Fragen zum Ytongnest fĂŒr Myrmica rubra
- tobi4
- Einsteiger
- BeitrÀge: 84
- Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Fragen zum Ytongnest fĂŒr Myrmica rubra
Hallo,
ich stehe jetzt grade vor meinem Ytong Stein mit einem Dremel in der Hand,
ich habe mir schon die GĂ€nge auf den Stein gezeichnet, aber ich hab keine Ahnung wie breit die GĂ€nge sein dĂŒrfen. Myrmica rubra soll dort einziehen und das Nest soll mit einem Schlauch (Durchmesser: 8mm) verbunden werden und senkreckt auf dem Boden stehen. Ich habe ein 6,4mm FrĂ€ser, reicht das?
Liebe GrĂŒĂe
Tobias
ich stehe jetzt grade vor meinem Ytong Stein mit einem Dremel in der Hand,
ich habe mir schon die GĂ€nge auf den Stein gezeichnet, aber ich hab keine Ahnung wie breit die GĂ€nge sein dĂŒrfen. Myrmica rubra soll dort einziehen und das Nest soll mit einem Schlauch (Durchmesser: 8mm) verbunden werden und senkreckt auf dem Boden stehen. Ich habe ein 6,4mm FrĂ€ser, reicht das?
Liebe GrĂŒĂe
Tobias
- Kottan
- Halter
- BeitrÀge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Ytong Nest
Hallo!
Wenn du mal nach "Myrmica rubra" und "KammergröĂe" oder "GanggröĂe" googlest, findest du so Erfahrungswerte ab 4mm bis 10mm. Mit 6,4mm liegst du da ganz gut.
Jan
Wenn du mal nach "Myrmica rubra" und "KammergröĂe" oder "GanggröĂe" googlest, findest du so Erfahrungswerte ab 4mm bis 10mm. Mit 6,4mm liegst du da ganz gut.
Jan
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
- tobi4
- Einsteiger
- BeitrÀge: 84
- Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
Danke fĂŒr die schnelle Antwort:).
Ich hab noch ma ne Frage und zwar habe ich eine gelbe Sand-Lehm Mischung
und will damit den Ytong bemalen, wie muss ich das dann vermischen? Und
ich will damit eine Kammer verschlieĂen.
Ich hab noch ma ne Frage und zwar habe ich eine gelbe Sand-Lehm Mischung
und will damit den Ytong bemalen, wie muss ich das dann vermischen? Und
ich will damit eine Kammer verschlieĂen.
- snuff
- Halter
- BeitrÀge: 149
- Registriert: 21. Februar 2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Ytong Nest
Einfach etwas Sand-Lehm Mischung in einem Becher mit Wasser mischen, so dass das ganze noch dĂŒnnflĂŒssig ist (Der Sand setzt sich einfach ab). Am Anfang am besten mit wenig Lehm und ein bischen rumprobieren bis dir die Farbe krĂ€ftig genug ist.
Beim Kammern verschlieĂen musst du nichts besonders beachten, einfach locker mit der Mischung fĂŒllen (Wenn du selber mischst, am besten ziemlich sandhaltig.).
Beim Kammern verschlieĂen musst du nichts besonders beachten, einfach locker mit der Mischung fĂŒllen (Wenn du selber mischst, am besten ziemlich sandhaltig.).
- tobi4
- Einsteiger
- BeitrÀge: 84
- Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Fragen zum Ytongnest fĂŒr Myrmica rubra
Kann ich die Glasscheibe mit normalem Silikon auf das Ytong Nest kleben?
Und wie kann ich am besten das Loch, wo der Schlauch reinkommt abdichten
ohne Silikon?
Und wie kann ich am besten das Loch, wo der Schlauch reinkommt abdichten
ohne Silikon?
-
- Halter
- BeitrÀge: 129
- Registriert: 10. Juni 2010, 01:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Fragen zum Ytongnest fĂŒr Myrmica rubra
Es kommt drauf an..wenn es eine Acrylglasscheibe ist nicht das Silikon nicht an Acyl hÀlt. Es gibt auch noch Montage Kleber der hÀlt bombenfest.
Eine möglichkeit wÀre Knetmasse. Oder du machst es so passgenau das er so dicht ist![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Eine möglichkeit wÀre Knetmasse. Oder du machst es so passgenau das er so dicht ist
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
-
- Halter
- BeitrÀge: 129
- Registriert: 10. Juni 2010, 01:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Fragen zum Ytongnest fĂŒr Myrmica rubra
Ja dann wĂŒrde Silikon sicherlich halten.
Und warum willst du den schlauch nicht mit Silikon abdichten, wenn du die Scheibe auch mit Silikon festklebst?^^
Und warum willst du den schlauch nicht mit Silikon abdichten, wenn du die Scheibe auch mit Silikon festklebst?^^