Fragen zur Ameisenfarm

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Zeus
Halter
Offline
Beiträge: 124
Registriert: 1. August 2010, 16:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen zur Ameisenfarm

Beitrag von Zeus » 5. August 2010, 10:58

Ich Plane im Moment meine Ameisenfarm. Ich habe mich dafür entschieden da ich nicht "wirklich" viel Platz habe und man auf diese Weise die Ameisen finde ich am besten beobachten kann.

http://img838.imageshack.us/i/ameisenfarm1.png/

Im unteren Teil soll sich eine Trenageschicht befinden (irgenteine Form saugstarken Gesteins) so dass überflüssiges Wasser gebunden wird und ein Vorrat vorhanden ist. Diese Schicht wird über das hohe Zuleitungsrohr bewässert. Über der Trenageschicht wollte ich eine Trennschicht (Fliegengitter etc.) einfügen damit die Ameisen keine Change haben in die Trenageschicht zu graben. Darüber ein Gemisch aus Sand und Lehm (3:1) worin die Ameisen Graben sollen / können und oben drauf Rasen oder irgent eine Form bodendeckender Planze. Desweitern sollen soll sich ein Ausgang zur Arena in der Ameisenfarm befinden (Die Arena wird ähnliche Maße haben).

Denkst ihr das ist gut so ? ... Also für eine Furmica fusca oder Lasius niger ...

Danke im Vorraus

Gruß Zeus



Benutzeravatar
Zeebra
Halter
Offline
Beiträge: 130
Registriert: 13. Januar 2010, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisenfarm

Beitrag von Zeebra » 5. August 2010, 11:06

Hallo Zeus.

Als Drainage könntest du z.B. Seramis Tongranulat verwenden. Dass du extra ein Fliegengitter darüber legen musst denke ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass deine neuen Haustiere Interesse haben werden sich in der Drainage einzunisten (viel zu ungemütlich und unwegsam).

Soviel ist mir erst mal dazu eingefallen.

Viele Grüße,

Zeebra.


Omnia tempus.

Benutzeravatar
Sakurah
Einsteiger
Offline
Beiträge: 83
Registriert: 15. April 2010, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisenfarm

Beitrag von Sakurah » 5. August 2010, 11:32

Würde sagen, das passt.

Das Seramis musst Du echt nicht abtrennen, das meiden die Tiere schon.
Was ich inzwischen viel wichtiger finde ist, dass das Drainageröhrchen oben aus der Farm hinaus schaut, damit man auch von aussen bewässern kann. Sonst kommt man irgendwann kaum noch ans Röhrchen, wenn die Meisen große Bauarbeiten veranstalten und sich viel an der Oberfläche aufhalten.

LG


In Hamburg lebten zwei Ameisen, Die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona auf der Chaussee, Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise Dann auf den letzten Teil der Reise.

Benutzeravatar
Zeus
Halter
Offline
Beiträge: 124
Registriert: 1. August 2010, 16:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisenfarm

Beitrag von Zeus » 5. August 2010, 12:02

oky ;) ... Danke für eure schnellen Antworten. Dann denke ich dass ich das so mache. Jetzt muss ich nurnoch eine Königin finden. ... That's fun ...



Benutzeravatar
snuff
Halter
Offline
Beiträge: 149
Registriert: 21. Februar 2010, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisenfarm

Beitrag von snuff » 5. August 2010, 13:01

Ziemlich große Farm, würde mich hier sehr über einen Baubericht freuen. Was für Glas willst du verwenden, und was zahlst du da für die Menge?
Ansonsten sieht das ziemlich gut aus, auch wenn es mir vllt etwas zu unhandlich wär. (Grob überschlagen allein 35kg nur für die Sand-Lehm Mischung :)



NexT..oO
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 10. Juni 2010, 01:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisenfarm

Beitrag von NexT..oO » 5. August 2010, 18:09

Die ist wirklich riesig^^

Ich dachte erst ich habe mich verlesen und da steht 200mm :D
WIllst du sie fest in einen Raum intigrieren wie eine Art Raumtrenner?



Benutzeravatar
Zeebra
Halter
Offline
Beiträge: 130
Registriert: 13. Januar 2010, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisenfarm

Beitrag von Zeebra » 5. August 2010, 19:11

Boah, da hab ich gar nicht drauf geschaut, ca. 200 cm! Ich dachte du hast nicht so viel Platz?! Bist du sicher, dass du gleich mit so einem "Monstrum" loslegen möchtest?
Da würde mich der Baubericht + die Kosten auf jeden Fall interessieren.

Zimmermanns Heil!


Omnia tempus.

Forces
Halter
Offline
Beiträge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Ameisenfarm

Beitrag von Forces » 5. August 2010, 19:13

... 200 cm naja jetzt verstehe ich auch warum da oben Gras rauf soll ;-) oha was willst du denn darin halten ? 10.000.000.000 Ameisen oder nur Lasius ?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“