Da stimm ich dir auf jeden Fall zu Streaker.Naja, ich wĂŒrde das eher Bequemlichkeit nennen.
Proteinshake
-
- Halter
- BeitrÀge: 226
- Registriert: 29. Mai 2010, 14:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Proteinshake
Streaker87 hat geschrieben:Ich meine hier im AF mal gelesen zu haben, dass man Kohlenhydrate und Proteine nicht zusammen verfĂŒttern soll. FĂ€ngt sicher schnell an zu gammeln.
Wasser ist ja ĂŒberall drin.
Da wĂŒrde mich doch mal interessieren, wie sie ihre Messor Kolonien fĂŒttern
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Auch im Honigtau ist ein kleiner Anteil an Proteinen vorhanden.
#12 AW: Proteinshake
[font=Times New Roman]Auf zwei Dinge möchte ich (wieder einmal) hinweisen:[/font]
[font=Times New Roman]Ameise ist nicht gleich Ameise! Von den weltweit ca. 12.500 Arten sind es bisher ungefÀhr 200, deren Haltung versucht wurde, mit oder ohne Erfolg.[/font]
[font=Times New Roman]Schon bei dieser kleinen Auswahl gibt es bekanntlich sehr unterschiedliche ErnÀhrungsweisen. [/font]
[font=Times New Roman]Im AWiki wurde sehr ausfĂŒhrlich begrĂŒndet, weshalb es besser ist, Kohlenhydrate und Proteine weitgehend getrennt zu verfĂŒttern. Auch dabei ist selbstverstĂ€ndlich zu berĂŒcksichtigen, dass unterschiedliche Arten/Gattungen sich den Futtermischungen gegenĂŒber unterschiedlich verhalten werden resp. bei der einen oder anderen langfristig gedeihen oder krepieren. Experimentelle Untersuchungen liegen kaum vor; wie aufwĂ€ndig solche sind, ist der einen verlinkten Arbeit (DiĂ€t fĂŒr Camponotus) zu entnehmen: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Archiv_%C3%A4lterer_Ereignisse#Eine_neue_Ameisendi.C3.A4t_.2805.03.2007.29[/font]
[font=Times New Roman][/font]
Allgemein zur ErnÀhrung von Ameisen:
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ern%C3%A4hrung_%28Haltung%29[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ern%C3%A4hrung_von_Larven[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ern%C3%A4hrung_%28nat%C3%BCrlich%29[/font]
[font=Times New Roman]mfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]Ameise ist nicht gleich Ameise! Von den weltweit ca. 12.500 Arten sind es bisher ungefÀhr 200, deren Haltung versucht wurde, mit oder ohne Erfolg.[/font]
[font=Times New Roman]Schon bei dieser kleinen Auswahl gibt es bekanntlich sehr unterschiedliche ErnÀhrungsweisen. [/font]
[font=Times New Roman]Im AWiki wurde sehr ausfĂŒhrlich begrĂŒndet, weshalb es besser ist, Kohlenhydrate und Proteine weitgehend getrennt zu verfĂŒttern. Auch dabei ist selbstverstĂ€ndlich zu berĂŒcksichtigen, dass unterschiedliche Arten/Gattungen sich den Futtermischungen gegenĂŒber unterschiedlich verhalten werden resp. bei der einen oder anderen langfristig gedeihen oder krepieren. Experimentelle Untersuchungen liegen kaum vor; wie aufwĂ€ndig solche sind, ist der einen verlinkten Arbeit (DiĂ€t fĂŒr Camponotus) zu entnehmen: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Archiv_%C3%A4lterer_Ereignisse#Eine_neue_Ameisendi.C3.A4t_.2805.03.2007.29[/font]
[font=Times New Roman][/font]
Allgemein zur ErnÀhrung von Ameisen:
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ern%C3%A4hrung_%28Haltung%29[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ern%C3%A4hrung_von_Larven[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ern%C3%A4hrung_%28nat%C3%BCrlich%29[/font]
[font=Times New Roman]mfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#13 AW: Proteinshake
Hallo,
ich wolte generell schon einmal versuchen, rohes Ei zu fĂŒttern, nachdem sich nach Anfrage zu Erfahrungen niemand gemeldet hatte.
Habe eben also mal spontan das Gemisch aus dem Beitrag von Zeebra ausprobiert. TatsÀchlich ist das die erste Form, in der meine Pheidole Honig aufnehmen, nachdem Mischungen mit Wasser, Zucker etc. abgelehnt wurden.
Nachteil ist natĂŒrlich, dass das sich nicht lange halten wird.
Ich denke ĂŒbrigens, dass die Auftrennung von Proteinen und Kohlenhydraten fĂŒr entsprechende Arten einfach eine gewisse NatĂŒrlichkeit simulieren soll.
GruĂ Raimund
ich wolte generell schon einmal versuchen, rohes Ei zu fĂŒttern, nachdem sich nach Anfrage zu Erfahrungen niemand gemeldet hatte.
Habe eben also mal spontan das Gemisch aus dem Beitrag von Zeebra ausprobiert. TatsÀchlich ist das die erste Form, in der meine Pheidole Honig aufnehmen, nachdem Mischungen mit Wasser, Zucker etc. abgelehnt wurden.
Nachteil ist natĂŒrlich, dass das sich nicht lange halten wird.
Ich denke ĂŒbrigens, dass die Auftrennung von Proteinen und Kohlenhydraten fĂŒr entsprechende Arten einfach eine gewisse NatĂŒrlichkeit simulieren soll.
GruĂ Raimund
[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#15 AW: Proteinshake
bigmoma hat geschrieben:Das ist doch toll! Das bedeutet es geht mit manchen Arten!
@Raimund kannst du mal ein Foto hochladen?
Hey bigoma,
ich hoffe mal Du hast gelesen, das ich ein Ei verwendet habe und kein EiweiĂpulver, da das ja dein Thema war.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Muss dich aber enttĂ€uschen, hab auch erst begeistert mit der Kamera davorgesessen, jedoch war der verhĂ€ltnismĂ€Ăige "Ansturm" auf das Gemisch eher mĂ€Ăig. Da nie mehr als etwa 10 gleichzeitig am trinken waren, wĂ€ren es Bilder nicht wert. Das liegt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an der Abneigung dagegen, sondern mehr daran, dass ich die Kolonie die letzten 2 Tage wohl etwas ĂŒberfĂŒttert habe. Fast jede Arbeiterin hat einen deutlich gefĂŒllten
Ich werds aber definitiv nochmal probieren, vielleicht setz ich sie dann vorher 1-2 Tage auf DiÀt, damits auch was zu gucken gibt. :>
GruĂ Raimund
Edit: Oh und um MissverstĂ€ndnissen vorzubeugen: "Es geht!" heiĂt nur, dass es gefressen wird, nicht das dies als Nahrungsgrundlage reicht!
[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
-
- Halter
- BeitrÀge: 113
- Registriert: 8. Juni 2010, 17:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Proteinshake
Ja, das reicht mir schon mich hatte ja nur interessiert, ob sie so etwas ĂŒberhaupt fressen!
Ăber Fotos wĂŒrde ich mich jedenfalls freuen, nach der DiĂ€t. ![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Lg bigmoma
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Lg bigmoma