Arena zu klein - wie erkennen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Denny Crane
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 14. Juni 2010, 19:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Arena zu klein - wie erkennen?

Beitrag von Denny Crane » 25. Juli 2010, 01:01

Moin,

ich halte derzeit meine Lasius sp. (ich mein das es so richtig geschrieben ist wenn nicht korrigiert mich bitte :) ) im RG. Hab ja bisher auch nur Eier. :spin2:

Wodran erkennt man denn das die Arena fĂĽr die Damen zu klein ist?
Zeigt da jede Art nun eigene Verhaltensmuster oder kann man grob bei bestimmten Verhalten sagen "die Arena ist zu klein"?
Und was wären das für Verhalntensmuster?

cheers
Crane

PS:*wartet ungeduldig dadrauf das seine erste Pygmäe schlüpft* :yellowhopp:



Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Arena zu klein - wie erkennen?

Beitrag von Tinte » 25. Juli 2010, 01:23

Ich würde mal sagen , du erkennst es daran , das die Arena entweder total überfüllt ist , oder das sehr viele Arbeiterinnen versuchen die Wände hochzulaufen.

Oder beides.



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Arena zu klein - wie erkennen?

Beitrag von Streaker87 » 25. Juli 2010, 12:57

Kann Tinte nur zustimmen.
Das wohl deutlichste Zeichen wird sein, dass die Ameisen pausenlos die Wände belaufen. Es muss auch nicht immer gleich eine größere Arena sein, es reicht schon, wenn man die Oberfläche erhöht. Volumen bringt einem garnicht, die Ameisen können ja nicht fliegen. Sprich: Einfach ein paar Äste und Hinternisse in die Arena einbauen, damit die Ameisen mehr zum erkunden haben. Eine Arena, die mit 2cm Gips ausgegossen wurde, ist wohl mehr als kontraproduktiv.

Es gibt natürlich noch die andere Seite der Medallie, das Nest. Je nach Baustoff und wenn möglich, werden die Ameisen das schon früh genug anfangen zu bearbeiten ;)




Benutzeravatar
Sakurah
Einsteiger
Offline
Beiträge: 83
Registriert: 15. April 2010, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Arena zu klein - wie erkennen?

Beitrag von Sakurah » 25. Juli 2010, 14:12

Muss ja auch nicht immer ne neue Arena sein. Man kann ja auch viele kleine "Arenen" aller Art mit Schläuchen hintereinander hängen. Das beschäftigt auch ;)


In Hamburg lebten zwei Ameisen, Die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona auf der Chaussee, Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise Dann auf den letzten Teil der Reise.

Benutzeravatar
syzla
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 16. April 2010, 00:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Arena zu klein - wie erkennen?

Beitrag von syzla » 26. Juli 2010, 23:16

Das erkennst du dann wenn die Ameisen verstärkt versuchen die Wänder der Arena zu erklimmen oder das so genannte Totrennen auftritt.

MfG Syzla :respekt:



Denny Crane
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 14. Juni 2010, 19:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Arena zu klein - wie erkennen?

Beitrag von Denny Crane » 27. Juli 2010, 00:02

Ich dachte das "Totrennen" wäre auf einen Parasiten zurück zu führen?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“