Fragen zur Haltung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
marcel24680
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 52
Registriert: 28. Juli 2010, 15:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen zur Haltung

Beitrag von marcel24680 » 28. Juli 2010, 16:34

Ich bin neu im Forum und hab ein paar Fragen:
1. Ich hatte letztes Jahr schon mal eine Kolonie, die mir aber gestorben ist, weil ich sie glaub ich zu frĂŒh aus dem RG raus genommen habe. Jetzt habe ich eine neue Königin gefunden und hab sie in ein RG gemacht. Frage: Wann muss man die Ameisen in ihr Nest umziehen lassen?
2.Ich weiß, dass man die Königin nicht fĂŒttern muss aber irgendwann braucht sie ja was zu essen. Wann soll ich ihr etwas geben? Oder geben die Arbeiterinnen etwas vom aufgenommenem Futter ab?



Omega
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 53
Registriert: 12. August 2009, 00:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fragen zur Zucht

Beitrag von Omega » 28. Juli 2010, 16:46

Ich grĂŒĂŸe dich,

1. Du hast im falschen Forum gepostet. DafĂŒr gibts das Einsteigerforum.

1.1 Wenn du magst, kannst du auch mal die Forumssuche und die FAQ = "Wissen".(siehe oben) durchforsten. Da dĂŒrften deine Fragen schon zur Zufriedenheit beantwortet worden sein. :)

2. Es wird hier nicht Zucht genannt, sondern Haltung.

3. Es wÀre erst mal zu erfragen welche Art du hast.

Normalerweise ziehen die Ameisen automatisch um, wenns ihnen zu klein wird und man ihnen ein alternatives Nest bereitstellt.

Kann aber je nach Art auch einiger "Überredungskunst" bedĂŒrfen.



marcel24680
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 52
Registriert: 28. Juli 2010, 15:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fragen zur Haltung

Beitrag von marcel24680 » 29. Juli 2010, 11:43

Ich halte Lasius niger.



Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
BeitrÀge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Fragen zur Haltung

Beitrag von Holy-Ant » 29. Juli 2010, 11:54

Zu 1. Wenn die Königin in einem abgedunkeltem Reagenzglas ist, so kannst Du diese locker bis zur nÀchsten Saison (gegen MÀrz 2011) die Kolonie drin halten. Mach dich in der Winterruhe daran ein Ytongnest zu Bauen (Du findest hier im Forum unter "Technik & Basteln" eine ganze Menge dazu)

zu 2. FĂŒttern brauchst Du erst, sobald die ersten Pygmaen (das sind die allerersten Arbeiterinnen deiner Kolonie, im Gegensatz zu den folgenden Arbeiterinnen sind die Pygmaen kleiner und leben kĂŒrzer) vorhanden sind, kannst Du das Reagenzglas öffnen und Proteine (z.B. Maden, Fliegen, Spinnen ect. ect.) hinlegen, bitte bedenke das Du das Proteinfutter vor dem VerfĂŒttern ĂŒberbrĂŒhst, und Honig, das ist dann die Nahrung fĂŒr die Arbeiterinnen. Sobald die Arbeiterinnen ans Futter kommen, werden sie auch die Königin fĂŒttern.

Gruß Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

marcel24680
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 52
Registriert: 28. Juli 2010, 15:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Fragen zur Haltung

Beitrag von marcel24680 » 29. Juli 2010, 12:16

Danke fĂŒr die Antwort.Ich habe auch schon seit lĂ€ngerem ein Ytong nest gebaut.



Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
BeitrÀge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Fragen zur Haltung

Beitrag von Holy-Ant » 29. Juli 2010, 12:21

marcel24680 hat geschrieben:Danke fĂŒr die Antwort.Ich habe auch schon seit lĂ€ngerem ein Ytong nest gebaut.


Dann besorge Dir in der Winterruhe schon mal ein Becken als Arena, denn die werden mit Sicherheit sehr schnell in der nĂ€chsten Saison ein neuen Auslauf brauchen. Ich empfehle Dir ein Becken von mindestens 60x30x30cm, besser wĂ€re noch grĂ¶ĂŸer. Dann hast Du auf jedenfall im nĂ€chsten Jahr erstmal Ruhe und kannst Dich ganz der Beobachtung widmen;)

Gruß Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

marcel24680
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 52
Registriert: 28. Juli 2010, 15:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Fragen zur Haltung

Beitrag von marcel24680 » 29. Juli 2010, 12:38

Ich habe ein 30x20x20cm Becken.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“