Hab heute, nach dem Ei-Honig-Gemisch, mal etwas von einem Proteinshake gefĂŒttert (Vanille *wĂŒrg*). Mehr als 5 Ameisen waren nicht gleichzeitig am trinken und ich könnte mir vorstellen, dass diese auch einfach nur nicht den weiteren Weg zur Wasserstelle laufen wollten.
Jedenfalls war der Andrang, sofern man dies so nennen kann, bei weitem nicht so groĂ, wie bei natĂŒrlichen Proteinquellen wie Insekten (tot & lebendig). Von den weiteren Zusatz- und Konservierungsstoffen mal abgesehen, denke ich, dass auf Dauer eine FĂŒtterung damit wohl nicht den gewĂŒnschten Effekt bringt.
Wahrscheinlich probier ich nÀchste Woche nochmal das mit dem Ei...das war wenigstens etwas naturnahe.
GrĂŒĂe
Proteinshake
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#17 AW: Proteinshake
[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
-
- Halter
- BeitrÀge: 226
- Registriert: 29. Mai 2010, 14:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Proteinshake
Pheidole nehmen auch Butter auf (enthÀlt ja fast nur Fett), was auch mal wieder zeigt, dass sie auch fett gut gebrauchen können .
WĂ€re evtl. besser man wĂŒrde nicht in Kohlenhydrate und Proteine, sondern in Energielieferanten und Proteine unterteilen.
WĂ€re evtl. besser man wĂŒrde nicht in Kohlenhydrate und Proteine, sondern in Energielieferanten und Proteine unterteilen.