie ja offensichtlich nicht sonderlich...), noch ist keine
Was könnt ihr mir raten?