Fragen zur Fütterung von Myrmica rubra
-
- Halter
- Beiträge: 149
- Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Fragen zur Fütterung von Myrmica rubra
Hallo, ich habe gestern völlig unerwartetet von meinen Freund seine Myrmica rubra Kolonie geschenkt bekommen.
Ich habe sie natürlich mit Freude genommen, weil ich schon seit langer Zeit eine Myrmica rubra Kolonie möchte.
Also jetzt zu meinen Fragen:
Ich habe eine Arena mit den Maßen 60 mal 30 mal 40 und eine Ytongnest mit den Maßen 30 mal 10 mal 20.
Ich habe das Reagenzglas in die Arena gelegt.
Es sind sofort 2 Arbeiterinnen aus dem RG gekommen und schnurrstraz schnurstracks zum Honigwasser gelaufen und haben einen kräftigen Schluck genommen.
Ein überbrühtes Heimchen lag auf einen Stein 10 cm weit weg.
Doch die Ameisen sind nie weit vom RG gegangen.
Als ich das bemerkt, habe habe ich den Stein vor das RG gelegt. Sofort sind 3 Ameisne aus dem Nest gekommen und haben das Heimchen verschmäht.
Warum haben sie das Heimchen erst gegessen als ich es vor das RG gelegt habe?
MFG Formicarienbauer12
Ich habe sie natürlich mit Freude genommen, weil ich schon seit langer Zeit eine Myrmica rubra Kolonie möchte.
Also jetzt zu meinen Fragen:
Ich habe eine Arena mit den Maßen 60 mal 30 mal 40 und eine Ytongnest mit den Maßen 30 mal 10 mal 20.
Ich habe das Reagenzglas in die Arena gelegt.
Es sind sofort 2 Arbeiterinnen aus dem RG gekommen und schnurrstraz schnurstracks zum Honigwasser gelaufen und haben einen kräftigen Schluck genommen.
Ein überbrühtes Heimchen lag auf einen Stein 10 cm weit weg.
Doch die Ameisen sind nie weit vom RG gegangen.
Als ich das bemerkt, habe habe ich den Stein vor das RG gelegt. Sofort sind 3 Ameisne aus dem Nest gekommen und haben das Heimchen verschmäht.
Warum haben sie das Heimchen erst gegessen als ich es vor das RG gelegt habe?
MFG Formicarienbauer12
Sollange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken
-
- Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Juni 2010, 21:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: ZU groß?
Ameisen sind natürlich in neuer Umgebung sehr vorsichtig und laufen nicht gleich durch die gesamte Arena. Sie "checken" nun natürlich erst mal das Umfeld und werden sich dann nach und nach weiter vorwagen um neue Futterquellen usw zu ergründen.
-
- Halter
- Beiträge: 149
- Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: ZU groß?
Okay danke. Noch 2 Fragen:
Wie lange wird es dauern bis sie umziehen?
Ist der Schlauch zum Nest mit 2 m zu lang?
mfg Formicarienbauer12
Wie lange wird es dauern bis sie umziehen?
Ist der Schlauch zum Nest mit 2 m zu lang?
mfg Formicarienbauer12
Sollange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken
- Isi
- Halter
- Beiträge: 529
- Registriert: 18. November 2009, 18:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Fragen zur Fütterung von Myrmica rubra
Hallo Formicarienbauer12,
das kommt auf die Größe Deiner Kolonie an. Wie groß ist sie denn?
Bei 2m Schlauchlänge zum neuen Nest wird eine Kleinere Kolonie (-50 Arbeiterinnen) kaum dorthin umziehen, solange ausreichend Platz im RG ist und die Bedingungen im RG nicht zu schlecht sind.
Gruß, Isi
das kommt auf die Größe Deiner Kolonie an. Wie groß ist sie denn?
Bei 2m Schlauchlänge zum neuen Nest wird eine Kleinere Kolonie (-50 Arbeiterinnen) kaum dorthin umziehen, solange ausreichend Platz im RG ist und die Bedingungen im RG nicht zu schlecht sind.
Gruß, Isi
- Abadon
- Einsteiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 23. Mai 2008, 19:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Fragen zur Fütterung von Myrmica rubra
Hatte 6 Wochen ein Nest in nur 20 cm Schlauchentfernung an der Arena.
Die ziehen erst um wenns im alten Nest ungemütlich wird.
Warum auch? Ist gefährlich.
Abadon
Die ziehen erst um wenns im alten Nest ungemütlich wird.
Warum auch? Ist gefährlich.
Abadon
Ich halte: Messor cf. orientalis; Myrmica rubra;
Schwarmflug 2010 in Gründung: Tetramorium sp.; Temnothorax sp.; Lasius cf. niger
Visite my Webpage: bonpo-arts.com
Schwarmflug 2010 in Gründung: Tetramorium sp.; Temnothorax sp.; Lasius cf. niger
Visite my Webpage: bonpo-arts.com