Ytong-Wassertankproblem

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Timmili
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Ytong-Wassertankproblem

Beitrag von Timmili » 24. Juli 2010, 00:52

Hola,

leider musste ich heute beim bewässern meines neu gebastelten Ytong Steines feststellen, dass das Wasser direkt aus dem Wassertank in die oberste Kammer läuft, und sich dann im Ytong verteilt und langsam in den Stein zieht. So kann ich kaum eine Kolonie in den Ytong einziehen lassen, da diese ertrinken würden. Der Wassertank ist allerdings gute 2cm Steinwand von der Kammer entfernt. Wie kann es sein, dass das Wasser einfach durchläuft? Ich konnte dieses Phänomen noch nie bemerken.

Kann ich den Stein auf irgendeine Art retten, oder sollte ich lieber direkt einen neuen bauen? Lieber wäre mir natürlich ihn zu retten.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

liebe Grüße,
Tim



pimpgimp
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ytong Wassertankproblem

Beitrag von pimpgimp » 24. Juli 2010, 01:11

In den Tank selber Seramis rein? So wird vielleicht eine vernünftige Feuchtigkeit nach deinen wünschen erzielt. Einfach probieren!



johho
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 14. Juni 2010, 22:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ytong Wassertankproblem

Beitrag von johho » 24. Juli 2010, 01:11

vermutlich gibt es irgendeinen Riss im Ytongstein oder der Stein ist an der Stelle oben eben sehr grobporig.
Ich würde vielleicht versuchen, die obere Kammer mit Gips-einzustreichen, um die Poren zu verschließen. Feuchtigkeit lässt der Gips immer noch durch.
Falls das nicht ausreicht, könntest du die oberste Kammer mit Schnellzement ausstreichen. Das wäre dann auf jeden Fall dicht, aber dann wäre die oberste Kammer eben auch trocken. Prinzipiell wahrscheinlich nicht schlecht da man ja feuchte und trockene Nestbereiche anbieten soll.



Benutzeravatar
Ameise09
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. August 2009, 14:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ytong-Wassertankproblem

Beitrag von Ameise09 » 24. Juli 2010, 11:04

Ich hatte diese Problem beim Probelauf auch und habe einfach meine übrigen Granulate kleiner gerieben und damit den Boden des Tanks "ausgepolstert".
Vielleicht kannst du das auch mal versuchen.
MfG flo



Benutzeravatar
DavidK
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Ytong-Wassertankproblem

Beitrag von DavidK » 24. Juli 2010, 11:28

Alternativ den Boden mit Watte auspolstern...


:spin2: Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät! :spin2:

Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“