Welche Gyne ist das? [Formica cf. rufibarbis]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Zeebra
Halter
Offline
BeitrÀge: 130
Registriert: 13. Januar 2010, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Gyne ist das? [Formica cf. rufibarbis]

Beitrag von Zeebra » 24. Juli 2010, 12:12

Hey, hey!

Gestern Nacht habe ich zufÀllig eine Gyne vor unserem Kater retten können.
Hier erst mal die nötigen Daten dazu:
Fundort: Wohnung in Leipzig
Uhrzeit: ca. 00:15 Uhr
Wetter: draußen goss es in Strömen, (in der Wohnung waren ca. 25 °C)
GrĂ¶ĂŸe: 12 mm
Aussehen: brÀunlich-schwarz, die Unterseite ist gÀnzlich Braun, ansonsten haben Kopf, Brust und Gaster eine braun-schwarze Zeichnung
Vehalten: sehr aufgeregt und hastig umherlaufend

Die Kleine ist leider nicht ganz unbeschĂ€digt aus dem Spiel mit unserem Kater heausgekommen. Ihr fehlen jetzt ein FlĂŒgel und ein Bein.

Ich denke auch, dass sie noch nicht begattet ist.
Im Moment wohnt sie in einem RG. Da sie schon so lÀdiert ist, bin ich mir nicht sicher was ich mit ihr tun soll.

Aber jetzt erst mal zur Bestimmung.

Version:1.0 StartHTML:0000000105 EndHTML:0000002556 StartFragment:0000002353 EndFragment:0000002520 Bild


Version:1.0 StartHTML:0000000105 EndHTML:0000002556 StartFragment:0000002353 EndFragment:0000002520 Bild


Omnia tempus.

Benutzeravatar
Zeebra
Halter
Offline
BeitrÀge: 130
Registriert: 13. Januar 2010, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Welche Gyne ist das?

Beitrag von Zeebra » 24. Juli 2010, 12:59

Ich seh grad, die Bilder fehlen. Komisch.
Hier noch mal:

Bild

und:

Bild


Omnia tempus.

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3 AW: Welche Gyne ist das?

Beitrag von Raimund » 24. Juli 2010, 13:09

Die ursprĂŒngliche Kameraauflösung eignet sich eigentlich nie zum hochladen. Hab deine Bilder mal skaliert:

Bild

und

Bild


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
Zeebra
Halter
Offline
BeitrÀge: 130
Registriert: 13. Januar 2010, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welche Gyne ist das?

Beitrag von Zeebra » 24. Juli 2010, 13:17

Danke! Ich habs auch grad gemerkt.
Heute klappts nicht so wies soll.


Omnia tempus.

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Welche Gyne ist das?

Beitrag von Boro » 24. Juli 2010, 14:24

Hallo Zeebra!
Sind die Farben naturgetreu wiedergegeben? Vielleicht könntest du noch ein etwas grĂ¶ĂŸeres Foto mit Blick von oben einstellen!
Ich kann heute keine Vergleichsfotos posten, weil die picmirror- Bilder im Forum verschwunden sind.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Zeebra
Halter
Offline
BeitrÀge: 130
Registriert: 13. Januar 2010, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Welche Gyne ist das?

Beitrag von Zeebra » 24. Juli 2010, 14:42

Hallo Boro.

Ich habe die Fotos bei Tageslicht gemacht, die Farben sind also recht naturgetreu.
Das Braun kommt einem Ockerbraun sehr nahe.

Leider muss ich erst mal schnell in die Stadt. Ich werde nachher noch ein, zwei Fotos hochladen.

Bis dahin!


Omnia tempus.

Benutzeravatar
Zeebra
Halter
Offline
BeitrÀge: 130
Registriert: 13. Januar 2010, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Welche Gyne ist das?

Beitrag von Zeebra » 24. Juli 2010, 20:02

So, hier sind noch zwei weitere:

Bild

und:

Bild


Omnia tempus.

Akku666
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Welche Gyne ist das?

Beitrag von Akku666 » 24. Juli 2010, 20:50

Formica rufibarbis oder Formica clara



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“